Kaufberatung: Touareg V6 3.2l
Hallo ihr lieben!
Ich habe für morgen spontan einen Besichtigungstermin für diesen Touareg.
Da ich die letzten Tage nur nach BMW 525i gesucht habe kenne ich mich bei dem Touareg nicht aus. Eigtl fiel der aufgrund des hohen Verbrauchs auch nicht in mein Raster, aber mit Gasanlage sollte sich das im Rahmen halten. Was haltet ihr von diesem Auto? Ist ja schon relativ alt aber mehr als 10.000€ wollte ich nicht ausgeben.
Dankeschön im Vorraus!
Liebe Grüße
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Folivora
Gibt es bei dem a6 2.7 tdi auch Probleme?
Das trifft so ziemlich alle Fahrzeuge aus der Zeit, egal ob Audi, BMW, Mercedes etc., da alle bei den gleichen Zulieferern ihre Teile beziehen. Aber das Thema sollte eigentlich mittlerweile ziemlich erledigt sein, da die ziemlich alle schon ausgetauscht wurden (besonders bei Fahrzeugen jenseits der 150tkm-Grenze, so wie fast alle Fahrzeuge mit dem Alter).
MfG
Hannes
Ich empfehle bei jedem Gebrauchtwagenkauf vorher das VCDS (bei VAG-Modellen) anzuhängen. Hilft mögliche Fehler und Defekte aufzuzeigen, den km-Stand mit dem Tacho abzugleichen (ist in mehreren STG hinterlegt), und nicht zuletzt hilfreich bei den Preisverhandlungen 😉
Sollte ein Händler das Anschliessen eines Diagnosetools verweigern, --> und tschüss...
ich hatte auch demnächst mir einen 3,2l touareg zu suchen und jetzt wird hier so schlecht über den geredet 😁
brauch der nur in der stadt so viel oder gilt das auch über land? hatte nämlich eigentlich keine lust auf den V8.
Hallo alle zusammen
Wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit dem T1 3,2 ------BJ 2005 - 110.000 Km -
Und auf was man so beim kauf eventuell achten sollte
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 V6 von 2005' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich fahre seit 5 Jahren genau den 3,2 VR 6 Bj 2005 mit 241 PS,gekauft mit 118000Km jezt 141000Km .Einziger Defekt eine von 6 Zündspulen.Aktuell leuchtet die Airbagleuchte wahrscheinlich der Sensor Beifahrersitz defekt.
Verbrauch 11-14 Liter Würde ihn immer wieder kaufen.
Grüsse Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 V6 von 2005' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Hallo
Hab einen Touareg 3,2 mit 220Ps bei 110.000Km in Aussicht für 8.000€
Mich würden eure Erfahrungs berichte und Meinungen interessieren zu dem Wagen
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Es gibt die üblichen VAG-V6 Probleme wie Kolbenkipper, Steuerkettenlängung und Kettenspanner. Google das mal, da wirst du einiges finden. Andererseits fährt ein Freund von mir den 3.2 im A4 mit mittlerweile über 300.000km ohne Probleme. Ich würde vor dem Kauf dennoch eine Motor Endoskopie machen lassen, sowas macht heute schon fast jede freie Werkstatt, ein Kompressionstest würde auch nicht schaden. An den Zylinderlaufflächen sollten keine Laufspuren zu erkennen sein und die Kompressionswerte sollten nicht unter 10 bar liegen, das ist die Verschleißgrenze, neu deutlich höhere 12-14 bar glaube ich. Natürlich sollten von der Steuerkette keine Geräusche wahrnehmbar sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Ja danke für die Antwort werde das machen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 21. Juni 2019 um 09:40:55 Uhr:
Es gibt die üblichen VAG-V6 Probleme wie Kolbenkipper, Steuerkettenlängung und Kettenspanner. Google das mal, da wirst du einiges finden. Andererseits fährt ein Freund von mir den 3.2 im A4 mit mittlerweile über 300.000km ohne Probleme. Ich würde vor dem Kauf dennoch eine Motor Endoskopie machen lassen, sowas macht heute schon fast jede freie Werkstatt, ein Kompressionstest würde auch nicht schaden. An den Zylinderlaufflächen sollten keine Laufspuren zu erkennen sein und die Kompressionswerte sollten nicht unter 10 bar liegen, das ist die Verschleißgrenze, neu deutlich höhere 12-14 bar glaube ich. Natürlich sollten von der Steuerkette keine Geräusche wahrnehmbar sein.
Der 3.2L im A4 der zum Kolbenkipper neigt ist aber ein V6 und nicht wie im Touareg ein VR6. Ist also ein komplett anderer Motor.
Das der VR zum Kolbenkipper neigt ist mir jetzt nicht bekannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Kolbenkipper hab ich auch noch nie beim VR 6 gehört,
aber Schwachstellen sind z.b. die Steuerkette mit Führung, Kurbelwellenentlüftung, Ölkühler und das Luftfahrwerk.
Ich selbst fahre ein 3.6 fsi FL und bin ganz zu Frieden, würde aber wenn ich nochmal wählen müsste den 4.2 fsi Q7 nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 3,2 Vr6 220Ps Kaufberatung' überführt.]
Hast Du schon mal an einen A6 allroad gedacht, 2,3t Zuglast und ein sehr vielseitiges fahrzeug, auch in leichtem Gelände top!
fahre seit 200.000km den A6 allroad 4B 2,5 TDI, BAU Motor, derzeit 400.000km mit dem ersten Getriebe und ausser Wartung Luftfahrwerk und normalem Verschleiss kaum Kosten. Euro 4 eingetragen, (teils auch als Euro3 / grün),
Anhänger bis 2t geht. weniger anfälllige Elektronik als beim Tuareg und wirklich besser verarbeitet.