Kaufberatung

VW Golf 7 (AU/5G)

Die Finanzierung meines Golfs steht kurz vorm Ende und ist mit 11.800€ Schlussrate saftig.

Aktuell stehe ich vor der Entscheidung:

- Verkaufen
Oder
- Behalten

Die eigentliche Lust weiter zu finanzieren ist gering.
Der Gebrauchtwagen Markt ist zurzeit jedoch bescheiden.

Zur Zeit schwanke ich zu einem BMW 325-330 E46 Cabrio die momentan unfassbar teuer sind oder einem CLK 230 Kompressor wo man dann doch gut und gerne paar schnapper beim Händler erzielen kann. Jedoch ist das Design nicht zu 100% meins.

Habt ihr paar Anregungen zu welchen man tendieren sollte oder vielleicht völlig neue Ideen?

Gesucht werden vorzugsweise geräumigere Cabrios oder Coupé/ Sportwägen mit Minimum 170 ps die keine bekannten teure Probleme haben. Ziel ist es 2-3 Jahre das Fahrzeug als Daily zu bewegen.

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im voraus. Ich freue mich auf eine rege Unterhaltung.

20 Antworten

Dann versuche doch einfacherweise eine andere VW Werkstatt !

Zitat:

@ermetheiser schrieb am 8. September 2022 um 13:34:18 Uhr:


Man könnte natürlich auch im Mercedes oder BMW Forum nachfragen.
Müsste man eigentlich von allein draufkommen.
Aber hier im Golf Forum wird natürlich jedem geholfen, vom Fahrrad bis zum LKW. :-)

Habe ich mich tatsächlich fürs Golf Forum entschieden, weil die Leute hier natürlich skeptischer zum Verkauf des tollen Golfs tendieren und dadurch entsteht eine gute Weitsicht in evtl. Sachen die ich nicht bedacht habe. Zudem sind ja viele entweder auf einen Golf umgestiegen aus gewissen Gründen oder haben sich abschließend für ein anderes Fahrzeug entschieden.

@Streetenemy:

Ich bin tatsächlich vor dem Golf ein 330 E46 gefahren. Kenne daher die Probleme und es ist einfach ein solides Fahrzeug außer man erwischt eins, welches Risse in der Hinterachse hat. Da steckt man halt nicht drin. Vorteil ist beim reduzieren der fix kosten man hat mehr für Benzin 🙂

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 8. September 2022 um 15:06:41 Uhr:


Dann versuche doch einfacherweise eine andere VW Werkstatt !

Es lag leider nicht an der Werkstatt. Bei mir musste der Wahlhebel aufgrund eines defekten Microchips getauscht werden. Das Problem gibt es bei allen Fahrzeugen in der dieser Wahlhebel verbaut ist. Das Problem ist also quer durch die Bank bekannt. Das Problem dabei war das es 1 Monat nach Ablauf der Garantie vorgekommen ist und natürlich keine Kulanz mehr. Nach 3-4 Monaten streiterei gab es dann zumindest 30%

Kann aber doch durchaus sein, daß eine andere Werkstatt mit dem Problem kulanter umgegangen wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papuchi schrieb am 8. September 2022 um 15:02:44 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 8. September 2022 um 14:08:38 Uhr:


Ob 11800€ saftig sind kann man nur beurteilen, wenn man den aktuellen Marktwert des Wagens kennen würde. Ist der Wagen mehr wert, dann übernehmen, mit Gewinn verkaufen, Erlös in Aktien anlegen, wenn die Krise vorbei ist, Aktien mit hohem Gewinn verkaufen und Traum Auto holen.

Man findet die GTIs in meinem Umkreis ab 15.000€ bis 28.000€ als clubsport.

Meiner ist ein Performance VFL und realistisch wären es 19.000€ - 21.000 € zu kriegen. Das bewegt sich so ziemlich in dem Rahmen.

Da es halt nicht abzusehen ist wie es weiter geht möchte ich einfach meine Fixkosten reduzieren und sobald sich alles wieder normalisiert hat habe ich sogar die Möglichkeit auf einen Firmenwagen. Daher geht es mir rein um das überbrücken der Jahre.

Ich bin aber sehr zufrieden mit dem Golf gewesen. Außer der Service bei VW ist halt absolut beschissen.

Dann ist der Wagen für knapp 12t€ doch ein Schnäppchen. Und die Unterhaltskosten für ein Auto mit der Leistung sind echt moderat. Billiger kannst du nicht Auto fahren. Es sei denn du steigst auf einen vor LCI 116i um. Aber wer will sowas. Und Wartung bei BMW würde dir die Kosten Bilanz wieder versauen.

Wenn Du gar keine Finanzierungsprobleme hast brauchst Du uns auch nicht zu fragen, einfach machen, Du lebst nur 1x auf dem Planet...

@MichaelN : von 116i ist hier nicht die Rede...

Deine Antwort
Ähnliche Themen