Kaufberatung
Hallo, würde mir gerne eine C-Klasse 180 kaufen. Was mir wichtig ist ist eine sieben Gangschaltung sowie Turbo und kein Kompressor. Ab wann hat MercedesDas Problem mit der Kette gelöst. Auf was sollte man besonders achten und spielt es eine Rolle der wievielte Besitzer das Auto hat wenn es Scheckheftgepflegt wurde.
Will einen Facelift w204.
Nur die Berichte über eine gelenkte Kette machen mir Sorgen, deswegen meine Frage wann Mercedes das Problem mit der Kette gelöst hat.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Aber man kann sich ein Kennzeichen zuteilen lassen und mit dem noch nicht gestempelten Kennzeichen zur HU und dann zur Zulassung fahren. Das muss aber alles hintereinander passieren und nur im Bezirk der Zulassungsstelle (Landkreis).
78 Antworten
Zitat:
@Mikkei schrieb am 1. Juni 2020 um 20:02:12 Uhr:
Die meinte tüv kann sie nicht machen weil der seid Oktober abgemeldet und tüv seid mai abgelaufen ist.
Und hab noch gelesen das bei der letzten Inspektion drinn steht Kunde wünscht kein Ölwechsel da wenig Fahrer
Und Du kannst das Fahrzeug ohne gültige Hauptuntersuchung nicht zulassen. Die Kosten und Scherereien bezüglich Kurzzeitkennzeichen kannst Du Dir sparen.
Der Verkäufer möchte das Auto verkaufen und er sollte es so verkaufen, dass es zulassungsfähig ist. Also soll er sich Kurzzeitkennzeichen besorgen und das Fahrzeug durch die Hauptuntersuchung bringen.
Übrigens halte ich den Preis, auch für ein Fahrzeug mit überwiegend Kurzstrecken, für zu hoch.
Aber man kann sich ein Kennzeichen zuteilen lassen und mit dem noch nicht gestempelten Kennzeichen zur HU und dann zur Zulassung fahren. Das muss aber alles hintereinander passieren und nur im Bezirk der Zulassungsstelle (Landkreis).
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1418593674-216-5031?...
Denkt ihr gut ? Ist das auch ein 1,8
Bißchen arg teuer
Ähnliche Themen
Mal im Ernst: das sind völlig abwegige Preisvorstellungen. Der W204 ist demnächst die vorletzte C-Klasse. Guck doch mal nach (wenn sie auch älter sind) gepflegten C230/280/300/350 mit wenig km. Da bekommst Du mehr für Dein Geld als einen 180er mit C63 Spoiler.
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...d369-b6b5-46cb-9864-52326bffb70c?...
Preis: € 14.999,-
Kilometerstand: 110.000 km
Erstzulassung: 05/2012
Werde den Probe fahren
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz C 350 7G-TRONIC Avantgarde
Erstzulassung: 03/2007
Kilometerstand: 46.900 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 200 kW (272 PS)
Preis: 12.900 €
Ein Beispiel als letzter Versuch.
Ein C180 für knap 15tausend Euro?
Viel zu teuer...
Jedes Auto hat seine Schwachstellen und viele Probleme kann man minimieren, wenn man einen Motorölwechsel bei 10-15tkm macht, außer man fährt nur Langstrecke
Zwei Fragen:
1. Hat der OM 646 irgendwelche besonderen Schwachstellen auf die man achten sollte?
2. Wann wurde beim 204er das digitale Scheckheft eingeführt und wie kann man dort reinschauen?
Danke im Voraus!
Zitat:
@Trabzonsporvr6 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:21:16 Uhr:
Ein C180 für knap 15tausend Euro?Viel zu teuer...
Jedes Auto hat seine Schwachstellen und viele Probleme kann man minimieren, wenn man einen Motorölwechsel bei 10-15tkm macht, außer man fährt nur Langstrecke
sehe ich auch so. Viel mehr wie 11.000 ist der keinesfalls wert. Nur zum Vergleich, meiner hat vor fünf Jahren mit 11300km 18.900€ gekostet. Jetzt soll der mit 100.000km mehr nur 4000 weniger kosten. Okay der hat eine Automatik, aber welche Servicemaßnahmenn wurden gemacht? Wenn es wirklich ein M274 ist, hat der vermutlich alle Servicemaßnahmen drin. Bitte Belege zeigen lassen. Da muss eine Maßnahme Wasserpumpe nachweisbar sein und mindestens ein Rückruf in Sachen Airbag.
Am einfachsten erkannt man den M274 am fehlenden Ölbehälter für die Servolenkung.
So Leute habe endlich meine c Klasse gefunden .
2013 c180 mit 156 ps .
Jetzt hoffe ich mit dem m274 glücklich zu werden,
Der 271 hat mich durch das Steuerketten Problem und Nockenwellen Problem sehr geärgert.
sieht fast aus wie meiner. Nur hat meiner andere Felgen/Reifen und den Stern an der richtigen Stelle.
Was hast du letztlich gezahlt?
12000 hat der gekostet .
Scheckheft bei Mercedes .
Hoffe nur die kettebprobleme bei dem kommen nicht wie bei meinem letzten