Kaufberatung TDI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.

Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.

Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.

Die Rate tut mir aber nicht weh...

Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.

Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.

Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...

Danke!!!

612 Antworten

Wirklich ganz tolles Auto.

KAUFEN! und Gebrauchtwagengarantie abschliessen. Im Iternet ca. 26 .- Euro im Monat.
Habe eine Tiguan mit dem gleichen Diesel-Motor seit 12.2020. Bin immer sicher, schnell und entspannt unterwegs, bei jedem Wetter unterwegs . Allrad perfekt. Verbrauch 7-8 ltr.
Keine Propleme.
Viele Grüsse
charly 930
siehe Test Tiguan 240 PS-Diesel

Kurze Frage zwischendurch.
Gestern habe ich vergessen das Schiebedach zu schließen.
Beim Passat konnte ich durch langes drücken des Schließknopfes an der Fernbedienung schließen. Also es schließten auch offene Scheiben...

Das machte der Tiguan gestern nicht.
Muss ich da was verstellen oder wie macht man es?
Danke

Über Codierung könnte es beim MJ17 funktionieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@blob787 schrieb am 18. Februar 2021 um 13:44:26 Uhr:


Über Codierung könnte es beim MJ17 funktionieren

Also, dass sowas extra codiert werden muss...naja ok danke

Probiere gleich mit der Funktion Comfortöffnen

Da kannst du lange probieren - es wird mit der Werkseinstellung nicht funktionieren.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Das gibt es nur mit einer nachträglichen Codierung. Auch die Aufhebung der Zwangskopplung des Schiebedaches mit dem Rollo.
Ist von VW nicht gewollt.

Naja muss man nicht verstehen. Beim Passat lief das super.

Welche Codierung ist es?
MJ17 ja?

Hallo @Verbal

Codiermöglichkeiten, kannst du hier erfragen, sofern es nicht schon beantwortet wurde:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-fuer-tiguan-2-t5631300.html

Es gibt auch die Komfortschließung bei Regen, dann musst du nicht mal den Schlüssel verwenden und die Fenster und Schiebedach schließt sich beim ersten Regentropen automatisch.

Hast du einen jemand der dir Sachen codiert zu Hand oder möchtest du das selbst machen?

Ah noch vergessen: Im ersten Beitrag bzw. Link von mika85 findest du eine Antwort auf deine Frage.

@blob787

Das mit dem Komfortschließen bei Regen wird wohl nicht klappen, da der nötige Sensor fehlt. Das ist jedenfalls mein Wissensstand.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 18. Februar 2021 um 16:59:57 Uhr:


@blob787

Das mit dem Komfortschließen bei Regen wird wohl nicht klappen, da der nötige Sensor fehlt. Das ist jedenfalls mein Wissensstand.

Wird doch wohl der Sensor sein, der die Scheibenwischer ansteuert? Die Funktion "Komfortschliessen" wird seit vielen Jahren aus Haftungsgründen nicht mehr programmiert.

hast doch den Regensensor😉

ob es beim Tiguan2 noch funktioniert, weiß ich auch nicht.
Wenn ich Zeit habe muss ich mal an meinem Ateca schauen. Wenn es da funktionieren sollte, muss es auch im Tiguan 2 funktionieren.
https://www.youtube.com/watch?v=6u-dRWe0Ym0&t=8s

Zitat:

@blob787 schrieb am 18. Februar 2021 um 17:14:10 Uhr:


hast doch den Regensensor😉

ob es beim Tiguan2 noch funktioniert, weiß ich auch nicht.
Wenn ich Zeit habe muss ich mal an meinem Ateca schauen. Wenn es da funktionieren sollte, muss es auch im Tiguan 2 funktionieren.
https://www.youtube.com/watch?v=6u-dRWe0Ym0&t=8s

Wird wohl eine Frage der Programmierung der Steuergeräte sein.

Es kann auch sein das es bei den aktuellen Modellen ab MJ 16/17 nicht mehr funktioniert, da es wie du schon schriebst wegen Haftungsgründen aus den der Programmierung in den Steuergeräten herausgenommen wurde.
Müsste man mal im Codier Tread erfragen, ob es für die aktuellen Modelle noch funktioniert.

Nachtrag: @Huiwaellerallemol hast glaube ich Recht, da bedarf es einen anderen Typ Regensensor, der wohl früher verbaut wurde.

Meinungen hierzu:

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DSG Join Head Up/ACC/LED/Navi/AHK
Erstzulassung: 03/2019 Kilometerstand: 31.322 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 26.890 €

https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FwTIAAOSw6Jpff2mR%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Deine Antwort
Ähnliche Themen