Kaufberatung( Tiptronic)

VW Passat B5/3B

Hallo VW Gemeinde.

Ich bin auf der suche nach einem Windelbomber 😁
Ich fahre zur Zeit einen A4 mit einem 1.8T (ich liebe diesen Motor) leider ist nur ab und an recht durstig 🙂

Nun muss ein Kombi her und ich will ein Automatik mit Tiptronic, Multitronic, DSG oder wie es sich noch so schimpft! Ich bin einen A4 1.8T mit Multitronic Probe gefahren, einfach nur Geil! Nur musste ich dann in etlichen beiträgen im Inet Lesen das es da wohl schwere Probleme gibt, nun die erste Frage, wie sieht es bei VW aus? Ist das Tiptronic zuverlässig? Ich will mir das Auto jetzt Kaufen und min. die nächsten 5 Jahre Fahren und das wie meinen alten Audi jetzt, also ohne Reperaturen! 😉 Deswegen Schaue ich auch nur nach Deutschen Autos, in erster Linie nach Audis aber ich bin der meinung das sich VW zu Audi nicht mehr so viel nimmt.

Also nehm ich jetzt sowas hier ins Visier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Optisch finde ich ihn Klasse und vom mitfahren kann ich auch nichts schlechtes sagen! wie vllt. gesehen ist wieder ein 1.8T verbraut *g* Aber vllt. ist auch bei VW ein anderer Motor besser? Ich brauch was Robustes!

Also steht mir bitte mit Rat und Tat zur seite 😛

Lg aus Sachsen!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von multicore



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Nicht schlecht. Mal ein Punkt, wo sich Opel und VW Fahrer einig sind.

Klick Mich!

siehste, bin auch schon jahrelang Astra "G" gefahren, aber irgendwann greift jeder Opelfahrer nach einem vernünftigen PKW. 😛

Ich bin zufrieden mit meinem Astra und werde ihn noch eine ganze Ecke fahren. Ob mein nächstes Auto ein Opel, VW, BMW oder Audi wird weiss ich noch gar nicht.😉 Könnte aber wieder ein Opel werden.😉

jetz geht das los... 😠

ich will doch nur was über die tiptronic wissen....

Zitat:

Original geschrieben von -Green-


jetz geht das los... 😠

Was geht los?😕

Ob kurz strecken ein Auto kaputt machen, soll erst mal bewiesen werden!
Mein erstes Auto wahr ein Audi A4 1.9 TDI Bj.96 immer nur Kurzstrecken gefahren.
Mit 230000km hab ich ihn verkauft und mir den Passat 3BG V6 TDI geholt. Hab mit
dem Audi nie große Reparaturen gehabt, bis auf normale Verschleißteile. Der Passat
hat jetzt auch schon 97000km drauf und alles ist in einem einwandfreien Zustand!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neolec2005


Ob kurz strecken ein Auto kaputt machen, soll erst mal bewiesen werden!

Such doch mal nach "Kurbelwellengehäuseentlüftung" im Polo, Lupo oder Golf 4 Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Zitat:

Original geschrieben von neolec2005


Ob kurz strecken ein Auto kaputt machen, soll erst mal bewiesen werden!
Such doch mal nach "Kurbelwellengehäuseentlüftung" im Polo, Lupo oder Golf 4 Forum 😉

Sagt doch schon alles "Polo, Lupo, Golf"

hmm?

Beim Passat gibt es den 1.8T mit TT5.
Ist unproblematisch und haltbar.

Man sollte aber - auch wenn VW was anderes sagt - nach spätestens 120Tkm mal die Getriebeflüssigkeit (ATF) wechseln.

Einzig der Rückwärtsgang ist etwas sensibel: Sehr schnell rückwärts fahren oder große Lasten den Berg hochdrücken mag er nicht.
Da gibt es schon ein paar Getriebe mit gebrochenen Kupplungskörben, was dann doch etwas größeres ist...

Aber wie gesagt - alles recht haltbar.

Unserer fährt auch teils (extrem) Kurzstrecke. Außer dass er dabei 12l/100km nimmt, ist nix wirklich zu merken.
Nur nach 150Tkm hatte der Motor ein verstopftes Sieb in der Ölwanne (vor der Pumpe). Hatte aber nix mit der TT5 zu tun.

Danke für die Antworten! Wie sieht es mit der DSG aus? Sollte eigentl. das beste sein oder? lg

Eigentlich schon... gibt es aber nicht im 3B/3BG ...
Genausowenig wie die Multironic, die es nur bei Audi gibt (un im Übrigen die Masse an Problemen nur mit den Dieseln (großes Drehmoment) hat).

Im 3B/BG gab es nur die TT5 für die ausreichend motorisierten Modelle; bis 125PS gab es imho nur den alten 4-Gang-Automaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen