Kaufberatung( Tiptronic)

VW Passat B5/3B

Hallo VW Gemeinde.

Ich bin auf der suche nach einem Windelbomber 😁
Ich fahre zur Zeit einen A4 mit einem 1.8T (ich liebe diesen Motor) leider ist nur ab und an recht durstig 🙂

Nun muss ein Kombi her und ich will ein Automatik mit Tiptronic, Multitronic, DSG oder wie es sich noch so schimpft! Ich bin einen A4 1.8T mit Multitronic Probe gefahren, einfach nur Geil! Nur musste ich dann in etlichen beiträgen im Inet Lesen das es da wohl schwere Probleme gibt, nun die erste Frage, wie sieht es bei VW aus? Ist das Tiptronic zuverlässig? Ich will mir das Auto jetzt Kaufen und min. die nächsten 5 Jahre Fahren und das wie meinen alten Audi jetzt, also ohne Reperaturen! 😉 Deswegen Schaue ich auch nur nach Deutschen Autos, in erster Linie nach Audis aber ich bin der meinung das sich VW zu Audi nicht mehr so viel nimmt.

Also nehm ich jetzt sowas hier ins Visier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Optisch finde ich ihn Klasse und vom mitfahren kann ich auch nichts schlechtes sagen! wie vllt. gesehen ist wieder ein 1.8T verbraut *g* Aber vllt. ist auch bei VW ein anderer Motor besser? Ich brauch was Robustes!

Also steht mir bitte mit Rat und Tat zur seite 😛

Lg aus Sachsen!

24 Antworten

Wie ich auch festellen musste ist die Tiptronic größten teils in Diesel Verbraut, im großen und ganzen bin ich von einem 1.9er oder 2.0er TDI nicht abgeneigt aber ich fahre viel Kurzstrecke, von daher wäre es vllt. nicht so Ratsam oder was meint ihr?

Also ich würde zu einem TDI neigen ich hab einen hast du schon mal eine gefahren probiere mal eine aus du wirst ihn lieben .Bei guter Pflege wird er dir ein treuer begleiter mit viel Pfeffer sein nix pampersbomber sein.Mfg Keule

Ich fahr Wochentags 4km bis zur Arbeit und wieder 4km zurück, das wird mir der Diesel auf dauer übel nehmen denke ich!
Aber kann mir wer was zum Tiptronic sagen? auch zu Verbrauch, Steuern ect. pp.

Hab ein Passat 3BG V6 TDI mit 163PS TT5
Verbrauch nur Stadt 14 Liter Diesel.
Landstraße sind es 6 Liter.
Autobahn bei 120 km/h 7 Liter.
Autobahn bei 220 km/h 16 Liter.
Steuer ca. 432 Euro.

Ähnliche Themen

Moin,

nur zur Info:
Tiptronic, Multitronic und DSG sind drei komplett verschiedene Getriebearten. Jede hat eine andere Charakteristik. Wenn es dich Interessiert, setz dich damit mal auseinander. Schon Interessant was es so auf dem Markt gibt 🙂

  • (5-Gang) Tiptronic ist das klassische Planetengetriebe mit Wandler. Der wichtigste Unterschied zur normalen Wandlerautomatik ist, dass zwischendurch durch "+" und "-" manuell geschaltet werden kann, statt nur den Gang per 1-2-3-(4) zu begrenzen. Die Schaltanweisung erfolgt durch Elektronik, sodass der Motor nicht durch Fehlbedienung überdreht werden kann. Der Verbrauch ist im vergleich zur 4-Gang Wandlerautomatik (ja, auch die gab es im 3B!) gesunken.
  • Audis' Multitronic entspricht der Variomatik (CVT) so wie man sie von Rollern oder den alten DAF Autos kennt. Zur Funktion geh ich gar nicht groß drauf ein, die kann man bei Wikipedia sehr gut verständlich lesen. Multitronic findest du heute eigentlich nur noch bei Audi und nur mit Frontantrieb. Die Getriebe sind halt echte Exoten im PKW Bereich und leider auch anfällig.
  • Bleibt noch das DSG in deiner Wahl. Entspricht einem automatisierten Getriebe mit zwei Kupplungen, welche entweder Nass oder Trocken laufen. (Sind zwei verschiedene Bauarten, je nach Drehmoment). Das DSG schaltet praktisch ruckelfrei, hat einen extrem geringen Schlupf. Zum DSG gibts noch ettliche Threads im Golf 5 Forum und Passat 3C Forum.

Ich bin selber noch kein Auto mit Multitronic (Variomatik) gefahren. Ist sicherlich mal eine Erfahrung wert. Wandlerautomatik (auch als TipTronic) schon öfters und mich persönlich stören die Schaltvorgänge nicht. Finde ein wenig Feedback vom Auto eher positiv.
Tja aber richtig angetan hats mir das DSG. Seit dem will ich das auch... Wenn man keinen Drehzahlmesser hätte und Musik läuft ist das Schalten nicht wahrzunehmen. Absolut sportlich durch die geringen Schaltzeigen, aber auch genauso gemütlich weil das Auto die Arbeit abnimmt und es "besser kann als der Mensch" (im übertragenen Sinne 😉 )

Gruß

Alex

Ok Danke! Kann auch jemand was zur Haltbarkeit sagen?

Ich hätte einen 3BG zu verkaufen.
Bj. 05/2004, V6TDi, 4 Motion, 180PS, TipTronic, black perleffekt, alles chrom, Alcantara Sitze,
elektr. Schiebedach, Klima, 80 tKM, Scheckheft gepflegt, guter Zustand, Tempomat, Großes Navi, Blinker schon im Spiegel, Freisprecheinrichtung Nokia, 8 fach neu bereift, Sommer auf Alu,
bei Interesse einfach eine PN.

Gruß Volker

Ist zwar bissl weiter weg aber ich finde den total spitze...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

aso danke Volker, aber ist mir zu groß der Motor!

Zitat:

Original geschrieben von -Green-


Ist zwar bissl weiter weg aber ich finde den total spitze...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

jo, sieht gut aus, 🙂 , aber für 4km Kurzstrecke würde ich das Fahrrad nehmen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von multicore



Zitat:

Original geschrieben von -Green-


Ist zwar bissl weiter weg aber ich finde den total spitze...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

jo, sieht gut aus, 🙂 , aber für 4km Kurzstrecke würde ich das Fahrrad nehmen! 😉

Nicht schlecht. Mal ein Punkt, wo sich Opel und VW Fahrer einig sind.

Klick Mich!

Mein Gott, jetzt weis ich wieder wieso Opelfahrer so Verpöhnt sind... Stresser!

Wollen wir nicht noch eine Umfrage machen?! Mein Gott *Kopfschüttel*

Ja ich Fahre mit dem Fahrrad auf Arbeit auch wenns Scheise mit Leim Regnet und Schneesturm ist, Ich kauf mir auch so ein Tolles Auto um nicht damit zu Fahren...

Beachten wir das einfach mal nicht!

Ich will was zur Technick wissen.. ist ja ein Auto Forum und nicht ein Fahr ich mit dem Fahrrad zur Arbeit oder nicht Forum oder?! 🙄

Mein Gott. Mit Kurzstrecke tuhst du dein Auto nun mal kein gefallen. Es ist halt so und das darf ja wohl im Auto-Forum erwähnt werden. Und ein tolles Auto fährst du so auf dauer kaputt und es entstehen unnötige Kosten. Ich spreche da als KFZ-Mechaniker aus Erfahrung und bin sicher kein Stresser.🙂

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von multicore


jo, sieht gut aus, 🙂 , aber für 4km Kurzstrecke würde ich das Fahrrad nehmen! 😉

Nicht schlecht. Mal ein Punkt, wo sich Opel und VW Fahrer einig sind.

Klick Mich!

siehste, bin auch schon jahrelang Astra "G" gefahren, aber irgendwann greift jeder Opelfahrer nach einem vernünftigen PKW. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen