Kaufberatung - Touran mit 30 000 km -11500 Euro - Zugreifen???
Hallo Leute,
ich brauche so schnell wie möglich ein großes Auto, weil Zuwachs kommt und das gleich im Doppelpack.
Was würdet ihr zu folgendem Angebot sagen. Bitte antwortet mir schnell. Da ich den Wagen am Samstag anschaue. Ich brauch eine Familienkutsche ohne großes Schnickschnak. Danke schon mal!
Touran,
Preis: 11.500 EUR;
Kilometerstand: 33.000 km
Baujahr: 2003
Leistung: 85 kW / 116 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 08/2003
El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
FAHRZEUGBESCHREIBUNG; Der Touran befindet sich in einem Traumhaften Zustand ohne dellen oder Kratzer. Dabei sind auch Winterreifen auf Felgen. Es wurde ab Werk ein Soundsystem mit 8 Boxen verbaut und die Scheiben sind ab Werk grün bedampft.
21 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von golftourantobias
Hallo Leute,ich brauche so schnell wie möglich ein großes Auto, weil Zuwachs kommt und das gleich im Doppelpack.
erst mal Glückwunsch zum Nachwuchs - aber das liest sich so als wenn du von Heute auf Morgen davon überrascht worden bist und die neun Monate sich auf wenige Wochen verkürzt haben🙂.
Hallo Tobias,
ich würde Deinen Golf nehmen,
viel Erfolg beim Tourankauf.
Grüße an die werdende Mutti !!
Zitat:
Original geschrieben von golftourantobias
Interessant.... ich geh' gleich mal zum Autohändler und frage mal nach. Zum Thema PS-Zahl: Wir fahren nicht so schnell, aus Umweltschutz- und Verbrauchsgründen. Für ein Überholmanöver und einen Anstieg am Berg sollte die Kraft natürlich reichen. 102 PS scheinen da die absolute Untergrenze zu sein, oder?
Es ist immer die Frage, was Du gewohnt bist und was Du erwartest. Die Zeiten des 54PS Passat Variants oder des 34PS VW-Busses sind bei VW aber definitiv vorbei.
Wenn Du meinst, dass eine Endgeschwindigkeit von 179km/h sehr wenig ist, wirst Du mit dem Beschleunigungsverhalten wahrscheinlich auch nicht sehr glücklich werden. Wenn Dir die 179 km/h massig ausreichen für den Alltag, wird Dir die Beschleunigung auch genug sein. Und 102PS machen auch in den Bergen mit Sicherheit keine Probleme. Nur wenn Du in den Alpen noch 1,5to anhängen willst, könntest Du die 2000 Euro für den größeren Motor überdenken.
Die Autos werden von Jahr zu Jahr oder zumindest von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer leistungsfähiger - wo heute drüber gestöhnt wird, war vor zehn Jahren völlig ok, und vor fünfzehn Jahren obere Mittelklasse.
Fahre einen zur Probe, wenn Du Zweifel hast. Es kann eh niemand für Dich entscheiden. Was für den einen superschnell ist, ist für den nächsten schnarchlangsam...
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
So wie oft hier im Forum: aus einer konkreten Frage wird ein Grunddiskussion, die den TS mehr verwirrt.😕
Ich finde das ist quatsch was du da sagst.
Die frage wurde ihm beantwortet. Es wurde lediglich zu anderen sachen geraten.
Oder sollte man demnächst nur noch mit "ja" und/oder "nein" antworten ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Ich finde das ist quatsch was du da sagst.Zitat:
Original geschrieben von bkj5
So wie oft hier im Forum: aus einer konkreten Frage wird ein Grunddiskussion, die den TS mehr verwirrt.😕
Die frage wurde ihm beantwortet. Es wurde lediglich zu anderen sachen geraten.
Oder sollte man demnächst nur noch mit "ja" und/oder "nein" antworten ?
Zum Beispiel, Hauptsache die Antwort ist klar und geht nicht an der Sache vorbei.
Wir haben zwar letztendlich den 140 PS TSI bestellt, hatten aber zuvor zur Entscheidungsfindung (ob Touran oder S-Max) einen United mit 102 PS.
Und ich war wirklich positiv überrascht! Auf der Beschleunigungsspur auf die BAB könnte es zwar auch etwas mehr sein, doch verbringt man dort doch die wenigste Zeit. Und "born to be wild" muß man sich ohnehin nicht auf's Heck kleben ;-)
Innerorts und auf der Landstraße hat er sich jedenfalls herrlich ruhig fahren lassen.
Weshalb dann trotzdem den TSI? Weil es bei Ford (noch) nichts vergleichbares gibt und wir auch einen Golf VI mit 160 PS DSG testen durften. Und der war wirklich munter! Dann nimmt man sich noch die Verbrauchsangaben des Werks zu Herzen (und ignoriert Spritmonitor), und schon hat man sich den TSI schöngerechnet ;-)
Hi,
nicht kaufen, aber abwracken -> besseres Preis-Leistungsverhältnis, wie ohoho schon gesagt hat. der alte Wagen auf dich zugelassen?