Kaufberatung

BMW X3 G01

Hallo Zusammen,

ich bin derzeit am Überlegen mir einen gebrauchten X3 20d anzuschaffen. Ich interessiere mich hierbei für Fahrzeuge bis max. 40.000 EUR, BJ. ab 2018 und max. 30-40000 km. Auf Mobile.de findet man hierzu ein paar passende Angebote, wie z.B. das folgende

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

meine Frage wäre nun, ob ich bei den X3 Modellen auf irgendwas besonderes achten muss? Ist eurer Meinung nach das Angebot i.O.?

Ich fahre ca. 16-18.000 Km im Jahr. Der 2.0 L Diesel Motor ist ja recht ausgereift und einer der meist verkauften Dieselmotoren bei BMW.

Danke schon mal vorab für euer Feedback

VG

Dominik

221 Antworten

Zitat:

@ex5umo schrieb am 4. September 2023 um 19:16:20 Uhr:


Moin in die Runde, ich bin kurz davor mir eine G01 als Dienstwagen zu bestellen. Zuerst wollte ich einen M40D ordern, nur ein Plug-In Hybrid kostet halt privat (Versteuerung) nur die Hälfte. Im Anhang habe ich meine geplante Konfiguration angehängt, fehlt da noch irgendetwas sinnvolles?

Die belüfteten Sitze würde ich mir persönlich live ansehen.
Der Sitzkomfort und Seitenhalt ist wesentlich schlechter als bei den Seriensportsitzen.

Ich hatte sie auch am Plan, nachdem ich sie mir in einem Alpina angesehen hatte waren sie kein Thema mehr.

Was mir bei der Konfiguration noch aufgefallen ist:

Das Ablagenpaket kann man sich, wenn man die Netze an den Sitzen nicht benötigt, sparen, da die Schienen aufgrund des höheren Bodens im Kofferraum entfallen. Das kleine Fach links vorne neben dem Lenkrad gibt es in Serie.

Memory Sitze finde ich unverzichtbar
Die Lehnenbreitenverstellung der Sportsitze würde mir fehlen (gibt es mit den belüfteten Sitzen aber nicht)

Sitzkomfort schlechter als bei dem Sportsitzen? Inwiefern meinst du das? Seitens der Härte der Polster?

Ich habe in meinem Wagen die Belüfteten und kenne die Sportsitze vom Mitfahren im X3 eines Bekannten und finde den Sitzkomfort auf den belüfteten Sitzen besser, wobei ich das Argument des schwächeren Seitenhalts unterschreiben kann.

Zitat:

@luckieluke schrieb am 4. September 2023 um 22:31:19 Uhr:


Sitzkomfort schlechter als bei dem Sportsitzen? Inwiefern meinst du das? Seitens der Härte der Polster?

Ich habe in meinem Wagen die Belüfteten und kenne die Sportsitze vom Mitfahren im X3 eines Bekannten und finde den Sitzkomfort auf den belüfteten Sitzen besser, wobei ich das Argument des schwächeren Seitenhalts unterschreiben kann.

Wenn man nicht gerade das Gardemaß von 180/75 Kg hat dann drücken beim belüfteten Sitz die Seitenwangen an der Sitzfläche in den Oberschenkel (die sind auch härter als beim Sportsitz), in etwa so wie bei den Sportsitzen im F45 den wir auch noch haben.

Außerdem sind die Seitenwangen der Sitzfläche kürzer als am Sportsitz und ich meine, dass der belüftete Sitz auf dem alten Sportsitz basiert und der neue einen etwas anderen Aufbau hat.

Die M-Sportsitze die ich alternativ nehmen wollte, waren mir dann zu sportlich, da leidet der Komfort.

Ideal wäre der M-Sportsitz mit Belüftung meiner Meinung, da hätte ich die zusätzliche Härte in Kauf genommen, da der Sitz noch eine minimal größere Sitzfläche als der Standardsitz hat.

Ähnliche Themen

Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich doch das subjektive Empfinden ist.
Ich habe wirklich keinerlei Probleme mit den Sitzen und sitze wirklich super auf den belüfteten Sitzen.
Ich bin etwa 187cm bei 93kg und komme wirklich super damit klar.

Vor Kurzem war ich mit dem Auto in Österreich (etwa 700km Fahrstrecke) und bin ohne Stopp sehr bequem sitzend angekommen.
Letztes Jahr bin ich mit einem Mercedes GLC und den Sportsitzen ohne Belüftung 400km am Stück gefahren und hatte nach 250km Schmerzen in den Beinen, was ich auf die Sitze zurückführen würde, da das Auto ansonsten sehr komfortabel ist (Luftfahrwerk etc.).
So unterschiedlich können die verschiedenen Eindrücke sein…

@lecomte
Ich kann dir wirklich bestätigen, dass der M-Sitz im Vergleich zum regulären Sportsitz komfortabler ist und dem Po mehr schmeichelt. Dennoch gibt er dem Rücken und Becken mehr halt.
Dieser Sitz ist fantastisch. Sieht nur etwas brachialer aus.

Habe auch die belüfteten Sitze und würde diese wiedernehmen. Ich finde diese bequem - im 8R waren sie besser.
Belüftung ist so lala und in der Stufe 3 deutlich hörbar. Meine Wahl, weil ich keine Std-Sitze und auch keine Sportsitze habe möchte.
Preislich behmen dich die Sportsitze plus Memory und die belf. Sitze nicht viel.
Ich habe in noch keinem SUV die Notwendigkeit von Sportsitzen verspürt.

Aber es gibt ja auch Leute, die ballern sich den Innenraum mit Carbon-Look voll.
All die kleinen Walter Röhrl wanna be‘s

Ich habe hier (nicht D) im Schnitt 20-22% auf LP für Leasing von BMW-NL

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 5. September 2023 um 18:17:06 Uhr:


Ich habe in noch keinem SUV die Notwendigkeit von Sportsitzen verspürt.

Hattest Du denn schon ein SUV, was (nicht nur optisch) Sport kann...?

P.S. Auch ein Walter Röhrl hat bereits einen 918 an die Wand gesetzt.

Lieber picknicker
Wenn ich jetzt also sagen würde, dass ich nicht verstehen kann, wie man so einen Rentnerkarren ohne M-Paket, dafür aber mit Campingstühlen und Beamtenausstattung fahren kann, wäre fas für dich sicher auch ne akzeptable Meinung oder???

Was sollen Deine Unterstellungen?

Schon wieder so aggressiv hier. Ja, SUV und Sportsitze, irgendwie hat jetzt jedes Auto Sportsitze. Und Belüftung braucht man nicht, zumindest bei perforierten Sensatec keine Spur von Schwitzen.

In einem SUV sind die Sportsitze ja wichtiger als in anderen Fahrzeugen da man damit auch Kurven fährt und durch die höhere Sitzhöhe neigt sich das Fahrzeug mehr zur Seite, nicht dass man da dann rausfällt.

Früher gab es keine Sportsitze sonder nur normale, mit dem Unterschied, dass die Sitze so weich waren, dass man einige cm eingesackt ist, ein Oldschool Sportsitz sozusagen. Das nennt man dann "innenliegende Seitenwangen" oder so.

Was bequemeres gibt es nicht. Plus guter Halt.
Dann ist doch alles gesagt oder?

In diesem Forum zählen nur vereinzelte Stimmen und Meinungen, alle anderen haben keine Ahnung... 😁 😁 😁

Zitat:

@lecomte schrieb am 5. September 2023 um 21:48:13 Uhr:


In einem SUV sind die Sportsitze ja wichtiger als in anderen Fahrzeugen da man damit auch Kurven fährt und durch die höhere Sitzhöhe neigt sich das Fahrzeug mehr zur Seite, nicht dass man da dann rausfällt.

no comment ...
🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen