Kaufberatung
Moin Leute,
bräuchte mal eure Erfahrung/Tipps beim Kauf von einem Opel Astra Sports Tourer!
Durfte jetzt paar mal bereits den Astra Kombi als Arbeitsauto fahren und bin begeistert, vermutlich wirds der 1.6CDTI mit 110 PS (Bj. 2016+). Oder würdet ihr mir ein anderes Modell empfehlen?
75-85 KM pro Tag (Gesamt) AB mind. 50% davon
Vielen Dank, bis dann
PS:
Wie heißt das Paket/Extra mit Spurhalteassistent & Verkehrsschilderkennung?
#
Abstandswarnung müsste auch dabei gewesen sein (muss dringend auf Arbeit nachfragen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. November 2018 um 13:08:44 Uhr:
Verkehrsschilderkennung ist total unwichtig (aber im Verbund mit anderen Dingen ohnehin nicht abwählbar). Gleiches gilt für den Spurhalteassistenten. Praktisch unbrauchbar. Versteh absolut nicht wie man so was (oder gar die Rückfahrkamera) wichtig finden kann.
Die Matrixscheinwerfer halte ich für weit überbewertet, angesichts des Preises. Wer's mag. Und die AGR-Sitze, das ist anscheinend so ein Forenreflex, die immer zu empfehlen. Hier gilt: Standardsitze oder die normalen Innovationsitze sind halt etwas schwach was Sitzfläche und Seitenhalt angeht. Die Dynamicsitze auch ohne AGR top. Bei AGR hat man Verstellmöglichkeiten. Mich persönlich würde die bewegliche Oberschenkelauflage (aka Krümelsammler) eher nerven.
Du bist echt der Hammer, eigentlich ist es egal was im Astra K Forum geschrieben wird - Du bist dagegen... Ich wundere mich ehrlich gesagt was Du überhaupt in diesem Bereich von Motor Talk machst 😕
Ich habe erst den Beitrag gelesen ohne auf den User zu schauen, mich gefragt was das soll und dann gedacht "das wird doch nicht? Doch, genau der..."
86 Antworten
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 28. November 2018 um 09:14:46 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 28. November 2018 um 08:52:35 Uhr:
Das Matrixlicht ist teuer und bringt die Nutzer häufig in die Werkstatt, weil irgendwelche Fehlermeldungen auftreten, irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, die Software upgedated werden muss oder gar der (vorzugsweise rechte) Scheinwerfer getauscht werden muss. Nach der Garantie auf eigene Kosten. Garantieverlängerungen decken ihn nicht ab. Für MICH wär' das nix.
Die AGR SItze sind halt Sitze mit Verstellmöglichkeiten. Kann man haben , ist aber nix so besonderes.An meinem Astra ist nach knapp 3 Jahren kein einziger Fehler am Matrix-Licht aufgetreten. Und ich fahre gerade jetzt im Winter viel mit dem Licht. Dort also eine generelle Anfälligkeit zu unterstellen halte ich für etwas überzogen.
Hier ganz genau das selbe, 0,0 Probleme mit dem Licht.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 28. November 2018 um 09:09:07 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 28. November 2018 um 08:52:35 Uhr:
Das Matrixlicht ist teuer und bringt die Nutzer häufig in die Werkstatt, weil irgendwelche Fehlermeldungen auftreten, irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, die Software upgedated werden muss oder gar der (vorzugsweise rechte) Scheinwerfer getauscht werden muss. Nach der Garantie auf eigene Kosten. Garantieverlängerungen decken ihn nicht ab. Für MICH wär' das nix.
Eine Anfälligkeit der LED-Scheinwerfer hast Du ja hier schon versucht darzustellen https://www.motor-talk.de/.../...led-langzeiterfahrungen-t6481941.html
Woher Du diese Erkenntnis hast konnte ich bis heute nicht nachvollziehen. Und die User in dem Thread offensichtlich auch nicht.
Interessant ist die Tatsache dass Du immer nur Negatives von dir gibst, obwohl Du die Scheinwerfer gar nicht hast. Ebenfalls bist Du gar nicht im Besitz der AGR-Sitze, meinst aber sie wären unnötig.
Das soll mal einer verstehen... Ich erfreue mich jeden Morgen und jeden Abend bei dieser Jahreszeit an den genialen LED-Scheinwerfern und bei jeder Langstrecke an den AGR-Sitzen. ICH kann das beurteilen, DU offensichtlich nicht.
Wahrscheinlich würdest Du auch die Standheizung für unsinnig bezeichnen, aber nicht erwähnen dass Dein Auto in ´ner Garage parkt...
Ich will Dir ja gar nicht Deine Kiste madig machen. Es gibt die negativen Erfahrungen, wenn Du Glück hast machst Du sie nicht. Zumindest hast Du beim Kauf ordentlich dafür bezahlt, ein besseres Licht zu haben. Wie hoch man das bewertet muss jeder selber wissen.
Aktuell fahre den K mit 136 PS und einen Mehrwert gegenüber den 110 PS kann ich nicht erkennen ausser dass er aktuell mehr verbraucht. Was ich absolut genial finde ist die Schildererkennung und der Spurhalteassistent der mich zum blinken erzieht. Die AGR Sitze sind für mich ein must
have vorallem wenn man etwas größer ist und sich über jeden mm mehr an Auflagefläche für die Beine freut. In dem aktuellen sind diese leider nicht verbaut genau wie eine Mittelarmlehne die aber bereits nachgerüstet ist.
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 28. Nov. 2018 um 08:33:11 Uhr:
Hier sind die Änderungen gelistet: http://www.opel-team-niedersachsen.de/2019-05.html#a3026
Außer wegfall nicht viel zu sehen. Das beim Dynamic das SolarProtect entfällt ist bißchen lächerlich. Dann weiß ich nicht was den Dynamic noch auszeichnet.
Diese Entfeinerungen sind nervig!
Vielen Dank für den Link. Diese Änderungen sind für mich unverständlich. So wird er (wesentlich) teurer. Dynamic kostet so, wenn man 17 Zöller möchte, 530€ mehr als zuvor. Nimmt mir allerdings die Entscheidung zwischen 120 Jahre und Dynamic ab, da mir die 17 Zöller von Opel sowieso nicht so richtig gefallen wollen. 😛
Und gibt es eigentlich was negatives zum 1.6T zu sagen? Bei meiner Suche kam bisher nichts weltbewegendes rum, was an und für sich ein gutes Zeichen ist.
Ähnliche Themen
WoW hier ist ja richtig was los 🙂
"75-85 KM pro Tag (Gesamt) AB mind. 50% davon"
(viel Nachtschicht dabei)
Noch zu den Lichter, was könnt ihr mehr empfehlen für Nachtfahrten die Xenon oder Matrix?
(aktuell habe ich Xenon mit aktivem kurvenlicht)
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Led Matrix
Zitat:
@Kay_Schneider schrieb am 28. November 2018 um 11:56:46 Uhr:
und der Spurhalteassistent der mich zum blinken erzieht.
Dazu braucht es einen Assistenten?
Zitat:
@autogoto schrieb am 28. November 2018 um 13:22:18 Uhr:
WoW hier ist ja richtig was los 🙂"75-85 KM pro Tag (Gesamt) AB mind. 50% davon"
(viel Nachtschicht dabei)
Noch zu den Lichter, was könnt ihr mehr empfehlen für Nachtfahrten die Xenon oder Matrix?
(aktuell habe ich Xenon mit aktivem kurvenlicht)Bi-Xenon-Scheinwerfer
Led Matrix
Es gibt kein Xenon im Astra K, von daher...
Wenn es das Budget her gibt, definitiv das LED Matrix Licht und die Sitze mit AGR-Gütesiegel ordern. Beides sind Dinge, die man später nicht mehr missen möchte.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 28. November 2018 um 19:52:51 Uhr:
Wenn es das Budget her gibt, definitiv das LED Matrix Licht und die Sitze mit AGR-Gütesiegel ordern. Beides sind Dinge, die man später nicht mehr missen möchte.
Vorher probesitzen! Jeder empfindet das anders.
Für jemanden mit kurzen Beinen muss der Sitz nicht unbedingt passen, ebenso für den 1.80m Mann mit 130kg. 🙂
Das ist das geringste Problem. Bei Mobile gibt es EU Astra Innovation mit dem 1.6T neu für unter 20k. Gebrauchte Astra sind gar kein Problem. Für nen Bekannten haben wir vor 6 Monaten einen Astra K ST mit absoluter Vollausstattung und dem BiTurbo Diesel 2 Jahre alt und 42000 km gelaufen für knapp 16000 bekommen.
Ich kann Dir nur anraten bei den gebrauchten Astra k Dieseln eine ausgiebige Probefahrt zu machen und auf Rasseln Steuerkette, Klappern usw zu achten. Nimm am besten ein Modell von 2017 oder Frühjahr 2018.
Ich verkaufe meinen jetzt , ich hatte einige Mängel. LED Scheinwerfer kaputt,Sensor Höhenverstellung Scheinwerfer Schrott, Motorlager Klapperei ...kommt nach 10t km jetzt langsam wieder. Türgriffe knarzen, Türverkleidung Beifahrer knarzt je nach Temperatur. Dämmung im Innenraum ist auch nur Mittelmass.
Wenn es kein Astra k Diesel sein muss würde ich eher einen Benziner nehmen die haben mir besser gefallen als ich die mal als Leihwagen hatte.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 29. Nov. 2018 um 10:14:53 Uhr:
Bei Mobile gibt es EU Astra Innovation mit dem 1.6T neu für unter 20k.
Wenn wir gerade schon beim Thema EU Neuwagen sind. Wie verhält sich das bei Opel? Hat jemand Erfahrungen, obs da zicken gibt? Denn ich habe mir einen mal konfiguriert, kommt aus NL. Mit 1.6T Innovation. Mit allem, worauf ich Wert legen würde, bin ich bei knapp unter 21.000€. Sehr verlockend. Aber morgen erstmal im deutschen Autohaus ein Angebot einholen.