1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 3
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Skoda Fabia 3 (NJ)

Guten Morgen,

in absehbarer Zeit steht ein neues Auto an. Ich möchte einen kleineren Kombi, nun ist die Wahl auf den Fabia gefallen. Es soll ein Benziner sein, gerne Automatik. Nun gibt es den Fabia mit 95 / 110 Ps, sind beide empfehlenswert ? Haben beide Zahnriehmen ? Gibt es Baujahre die man meiden sollte ? Gibt es Schwierigkeiten mit Automatik Getrieben ? Es muß nicht unbedingt Automatik sein.

Vielen Dankfür Eure Tips

Harry

Ähnliche Themen
54 Antworten

@sirchelios88

Grundsätzlich ein schönes Auto. Dafür das Dein Vater eigentlich außer PDC hinten keine großen Wünsche hat, ist der aber schon relativ gut ausgestattet.
Allerdings auch noch nicht komplett vollausgestattet. Elektr. Fensterheber hinten sowie PDC vorne und Scheinwerferreinigungsanlage sowie Amundsen Navi und Rückfahrkamera fehlen.
Der Preis ist wohl nach den aktuellen hohen Preisen weitestgehend in Ordnung, vielleicht aber doch noch 800 Euro zu hoch. Für 10.800 wäre es sicherlich ein guter Preis. Zustand scheint gepflegt zu sein. Komisch allerdings, dass dort für Gewerbe/ Export steht. Scheinbar hat der Verkäufer nicht so große Lust auf evtl. Garantiefälle oder wie soll man das verstehen?

Unter Umständen würde Deinem Vater vielleicht auch eine etwas magerere Ausstattung ausreichen. PDC hinten gabs z.B. auch beim Cool Edition/ Cool Plus als Option. Kommt halt drauf an, was Dein Vater sonst noch so ausstattungsmäßig sich vorstellt. Genauso beim Motor. Einem wenig Fahrer kann im Flachland u. U. auch ein 75PS Sauger ausreichen, wenn er nicht unbedingt gerne mal zügig fährt....
Hier ist so einer für 9500 Euro. PDC hinten hat er auch und ist außerdem 1,5 Jahre jünger:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für eine genauere Beurteilung bräuchten wir vielleicht ein paar mehr Infos.

Schon mal vielen Dank für die Rückmeldung. Was mir auffällt das der Wagen keine Lichtautomatik hat und von Regensensor steht auch nichts das finde ich eventuell bisschen schade.

Glaub mein Vater findet die Optik vom Monte Carlo schön denke da soll es drauf hinauslaufen und dann sagt er immer die ganze Technik braucht er nicht ?? Er fährt jetzt noch seinen 19 Jahre alten Fabia Kombi mit 75PS wo wirklich kaum Extras drin sind... Ich hatte nochmal gefragt und er sagt PDC hinten rest ist nicht wichtig ?? .... Preislich würde er maximal 14.000€ zahlen ( anfangs war er bei 10000€) . Die Bewertungen vom Händler lesen sich eigentlich gund er hat bisher auf meine 2 Fragen zügig geantwortet. Gibt 1 Jahr Garantie und bei Interesse 2 Jahre. Was mich nur bisschen stört das Foto vom Auto wurde 12 Uhr mittags gemacht bei 4° sprich im Winter was paar Monate her ist. Eigentlich ja egal aber irgendwie finde ich das komisch ^^

Wir hatten uns diesen angesehen weil er direkt in der Nähe ist, da kam raus das ihm Silber doch nicht so gefällt. Bei dem weißen Monte Carlo hat er direkt gesagt sieht super aus. Leider gibt es nicht so viele MC als Kombi in der Nähe.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Fabia Combi DRIVE 1.0 TSI NAVI TELEFON SHZ PDC
Erstzulassung: 05/2018 Kilometerstand: 80.622 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 13.770 €

https://link.mobile.de/uwzvwdMo8yiVRjRt7

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Fabia Combi Clever!NAVI!ALU!PDC!XENON!CLIMAAUTOM
Erstzulassung: 04/2018 Kilometerstand: 50.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 13.650 €

https://link.mobile.de/ZUMwUem43ZxPRkFR8

Diesen habe ich jetzt noch gefunden mehr Ausstattung , 2 Jahre Jünger und weniger gelaufen aber kein MC.

Ja, Du hast Recht. Die 4 Grad Außentemperatur passen auch mit den Bildern im Hintergrund überein. Die Bäume haben keine Blätter! Die Photos wurden also im Winter gemacht. Schon etwas seltsam...

Auch die Sache mit dem fehlenden Licht-Regensensor ist seltsam. Mir ist das erst gar nicht aufgefallen, da ich bei einem Monte Carlo damit gar nicht gerechnet habe. Ich meine, dass bei den deutschen Fabia 3 Auslieferungen doch immer ab Ambition (die zweitniedrigste Ausstattungslinie) der Licht-Regensensor Serie war. Eventuell handelt es sich hierbei um einen EU-Import? Die waren/ sind nämlich meistens ein wenig ausstattungsmäßig abgespeckt, dafür als Neuwagen aber auch etwas günstiger. Wenn dem so ist, müsst er das eigentlich erwähnen.
Auch seltsam, dass der typische "Spiegelfuß" an der Windschutzscheibe, den alle Fabias mit Licht-Regensensor haben, bei ihm trotzdem verbaut ist. Aber der entsprechende Lichtschalter mit der "Auto"-Funktion fehlt. Echt komisch das ganze....

Mit 14k hat Dein Vater auf jeden Fall schonmal ein gutes Budget. Dafür sollte sich etwas Brauchbares bekommen lassen.
Der silberne ist eigentlich sogar noch besser ausgestattet, als der Monte Carlo ohne Licht-Regensensor. Der hat zusätzlich vorne noch PDC, hinten elekt. Fensterheber und sogar das Amundsen Navi. Auch das Brilliantsilber finde ich sehr schön. Hat wohl hinten winzige Kratzer/ Macken, aber sehr leicht behebbar mit Smart Repair. Leider auch etwas überteuert. Nur das Panoramadach des Monte Carlo hat er nicht und auch nicht das "Sportpaket".

Der untere Clever schaut auch sehr gut aus. Clever ist halt auch immer quasi Vollausstattung. Ist mit dem silbernen Drive vom Ausstattungsumfang vergleichbar, hat evtl sogar noch zusätzlich Rückfahrkamera. Bis auf Panormadach dürften beide (der Clever und der Drive) ziemlich "volle Hütte" haben. Besonders der Clever.
Auch wenn sie sehr ähnlich sind: Der Clever ist hinsichtlich Preis-Lesitung aber noch das bessere Angebot. Weniger gelaufen und auch nicht diese winzigen Macken in der Heckstßstange. Halt noch ein bischen versuchen zu handeln.
Wenn es aber unbedingt die Optik von einem Monte Carrlos sein muss, dann kommt der obere sicherlich auch in Frage. Ist aber mit Ausnahme des Panormadachs etwas schlechter ausgestattet.

Danke für deine Antwort... Hatte heute Kontakt mit dem Händler wegen dem weißen MC er würde für den gebrauchten Fabia zwischen 800 - 1000€ bezahlen. Am Preis vom Fahrzeug ist nichts drin außer die Standart 1 Jahr Garantie, TÜV neu, an und Abmeldung. Also wäre man mit Gebrauchtwagen Abgabe bei ca. 10.800€ ... sonst fände ich wirklich den unteren den Clever interessant würde ich den Silberen dann vorziehen da Ausstattung quasi gleich schönere Farbe und deutlich weniger gelaufen.. Mein Vater kann sich schlecht entscheiden bisher ?? ich weiß nicht warum aber beim weißen MC finde ich das so die Standard sachen fehlen wie Regen und Lichtsensor oder passt der Preis am Ende mit 10800€? Ist aber auch schon 7 Jahre der Clever 5 .. schwierig...

Ach und beim Clever steht Xenon hat der das wirklich? Scheinwerferreinigungsanlage hat er ja aud den Bildern.

Und eine Frage noch ist der weiße mit dem 1.2 TSI 90PS noch ein Vierzylinder ?

1.2TSI ist Vierzylinder, ja. Kennbuchstabe CJZC

Wie es schon gesagt wurde: Der weiße Monte Carlo aus 2016 ist noch der "alte" 1,2 TSI 4 Zylinder. Ist aber eigentlich ein guter und problemloser Motor. Hat auch schon den Zahnriemen. Die "Problem-TSI" mit der Steuerkette kamen beim Fabia 3 nicht mehr zum Einsatz. Eine interessante Bemerkung am Rande: Beim Fabia 3 gab es zum Modelljahr 2017 (ist glaube ich ab 01.06.2016 gewesen) bei der Kennzeichenbeleuchtung eine Umstellung ab Werk auf LED. Davor waren es die klassischen Birnchen. Der weiße Monte Carlo hat ja wohl EZ Juli 2016. Ob der jetzt schon die serienmäßige LED-Kennzeichenbeleuchtung verbaut hat, wäre interessant zu wissen.

Xenon gab es zu keinem Zeitpunkt beim Fabia 3! Egal ob mit serienmäßiger Scheinwerferreinigungsanlage oder nicht spielt keine Rolle. Seit dem Facelift ab Herbst 2018 gab es optional LED-Scheinwerfer.
Davor gab es weder Xenon, noch LED-Hauptscheinwerfer. Das einzige was manchmal irritiert: Die Linsenscheinwerfer, die alle von Dir verlinkten Fabias haben, haben ab Werk aus ein LED-Tagfahrlicht, was teilweise fälschlich als LED-Scheinwerfer betitelt wird. Das war es aber auch.
Bisher gibt es auch keine zugelassenen LED-Nachrüstsätze für den Fabia 3 Vor-Facelift. Das einzige was man da lichttechnisch minimal verbessern kann, sind Osram Nightbreaker Birnen anstelle der serienmäßigen. Bringt etwas mehr, aber natürlich kein Vergleich zu Xenon/ LED.

Im Grunde sind das alles keine schlechten Autos. Halt alles preislich, aber das ist ja schon seit 2 Jahren so, etwas zu überteuert.
Wenn euch die Optik sowie das Panormadach vom Monte Carlo mehr interessieren, spricht viel für diesen. Manche schrecken vom Panoramadach aber auch etwas zurück, da es Fälle gibt, wo dieses Probleme machen kann. Außerdem ist der Monte Carlo von der Optik her auch nicht so "dezent", wie die anderen Fabias. Ist halt eben etwas auf sportlich gemacht. Die rote Innenausstattung ist eben auch etwas Geschmackssache.
Auf der anderen Seite müsst ihr euch auch die Frage stellen, ob ihr ein Amundsen Navi sowie PDC vorne unbedingt braucht. Auch ohne Licht-Regensensor kann man gut auskommen 🙂 Nur das Coming Home/ Leaving Home muss bei Autos ohne serienmäßigen Lichtsensor erst noch nachgerüstet werden, wenn man es haben will. Mit Lichtsensor ist das mit dabei...

Danke für deine Aufklärung... ist natürlich dann immer schade wenn z.b hier der Clever dann mit Xenon in der Überschrift angeboten wird obwohl es das gar nicht gibt. Der weiße MC, hab ich gesehen hat hinten nicht mal elektrische Fensterheber dachte sowas wäre Standard 😁 denke die LED Kennzeichenbeleuchtung wird er nicht haben da er zulassen zwar 7.2016 hat aber denke vor dem 1.06 gebaut wurde... Mein Vater meint Navi und Lichtsensor sowas braucht er nicht.. ich warte ab wie er sich entscheidet oder ob er doch nochmal abwarten will ob in den nächsten Wochen was neue rein kommt sein Fabia hat noch TÜV bis Januar 2025 .

Bei TÜV 01/ 2025 würde ich mir (gar) keine "Sorgen" machen solange der Wagen einigermaßen gut dasteht.

Gruß Volker

Hab vorhin mit meinen Vater ausgemacht ich kontaktiere nochmal den Fabia Clever Edition und warten noch etwas ab bis eventuell die Wochen noch was rein kommt.

Der alte Fabia läuft noch super nur wäre der Zahnriemen jetzt wieder langsam fällig und Reifen werden porös.

Ich muss nochmal stören was haltet ihr hiervon ? Der hat Quasi alles aber leider nur 75PS was meinen Vater jetzt auch hat im Fabia. Der hat dann die LED Scheinwerfer richtig?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...c155-0be1-4b77-8c93-00e990f91972?...

Kilometerstand: 46.830 km
Erstzulassung: 02/2019
Preis: € 13.450,-

Ja die Anzeigenbeschreibungen stimmen öfters nicht so ganz. Manchmal fragt man sich dann auch, ob Unwissenheit oder Vorsatz gegeben sind...

Der Verlinkte bei autoscout hat tatsächlich nahezu absolute Vollausstattung. Nur das Panoramadach fehlt und scheinbar - obwohl angegeben - auch die Scheinwerferreinigungsanlage. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus. Anders als bei Xenon ist die Scheinwerferreinigungsanlage auch bei LED-Hauptscheinwerfern nicht zwingend Pflicht. Zumindest gilt das dann, wenn eine bestimmte Lumen Grenze nicht überschritten wird. Und in dem "günstigeren" Preissegment, in dem sich der Fabia befindet, ist das der Fall. Nur die Autos im sehr teuren Segment mit den Premium LED-Scheinwerfern, wie das Matrix LED bei Audi, überschreiten die zulässige Lumengrenze und müssen auch wie früher bei Xenon immer die SRA haben. Daher wird das im "günstigeren" Preissegment von den Herstellern gerne so gemacht, dass die LED-Scheinwerfer nicht ganz so leistungsstark sind, damit die SRA nicht zwingend verbaut werden muss. trotzdem sind natürlich auch die "Budget"-LED-Scheinwerfer wie hier im Fabia immer noch spürbar leistungsstärker, als die klassischen Halogen.

Auch beim Fabia 3 Facelift sind Autos mit LED-Scheinwerfer nicht ganz so häufig, da diese ab Werk ziemlich teuer waren. Dieser hier hat sogar auch noch die optionalen LED-Rückleuchten. Beides hat zusammen bei einer Einzelbestellung bestimmt 1800 Euro Aufpreis gekostet. Hier ist es ja Teil eines Sondermodells. Schätze den Neupreis 2019 trotz dem kleinen 75PS MPI auf bestimmt 17000 Euro. Ohne dem Sondermodell wäre der bestimmt noch 2500 Euro höher gewesen.

Apple Car Play hat er neben dem Navi auch noch. Außerdem auch die Rückfahrkamera.

Zum Motor: Ich habe im Grunde fast den gleichen Motor, ebenfalls 75PS, nur da EZ 04/18 noch im Vor-Facelift und als Euro 6. Ab Herbst 18 folgte die Umstellung auf Euro 6 d Temp, wodurch die Motoren, gerade die schwächeren MPI ohne Turbolader, nochmals etwas träger, als ohnehin schon wurden. Bei wikipedia kann man das gut in der Tabelle vergleichen:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Fabia_III

Allgemein liest man über den kleinen MPI (den gabs ja auch als 60PS Variante) viel kritik, wie schwach die Leistung sei.
Meiner Meinung nach ist die teils heftige Kritik übertrieben, wenn auch nicht gänzlich unbegründet. Die 75PS für sich genommen reichen eigentlich für einen Kleinwagen noch aus. Es ist eher das schwache Drehmoment von 95NM, was etwas ärgerlich sein kann und gerade im Vergleich zu den TSI den Motor hinsichtlich des Durchzugs schwächlich erscheinen lässt. Wenn man aber viel im Flachland und meist alleine im Auto ist, fährt sich der Wagen aber eigentlich gar nicht so schlecht, wie man es erwarten würde. Die Schaltung und Übersetzung passen gut zum Motor, damit wurde von Skoda/ VW schonmal einiges machbare rausgeholt. Vor allem an Steigungen und Überholvorgängen merkt man aber den schächlichen Druchzug. Wie gesagt: Nicht die PS, sondern eher die 95NM Drehmoment sind hier das "Problem". Dafür ist der Motor aber auch kostengünstig im Unterhalt, robust und problemlos. Teure Defekte am Turbo gibt es nicht.
Zum Vergleich: Der 75PS im Fabia 1 hat 126NM. Das spielt für die Endgeschwindigkeit keine Rolle - da zählen nur die PS - aber bei Beschleunigung und Durchzug geht der dann ein wenig besser.

Zusammenfassend: Der MPI Motor ist leistungstechnisch nicht so schlecht wie er teilweise verrissen wird. Wenn man keine Erwartungen hat, ist man evtl sogar noch "positiv" überrascht. Aber er hat eben auch Schwächen im Durchzug, die für manchen verkraftbar sind, für andere nicht. Das muss man eben selber durchs Fahren fesstellen und hängt vom individuellen Fahrprofil und Anforderungen ab.

Das Verlinkte Angebot ist meiner Meinung nach preislich fair.

Nochmals vielen Dank für die ausführliche und sehr hilfreiche Auskunft. Habe vorhin beim letzten Angebot angerufen und ich gehe morgen mit meinen Vater das Auto anschauen. Die Ausstattung dafür das er keine Ansprüche hat ist top glaub gerade die Rückfahrkamera gefällt ^^ LED Scheinwerfer bin ich mal gespannt. Einzige was ich eventuell machen würde was natürlich mein Vater entscheiden muss, wäre einen kompletten Schwarzen Kühlergrill einbauen ^^ das sollte doch ohne probleme möglich sein ? Werde wenn mein Vater das möchte versuchen rauszuhandeln da es ein Skoda Händler ist.

Gern geschehen.
Wie gesagt, der Wagen hat quasi Vollausstattung. Das wird ausstattungsmäßig zu dem alten Fabia schon ein gehöriger Sprung sein. Sehe gerade, dass er kein Kessy hat. Das fehlt ihm auch noch zur Vollausstattung. Aber manche wollen auch kein Kessy, da das auch nicht immer reibungslos funktioniert.
Die LED-Scheinwerfer werdet ihr wahrscheinlich schlecht bei der probefahrt testen können. Ist ja dafür die falsche Jahreszeit. oder es müsste ein Parkhaus oder Tunnel her 🙂
Der schwarze Kühlergrill wäre halt der vom Monte Carlo. Das sollte machbar sein. Gibts auch im Netz Hinweise dazu. Aber mit Chrom schauts natürlich auch gut aus.

Staune gerade auch, dass der bei einem offiziellen Skoda Händler steht. Dafür ist der Preis wirklich fair. Hatte noch vor wenigen Tagen einen 2017er 60PS Cool Edition Schrägheck (mit kaum Ausstattung) allerdings auch nur mit 19tkm bei einem Skoda Händler für 9500 Euro gesehen. Der ging auch sehr schnell weg.

Viel Spaß auf jeden Fall schon mal bei der Probefahrt. Alle technischen Spielereien testen und ohne Musik Auto fahren. Vor allem auch einschätzen, ob der 75PS MPI für euch reicht. Nicht wundern: Der Rückwärtsgang liegt anders als üblich dort, wo ein 6. Gang wäre. Außerdem geht der Rückwärtsgang manchmal nicht sofort rein und man muss nochmals auskuppeln und wieder den Gang einlegen, oder vorher in einen anderen Gang schalten. Das ist aber kein Verschleiß sondern "Stand der Technik", da der Gang auch nicht synchronisiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen