ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kaufberatung/Tipps zum 530i v8

Kaufberatung/Tipps zum 530i v8

BMW 5er E34
Themenstarteram 28. März 2010 um 11:30

sooo,..jetz will ich auch mal eure meinung hören:

bmw 530 v8

was sagt ihr zu dem auto? will ihn mir eventuel nächste woche anschauen.

fahre bis jetzt einen 525i 24v,nur wird uns wohl der tüv bald scheiden:(

da will ich entweder wieder einen 525i oder auch den kleinen v8.

traumhaft wäre ein 540i mit lpg,aber nur als 6-gang-schalter,was die suche sehr erschwert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

alus oder stahl??

also beim 4liter dürfen keine stahlfelgen.

wie es beim 3 liter aussieht weis ich net.

gruß braun

Hallo erst mal,

der darf.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten
am 26. Oktober 2010 um 19:11

Hallo an alle, die einen v8 fahren und es noch nicht wissen:

Bei diesen Fahrzeugen sollte unbedingt mal die Ölwanne runter und die innenliegende ölpumpe nachgezogen werden!!!

Keine Seltenheit, wenn ihr in der Wanne lose Schrauben findet!

Oder mit Loktheid oder Schraubensicherung sichern, ist auch nicht dumm.

Hatte schon 2 offen und so war es auch bei beiden.

Ansonsten laufen die ewig!

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Talla_ren

Hallo an alle, die einen v8 fahren und es noch nicht wissen:

Bei diesen Fahrzeugen sollte unbedingt mal die Ölwanne runter und die innenliegende ölpumpe nachgezogen werden!!!

Keine Seltenheit, wenn ihr in der Wanne lose Schrauben findet!

Oder mit Loktheid oder Schraubensicherung sichern, ist auch nicht dumm.

Hatte schon 2 offen und so war es auch bei beiden.

Ansonsten laufen die ewig!

hast du dir das ganze hier mal durchgelesen?:D

danke,....war allerdings schon bekannt,.. wie bereits hier schon erwähnt lag eine schrabe schon in der ölwanne,....

am 26. Oktober 2010 um 20:35

nicht alles.

dann ist ja ok.

später funke, ist besser als kein funke:D

Hi Martin, hab das ja schon ein paar mal eingestellt,hab mit dem 530i in fünf Jahren 200 000Km auf die Straße gelegt ohne jegliche Probleme.Wenn du den Motor gut pflegst überlebt der die Karosse ohne weiteres.Zum Verbrauch kann ich dir sagen das mein 3lit. zwischen 9 und 13,4 Liter verbraucht hat.13,4 Liter bei vollem Rohr auf der Autobahn,wenn ich in 3Stunden von Zuhausen zu meinen Schwiegereltern nach Kulmbach (Entfernung 497Km)gefahren bin,sonst hier so Landstrasse immer Zwische 9 und 10 Liter.Aufer Landstrasse braucht der ja nichts leisten.Und wie Doc schon sagte, willkommen im V8ert Club.Viel Glück und viel Spass mit den V8.

Gruß Uwe

Themenstarteram 29. Oktober 2010 um 19:21

auch wenn es spät ankam

danke uwe.

deine verbrauchsangaben kann ich bestätigen.

auch der" kleine" macht laune muss ich sagen.gebe das gute stück nicht mehr so schnell her. meiner hat gerade mal 200.000 runter,....um den motor mach ich mir also am wenigsten sorgen.der bekommt alles was er zum leben braucht.mein 24v ist mit 315.000km immernoch unterwegs und macht seinem neuen besitzer spass.

die laufleistungen sind bei fast allen bmw-motoren beachtlich.arbeite beim bmw service. selbst die kleinen m43 schaffen gern über 300.000. das selbst bei schlechter pflege. mein frauchen bekommt demnächst ihren e36 316i compact überreicht. bilder kommen dann in der "kneipe" :D

 

am 30. Oktober 2010 um 5:15

Hallo zusammen.

Endlich mal einige die wie ich auch zufrieden sind mit dem 3.0l v8. Ich habe selbst einen allerdings im 7er.

Finde der geht wirklich gut, ok erst ab 3000 u/min aber dann echt gut, Manch einer hält ja nichts von dem Motor,man wird ja regelrecht in der der Luft zerrissen wenn man sagt man hat dem M60B30. Ich bin sehr zufrieden damit.

Habe zur Zeit 180000KM drauf. Also die 300000Marke will ich auf jeden Fall schaffen. Allerdings ist er seit gestern im Winterschlaf und darf bis zum 1.4. schlafen.

Also alles in allem kann auch ich dem "kleinen V8" ohne bedenken empfehlen.

Viel Spaß mit dem V8.

Grüße.

dann eine frage:D

wenn ihr so zufrieden mit dem mofakolben seit, was würdet ihr dann mit dem großen v8 sein:confused:

:D

Themenstarteram 30. Oktober 2010 um 14:23

zufrieden im großen stil?:D

am 2. November 2010 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

dann eine frage:D

wenn ihr so zufrieden mit dem mofakolben seit, was würdet ihr dann mit dem großen v8 sein:confused:

:D

... hi, grüsse aus dem rheinland;

v-8, 3 ltr v meinem sohn steht zur zeit,

hatte von dir ja anleitung 'PUMPE' bekommen - tks noch mal -

pumpenschrauben werden demnächst erst gechekkt,

erst dann wieder fahren!:(!

aus vorsicht! (gibt ja leider keine anzeichen...!)

gruss claudius

am 4. November 2010 um 10:35

...ach ja, noch was,

son 300ccm-kolben is doch schon f i n e -

waren doch die 12-zyl., 3 ltr. ferraris F1 motoren

auch mit 'kleinen kolben' ausgestattet!

aber die 4 ltr. V - 8 sind natürlich n o c h f i n e er!!!:D

...man moss och jünne künne!:cool::cool:!

gute fahrt, bis dann,

claudius

am 23. September 2014 um 22:39

............mit der Ölpumpe + den Schrauben, trifft das auch auf meinen 6er 4500ccm V8 zu ????

Blau Mit Weissen grüssen, Dieter

Themenstarteram 24. September 2014 um 7:42

Nein. Der motor ist dann doch etwas neuer und diese krankheit wurde da abgestellt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kaufberatung/Tipps zum 530i v8