Kaufberatung
Hallo
Was haltet ihr von folgenden Angebot https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=335338453
Passt für mich von der austattung her u.s.w.
Frage: Das Fahrzeug ist ja immerhin schon 1 1/2 jahre alt. Gibt es da irgendwelche bedenken wegen des akkus?
Wie zufrieden seid ihr insgesamt mit dem 45e? Gibt es was zu beachtem beim Kauf?
Gab es in der produktion des 45e nicht irgendwann mal probleme bei den Akkus?
Danke im voraus für alle Antworten.
10 Antworten
Zitat:
@steve7x schrieb am 14. Dezember 2021 um 16:40:42 Uhr:
Frage: Das Fahrzeug ist ja immerhin schon 1 1/2 jahre alt. Gibt es da irgendwelche bedenken wegen des akkus?
Nein. Kannst sonst bei der Probefahrt auf rein elektrisch schalten und schauen, wie schnell sich der Akku entlädt. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sollten im Stadt/Land-Verkehr ohne Autobahn knapp 60km Reichweite drin sein.
Zitat:
@steve7x schrieb am 14. Dezember 2021 um 16:40:42 Uhr:
Wie zufrieden seid ihr insgesamt mit dem 45e? Gibt es was zu beachtem beim Kauf?
Ich würde 8 von 10 Punkten geben. Die zwei Punkte fehlen, weil bei der Konstruktion ein paar Sachen nicht ganz durchdacht sind. Würde ich das Auto blind wieder kaufen? Nein. Will ich es loswerden? Nein. Gibt es zum vergleichbaren Preis etwas besseres? Hab noch nicht recherchiert, würde es aber vor einem Neukauf auf jeden Fall tun.
Zitat:
@steve7x schrieb am 14. Dezember 2021 um 16:40:42 Uhr:
Gab es in der produktion des 45e nicht irgendwann mal probleme bei den Akkus?
Ja. Die betroffenen Fahrzeuge wurden jedoch alle zurückgerufen und überprüft. Kannst im Zweifel bei BMW nachfragen, ob für die FIN ein Rückruf offen ist.
Hey, gibt es Erfahrungen zum X5 45e. Überlege einen X5 45e oder einen X3 30d xdrive zu bestellen. Was denkt ihr? Würde mir beim Hybrid halt 150€ im Monat Beton kosten sparen. Aber der Kofferraum ist kleiner vom X5 45e.
Lg Tobi
Sind halt Welten zwischen den Autos. Der X3 ist fahraktiver und "oll" im Innenraum, trotz LCI. Der X5 einfach 2 Klassen drüber, komfortabler aber auch signifikant größer. Kommt auch auf das Umfeld an, in dem man das Auto bewegen will. Ich hatte "damals" beim X3 490l und 485l beim 45e ausgerechnet gehabt, Beladung vereinfacht und nur bis UK Rollo. Kein Kriterium am Ende des Tages. Dem X3 fehlt einiges an Ausstattung.
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 15. Januar 2022 um 00:15:02 Uhr:
Hey, gibt es Erfahrungen zum X5 45e. Überlege einen X5 45e oder einen X3 30d xdrive zu bestellen. Was denkt ihr? Würde mir beim Hybrid halt 150€ im Monat Beton kosten sparen. Aber der Kofferraum ist kleiner vom X5 45e.
Lg Tobi
Ich habe gerade meinen X3 30d gegen einen X5 30d getauscht. Mir war der X3 Kofferraum mit zwei Kindern zu klein. Der vom X5 wirkt deutlich größer, ich habe aber bisher auch keine Volumen verglichen.
Mir hat der X3 auch von der Wertigkeit nicht gefallen, alles musste extra bestellt werden und war dann, wie schon mein Vorredner sagte, gefühlte zwei Klassen schlechter. Insgesamt ist mein Fahrzeug jetzt etwas teurer, aber auch endlich stimmig vom Gesamtgefühl.
Alleine vom Innenraum würde ich den X5 empfehlen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@dubdidu schrieb am 15. Januar 2022 um 00:48:47 Uhr:
beim
Okay, brauche das Auto als Familienauto. Habe nur Angst, dass er mir im Alttag zu groß ist. Der X3 hat heuer auch ein Facelift bekommen. Ist der Qualitätsunterschied immer noch so groß?
Lg Tobi
Zitat:
@12hannes schrieb am 15. Januar 2022 um 07:54:16 Uhr:
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 15. Januar 2022 um 00:15:02 Uhr:
Hey, gibt es Erfahrungen zum X5 45e. Überlege einen X5 45e oder einen X3 30d xdrive zu bestellen. Was denkt ihr? Würde mir beim Hybrid halt 150€ im Monat Beton kosten sparen. Aber der Kofferraum ist kleiner vom X5 45e.
Lg TobiIch habe gerade meinen X3 30d gegen einen X5 30d getauscht. Mir war der X3 Kofferraum mit zwei Kindern zu klein. Der vom X5 wirkt deutlich größer, ich habe aber bisher auch keine Volumen verglichen.
Mir hat der X3 auch von der Wertigkeit nicht gefallen, alles musste extra bestellt werden und war dann, wie schon mein Vorredner sagte, gefühlte zwei Klassen schlechter. Insgesamt ist mein Fahrzeug jetzt etwas teurer, aber auch endlich stimmig vom Gesamtgefühl.Alleine vom Innenraum würde ich den X5 empfehlen .
Okay, danke dir. Beim Hybrid ist halt der Kofferraum kleiner, aber ich fahre auch sehr viel Kurzstrecke. 5 mal die Woche ca. 40 bis 50 Kilometer. Leider gibt es kaum eine Möglichkeit den X5 45e anzuschauen. Müsste hierfür 100km fahren…
Lg Tobi
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 15. Januar 2022 um 12:26:16 Uhr:
Zitat:
@dubdidu schrieb am 15. Januar 2022 um 00:48:47 Uhr:
beimOkay, brauche das Auto als Familienauto. Habe nur Angst, dass er mir im Alttag zu groß ist. Der X3 hat heuer auch ein Facelift bekommen. Ist der Qualitätsunterschied immer noch so groß?
Lg Tobi
Aber natürlich ist der Qualitätsunterschied weiterhin hoch. LCI betrifft ja eher Designänderungen. Hast Du Dir die Wagen nicht mal von innen angeschaut und angefühlt? Den X5 kannst Du voll beledern, den X3 nicht. Keine Massagesitze und keine Komfortsitze. Geräuschpegel ganz anders. Achsenabstand und so weiter und weiter.
Der X5 ist ein Flugzeugträger. Und in der Stadt würde ich mir das gut überlegen. Auch gerade in Sachen Breite des Autos und Parkplätze. Das muss man sich schon auf seinen Anwendungszweck überlegen. Bei mir und meinem Anwendungszweck passt es und dann suche ich halt den nächsten Parkplatz in der Innenstadt oder im Parkhaus. Aber das kommt bei mir halt nicht sooo häufig vor. Das musst Du für Dich entscheiden.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 15. Januar 2022 um 13:12:31 Uhr:
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 15. Januar 2022 um 12:26:16 Uhr:
Okay, brauche das Auto als Familienauto. Habe nur Angst, dass er mir im Alttag zu groß ist. Der X3 hat heuer auch ein Facelift bekommen. Ist der Qualitätsunterschied immer noch so groß?
Lg TobiAber natürlich ist der Qualitätsunterschied weiterhin hoch. LCI betrifft ja eher Designänderungen. Hast Du Dir die Wagen nicht mal von innen angeschaut und angefühlt? Den X5 kannst Du voll beledern, den X3 nicht. Keine Massagesitze und keine Komfortsitze. Geräuschpegel ganz anders. Achsenabstand und so weiter und weiter.
Der X5 ist ein Flugzeugträger. Und in der Stadt würde ich mir das gut überlegen. Auch gerade in Sachen Breite des Autos und Parkplätze. Das muss man sich schon auf seinen Anwendungszweck überlegen. Bei mir und meinem Anwendungszweck passt es und dann suche ich halt den nächsten Parkplatz in der Innenstadt oder im Parkhaus. Aber das kommt bei mir halt nicht sooo häufig vor. Das musst Du für Dich entscheiden.
Fahre gerade einen X3 als Mietauto. Mein großes Problem ist, dass man den X3 nicht mit Abstandstempomat bekommt. Den hat nur der x3 M40. So viel Ps brauche ich aber nicht. Muss mir den X5 mal nochmal anschauen. Ist schon ganz schön größer.
Ich werde im Sommer von einer E-Klasse T-Modell auf den X5 45e wechseln. Der Kofferraum ist wenige cm kürzer im Vergl. zur E-Klasse, dafür aber höher. Für die Hundebox ideal. Urlaubsreise mit zwei Kindern braucht dann trotzdem die Dachbox wieder. ??
Aber: die meisten Händler haben Zugriff auf Pool-Fahrzeuge. Fahr den 45e unbedingt Probe und überzeug dich selbst. Zur Not als Mietwagen bei XYZ übers Wochenende buchen. Die Investition lohnt sich. Der G05 ist zwar 11mm kürzer als der S213, dafür aber gute 15cm breiter. Auch deshalb hab ich mich für die Integral-Lenkung entschieden.
Sitzkomfort für die 2. Reihe ist super. Nicht ganz so viel wie bspw. im GLE Hybrid aber gerade für größer werdende Fahrgäste ein echter Komfortfaktor.
Ist das xdrive eigentlich inmernoch so unzuverlässig bezüglich VTG? Suche einen coolen 7 Plätzer. Favorit ist bis jetzt der Dodge Durango 5.7, aber der X5 wäre als 7 Plätzer evtl auch eine überlegung wert..