Kaufberatung Tiguan eHybrid

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich beabsichtige meinen BMW 218d GranTourer abzustoßen und mir einen Tiguan mit Hybrid Motor zu holen, VW Config Code VOC60YZG.

Bei apl.de und meinauto.de habe ich entsprechende Angebote angefragt.

Mit diesen Angeboten will ich auch örtliche Händler kontaktieren.

Was haltet ihr von der Config? Habe ich was wichtiges vergessen?

Wie schätzt ihr realistische Lieferzeiten ein?

Danke für Eure Unterstützung!

Grüße

37 Antworten

Ja die Lieferzeiten sind so ein Problem. Hoffentlich klappt es noch dieses Jahr wegen der Förderung.

War heute Probesitzen und habe mir das Auto ausführlich angesehen und angefasst. Eine Probefahrt mit einem Hybrid war leider nicht möglich.

Bestellt wird wahrscheinlich noch diese Woche. Es wird auf jedem Fall ein grauer Elegance mit ein paar Extras. Welche müssen wir uns noch überlegen.

Gesetzt sind ErgoSitze, AHK, die besseren LED und Panoramadach. Winterreifen soll er auch bekommen …

Kann deine Konfig aktuell nicht laden. Gibt eine Fehlermeldung.

VW ist von der Verarbeitungsqualität im Innenraum OK, aber BMW ist schon eine andere Nummer. Infotainment ist im BMW um längen besser. Damit meine ich nicht die Menge der Funktionen, sondern dass das was vorhanden ist auch funktioniert.

Sprachbefehl an BMW: "Navigiere nach XY, ABC-Straße 16". Nach 1-2 Sekunden "Die Zielführung nach bla bla wurde gestartet. Bitte links abbiegen.

Selber Befehl an VW: Antwort: "Einen Moment bitte. .... Möchten Sie die Zielführung nach bla bla starten?... Die Route wird berechnet. Dann zeigt dir das Ding 3 Alternativen an.

Es ist halt die Frage, was DIR wichtig ist. Wenn einem Hart- und Weichplastik egal ist und man selten ein Navi oder andere Infotainmentdienste benutzt, ist der Tiguan schon gut. Ich lege auf solche Ding viel wert und fahre lieber das Auto meiner Frau (BMW).

Die Navis im Tiguan sind grundsätzlich grausam. Faustregel:
Kleines Navi = kleine Probleme
Großes Navi = große Probleme

Ich hab mit meinem "großen Navi" keine Probleme. Dass das Gerät mir 2 Ausgleichsrouten vorschlägt, ist so verkehrt nicht...... Nehme aber meistens die schnellste Route. Und auch die Zielsuche per Sprachbefehl funktioniert prima, solange niemand dazwischen quatscht .....

Moin,

ich nutze das "kleine" Navi (ohne Sprachbedienung) und bin damit bestens zufrieden.

Das Vorschlagen der 3 Routen ist allerdings Einstellungssache!

VG
Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Niederwaeller schrieb am 5. Januar 2022 um 09:57:54 Uhr:


Ich hab mit meinem "großen Navi" keine Probleme. Dass das Gerät mir 2 Ausgleichsrouten vorschlägt, ist so verkehrt nicht...... Nehme aber meistens die schnellste Route. Und auch die Zielsuche per Sprachbefehl funktioniert prima, solange niemand dazwischen quatscht .....

Dann hast du Glück oder nicht das aktuelle große. Gibt genug Fahrer mit Problemen: https://www.motor-talk.de/.../...obleme-und-fragezeichen-t7138634.html

Dito im Passat-Forum

Zitat:

@Klausi1970 schrieb am 5. Januar 2022 um 10:32:05 Uhr:


Moin,

ich nutze das "kleine" Navi (ohne Sprachbedienung) und bin damit bestens zufrieden.

Das Vorschlagen der 3 Routen ist allerdings Einstellungssache!

VG
Klaus

Mag beim kleinen Navi und beim alten großen Navi so sein. Da konnte man einstellen, ob 3 Routen vorgeschlagen wurden, oder direkt die schnellste, kürzeste oder ökonomischte genommen wird. Beim aktuellen Discover Media geht das nicht mehr.

Genauso fehlt auf der BAB die Anzeige für nächsten Rastplatz, Tankstelle usw.

Hallo, trotz aller beschriebenen Probleme habe ich gerade beim Vermittler bestellt.

VW Code V2P65VGM

Nun warte ich auf Nachricht vom Händler damit das ganze noch vor der Preiserhöhung von VW unter Dach und Fach gebracht werden kann.

Wenn dann die Lieferung dieses Jahr klappt bin ich zufrieden. 22,35 % Rabatt auf den Listenpreis plus Bafa Prämie.

Grüße

Ich hatte noch das Ladekabel mitbestellt. So ist nur das Ladekabel für die normale Steckdose dabei. Das Typ 2 Ladekabel muss man extra bestellen

NATÜRLICH habe ich das Discover PRO in meinem FL BJ. 02/2021 !

Und die Tankstellen/Rastplätze und Ähnliches kann man in den Einstellungen finden und anwählen !

Die "Ausgleichrouten" werden im Bild in der Mittelkonsole angezeigt, und können über einige Sekunden angewählt werden, oder der "Vorschlag".

Einfach mal die Betriebsanleitung in MyVW und die Menus/Untermenus im DP erforschen, hat bei mir einige Stunden gedauert, aber gut geholfen.

Wie gesagt, bei MIR klappt das sehr gut !

Zitat:

@Sven_ schrieb am 5. Januar 2022 um 13:25:58 Uhr:


Ich hatte noch das Ladekabel mitbestellt. So ist nur das Ladekabel für die normale Steckdose dabei. Das Typ 2 Ladekabel muss man extra bestellen

Habe eine Wallbox zu Hause. Sollte sich herausstellen dass ich ein Kabel für unterwegs brauche kaufe ich es nach …

Grüße und Danke für die Anmerkung!

Hallo zusammen,

Evtl. steht eine Neu-/oder Gebrauchtanschaffung ins Haus.
Fahre momentan noch einen S-MAX (240PS Benzin) spazieren. Brauche aber diesen riesigen Kofferraum eigentlich nicht mehr. Der durchschnittliche Verbrauch (bei mir viel Kurzstrecke) von 11,5L ist auch nicht wirklich zeitgemäß.
Außerdem bin ich nach der Nutzung eines "Plug in Hybrid"-Leihfahrzeuges auf den Geschmack gekommen.

Nun zu meinen Fragen.

Das erhöhte Sitzen habe ich schätzen gelernt, und würde deshalb auch im neuen Auto gerne haben.
Ob es ein Neuwagen oder ein 1-2 Jahreswagen wird weis ich noch nicht.

Generell interessiert mich die 245PS Variante. (Steckdose am Stellplatz in der TG ist vorhanden)
Gibt es irgendwelche Modell bzw. hybridspezifischen Schwachpunkte?
Wie sind bei dem Plug in Hybrid die Serviceintervalle bei VW? (Würde den Wagen so oft wie möglich rein elektrisch nutzen)
Worauf muss ich bei einem Gebrauchten achten?
Kann man den Zustand der Batterie über die APP auslesen oder nur in der Werkstatt?
Was kostet die integrierte SIM Karte nach den ersten 3 Jahren an Gebühren?
Was sollte ein Neuwagen unbedingt an Bord haben? (z.B. Iq Matrix LED)

Lasst mal hören...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Plug in Hybrid' überführt.]

Hallo,
wir haben unseren E-Hybrid seit Mai letzten Jahres. Nach knapp 10.000 Km sind wir noch immer glücklich und sehr zufrieden mit dem Auto. Gebraucht kannst du dir wohl abschminken. Ich denke nicht das du da schon fündig wirst.
Typische Hybridschwachpunkte sind das hohe Gewicht, der relativ kleine Akku und die Ladezeit. Das Gewicht merkt man schon beim beschleunigen auf der Autobahn. In der Stadt merkt man das nicht. Auf der Landstraße hab ich meistens den GTE Modus gewählt. Dann marschiert der schon ganz gut voran. Wenn du die Möglichkeit hast den über Nacht zu laden sollte dir die max. Ladegeschwindigkeit von 3,5 KW relativ egal sein. Hier sind andere Hersteller schon besser und haben beim Plug-In schon bessere Geschwindigkeiten.
Serviceintervall ist alle 12 Monate bzw. alle 15.000 Km. Den Zustand des Akkus kannst du über die App nicht auslesen. Du kannst aber über die App, entweder am Laden oder genug Saft im Akku, den Innenraum klimatisieren bzw. heizen.
Was ein Neuwagen haben sollte, kann man schwer sagen. Jeder legt sein Augenmerk auf andere Dinge. Wir haben uns für einen R-Line entschieden, weil wir das „sportlichere“ auftreten einfach schöner finden. AHK war ein muss, hin und wieder müssen mal Gartenabfälle weg. Pano haben wir zum Beispiel extra nicht genommen. Hier kommt es drauf an, was dir wichtig ist. Die IQ Matrix sind einfach super. Sehr empfehlenswert.

Alles in allem kann ich den Tiguan nur empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Plug in Hybrid' überführt.]

wenn Du nachts eine Lademöglichkeit hast und viel Kurzstrecke fährst dann lohnt sich ein Plug-in
Selbst wenn Du mal mehr als die 40-50km fährst dann hilft die e-Ladung immer noch gut den Verbrauch zu senken.

Ich persönlich fahre nie den GTE Mode sondern versuche immer sehr verbrauchsoptimal zu fahren und im Notfall drücke ich dann halt mal den Kick-down durch.

Ich spiele auch sehr viel mit dem Ziel Ladezustand. Wenn ich weiß dass ich am Ziel noch eine Ortsfahrt habe dann hebe ich Ladezustand auf. Ein paar km Restreichweite reichen auch schon um noch die volle Boostleistung zu haben.

Als Ausstattungslinie würde ich übrigens den Elegance empfehlen.
Da gibt es noch die volle Bafa Prämie (der R-Line ist teurer und da sind es 750€ weniger)
Und gegenüber dem Life gibt es schönere Sitzbezüge, Matrix Scheinwerfer, ein wenig Chrom außen und die elektrische Heckklappe. Alles aus meiner Sicht sinnvolle Extras.

Beim Navi reicht aus meiner Sicht das Kleine und das Fahrerassistenzpaket Plus würde ich noch empfehlen.

Zitat:

@GrizuAC schrieb am 5. Januar 2022 um 15:28:51 Uhr:



Zitat:

@Sven_ schrieb am 5. Januar 2022 um 13:25:58 Uhr:


Ich hatte noch das Ladekabel mitbestellt. So ist nur das Ladekabel für die normale Steckdose dabei. Das Typ 2 Ladekabel muss man extra bestellen

Habe eine Wallbox zu Hause. Sollte sich herausstellen dass ich ein Kabel für unterwegs brauche kaufe ich es nach …

Grüße und Danke für die Anmerkung!

Ohne das Kabel kannst Du halt nur an ganz wenigen öffentlichen Ladeplätzen laden.
Das ist meistens so teuer dass es oft billiger ist zu tanken aber ohne Kabel würde ich trotzdem nicht sein wollen. Aber kann man ja nachkaufen. die gibt es ja sicher auch gebraucht und man braucht nur ein 1-phasiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen