Kaufberatung
Moin Leute,
bräuchte mal eure Erfahrung/Tipps beim Kauf von einem Opel Astra Sports Tourer!
Durfte jetzt paar mal bereits den Astra Kombi als Arbeitsauto fahren und bin begeistert, vermutlich wirds der 1.6CDTI mit 110 PS (Bj. 2016+). Oder würdet ihr mir ein anderes Modell empfehlen?
75-85 KM pro Tag (Gesamt) AB mind. 50% davon
Vielen Dank, bis dann
PS:
Wie heißt das Paket/Extra mit Spurhalteassistent & Verkehrsschilderkennung?
#
Abstandswarnung müsste auch dabei gewesen sein (muss dringend auf Arbeit nachfragen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. November 2018 um 13:08:44 Uhr:
Verkehrsschilderkennung ist total unwichtig (aber im Verbund mit anderen Dingen ohnehin nicht abwählbar). Gleiches gilt für den Spurhalteassistenten. Praktisch unbrauchbar. Versteh absolut nicht wie man so was (oder gar die Rückfahrkamera) wichtig finden kann.
Die Matrixscheinwerfer halte ich für weit überbewertet, angesichts des Preises. Wer's mag. Und die AGR-Sitze, das ist anscheinend so ein Forenreflex, die immer zu empfehlen. Hier gilt: Standardsitze oder die normalen Innovationsitze sind halt etwas schwach was Sitzfläche und Seitenhalt angeht. Die Dynamicsitze auch ohne AGR top. Bei AGR hat man Verstellmöglichkeiten. Mich persönlich würde die bewegliche Oberschenkelauflage (aka Krümelsammler) eher nerven.
Du bist echt der Hammer, eigentlich ist es egal was im Astra K Forum geschrieben wird - Du bist dagegen... Ich wundere mich ehrlich gesagt was Du überhaupt in diesem Bereich von Motor Talk machst 😕
Ich habe erst den Beitrag gelesen ohne auf den User zu schauen, mich gefragt was das soll und dann gedacht "das wird doch nicht? Doch, genau der..."
86 Antworten
Zitat:
@Tweety1887 schrieb am 27. November 2018 um 14:53:13 Uhr:
Was aus dem 1,6er Diesel wird, bin ich mal gespannt. Am Freitag wurde hier ein Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel gepostet, in dem steht, dass die Motoren auch "manipuliert" sein sollen. Ich fahre gleich mal zu meinem Verkäufer und werde mal vorstellig. Mein Kauf liegt nämlich noch kein halbes Jahr zurück. Da stelle ich gleich mal unangenehme Fragen.
Wäre bißchen verfrüht. Liegen doch garkeine Fakten auf dem Tisch. Außer "das KBA prüft weitere Modelle". Klar prüfen die weitere Modelle. erstmal abwarten OB und WAS gefunden wird.
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 27. November 2018 um 15:58:40 Uhr:
Zitat:
@Tweety1887 schrieb am 27. November 2018 um 14:53:13 Uhr:
Was aus dem 1,6er Diesel wird, bin ich mal gespannt. Am Freitag wurde hier ein Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel gepostet, in dem steht, dass die Motoren auch "manipuliert" sein sollen. Ich fahre gleich mal zu meinem Verkäufer und werde mal vorstellig. Mein Kauf liegt nämlich noch kein halbes Jahr zurück. Da stelle ich gleich mal unangenehme Fragen.
Wäre bißchen verfrüht. Liegen doch garkeine Fakten auf dem Tisch. Außer "das KBA prüft weitere Modelle". Klar prüfen die weitere Modelle. erstmal abwarten OB und WAS gefunden wird.
Wollte es ja nur mal erwähnt haben.
War übrigens vorhin bei Opel. Die wissen noch von nichts, aber selber beim 2L Diesel war es nur ein Software Update, weil die Abgaswerte überschritten wurden. Wohl ohne Abschaltautomatik, im Gegensatz zu VW.
Also abwarten und Tee trinken.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. November 2018 um 15:55:57 Uhr:
Es gibt sinnvolle Zusatzausstattungen. Und es gibt Reflexartige Dauerempfehlungen von teurem Nutzloskram.
Du bist einfach ein völlig spaßbefreiter Zeitgenosse, der seine Bedarfe genau kennt und das Autofahren auf einen Purismus von vor 30 bis 40 Jahren zurückführen möchte.
Ungünstig finde ich, dass Du anderen wirklich sinnvolle Ausstattung ausreden willst.
Ich finde den Spurhalteassitenten absolut wichtig, auch die Verkehrsschilderekennung. Die behindern einen gar nicht, wenn Mann auch mal rechtzeitig blinkt. Blinkmuffel sind mir sowieso ein Dorn im Auge.
Allerdings gebe ich euch bei dem Led Licht recht. Das sollte man wirklich haben.
Habe ich leider nicht in meinen Astra, auch leider nicht die die AGR Sitze.
Ich muss sagen, auf meinen billigen Sitzen fühle ich mich auch sehr wohl. Hatte im meinen vorigen Astra die AGR Sitze und vermisse die nicht.
Ich selbst habe schon seit langen ein Rückenleiden und bin nun schon fast 60, aber ich fühle mich in meinen Sitzen wohl und fahre auch dabei gelegentlich auch mal 1000 km am Tag.
Und um noch mal die kleine Diesselmaschine mit 110 ps anzusprechen, ich finde die super. Fährt deutlich besser als der Astra j mit über 130 Ps und ist gut einen Liter sparsamer.
Ich würde meinen Astra so wiederkaufen, nur hätte der nächste LED.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. November 2018 um 13:08:44 Uhr:
Verkehrsschilderkennung ist total unwichtig (aber im Verbund mit anderen Dingen ohnehin nicht abwählbar). Gleiches gilt für den Spurhalteassistenten. Praktisch unbrauchbar. Versteh absolut nicht wie man so was (oder gar die Rückfahrkamera) wichtig finden kann.
Die Matrixscheinwerfer halte ich für weit überbewertet, angesichts des Preises. Wer's mag. Und die AGR-Sitze, das ist anscheinend so ein Forenreflex, die immer zu empfehlen. Hier gilt: Standardsitze oder die normalen Innovationsitze sind halt etwas schwach was Sitzfläche und Seitenhalt angeht. Die Dynamicsitze auch ohne AGR top. Bei AGR hat man Verstellmöglichkeiten. Mich persönlich würde die bewegliche Oberschenkelauflage (aka Krümelsammler) eher nerven.
Was hast du überhaupt an Ausstattung drin? Lenkrad schon?
Naja. Was ist schon sinnvoll. Das liegt wohl auch immer etwas im Auge des Betrachters. Die ganzen Zusatzausstattungen die hier empfohlen werden sind sicherlich nett aber nicht unbedingt wichtig. Die ganzen Assistenten z. B. könnten sie bei mir raus nehmen. Brauche und will ich nicht muss sie aber nehmen. Matrix LED würde ich persönlich auch nehmen aber wer wenig nachts fährt oder das Auto länger behalten möchte sollte es sich überlegen. So ein AFL Scheinwerfer von nem Vectra C liegt neu locker bei über 1000 Euro und die Wahrscheinlichkeit das in 10 Jahren was mit den Matrix LED ist ist durchaus gegeben und die werden bestimmt nicht günstiger sein. Auch die AGR Sitze würde ich persönlich nehmen, muss man aber nicht. Das Standart Gestühl im Selection war gar nicht so schlecht und mit den Sportsitzen im Dynamik fährt man auch sehr gut. Ich persönlich finde auch eine Mitelarmlehne vorne Super. Gibt genug die die nicht wollen weil sie sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen. Im Endeffekt kann man auch mit einem Astra in Basis Ausstattung sehr glücklich werden. Solche Sachen wie Matrix LED und AGR Sitze sollte man sich defenitiv auch genauer anschauen machen aber den Wagen doch gleich bedeutend teurer weil in Regel zumindest gleich eine höhere Ausstattungslinie verbaut ist. In der Regel bei Gebrauchten Dynamic oder Innovation.
Ich finde den 110 PS im Alltag völlig ausreichend. Das Angebot an jungen Gebrauchten ist riesig, man kann sein Wunschfahrzeug finden. Das für mich wichtigste Extra ist eine Garantieverlängerung.Oft handelt es sich um Leasing- oder Mietwagenrückläufer.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 27. November 2018 um 19:12:20 Uhr:
Das Angebot an jungen Gebrauchten ist riesig, man kann sein Wunschfahrzeug finden. Das für mich wichtigste Extra ist eine Garantieverlängerung.Oft handelt es sich um Leasing- oder Mietwagenrückläufer.
Auf jeden Fall. Meiner ist auch so einer. ST 110KW AT Innovation mit vielen Extras die ich nicht mehr missen möchte. Ein super Auto zum vernünftigen Preis.
Zitat:
@_CrashKid schrieb am 27. November 2018 um 20:02:28 Uhr:
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 27. November 2018 um 19:12:20 Uhr:
Das Angebot an jungen Gebrauchten ist riesig, man kann sein Wunschfahrzeug finden. Das für mich wichtigste Extra ist eine Garantieverlängerung.Oft handelt es sich um Leasing- oder Mietwagenrückläufer.Auf jeden Fall. Meiner ist auch so einer. ST 110KW AT Innovation mit vielen Extras die ich nicht mehr missen möchte. Ein super Auto zum vernünftigen Preis.
Mit viel Krankheiten...
Zitat:
@schaekm schrieb am 27. November 2018 um 20:39:47 Uhr:
Zitat:
@_CrashKid schrieb am 27. November 2018 um 20:02:28 Uhr:
Auf jeden Fall. Meiner ist auch so einer. ST 110KW AT Innovation mit vielen Extras die ich nicht mehr missen möchte. Ein super Auto zum vernünftigen Preis.
Mit viel Krankheiten...
Kann keine Krankheiten bestätigen. :-)
Abgesehen davon hat wohl jedes Auto so seine Schwächen. Sieh dich Mal in den anderen Foren um. ;-)
Ich hänge mich hier mal etwas mit rein, wenn ich darf.
Seit 26. November gilt eine neue Preisliste für den Astra. Ich hatte bisher keine Zeit, sie genauer mit der alten zu vergleichen. Jedoch ist er im Grundpreis 180€ teurer geworden. Zumindest beim 1.6T, dafür wurden bei Dynamik die 17 Zöller gestrichen. Gibt es einen Mehrwert, gegen diese Preiserhöhung? Ich werde mich, wenn die Zeit heute ausreichen sollte, nochmal genau mit den unterschieden zur alten Liste auseinandersetzen.
Zitat:
@Focu1999 schrieb am 28. November 2018 um 05:49:48 Uhr:
Ich hänge mich hier mal etwas mit rein, wenn ich darf.
Seit 26. November gilt eine neue Preisliste für den Astra. Ich hatte bisher keine Zeit, sie genauer mit der alten zu vergleichen. Jedoch ist er im Grundpreis 180€ teurer geworden. Zumindest beim 1.6T, dafür wurden bei Dynamik die 17 Zöller gestrichen. Gibt es einen Mehrwert, gegen diese Preiserhöhung? Ich werde mich, wenn die Zeit heute ausreichen sollte, nochmal genau mit den unterschieden zur alten Liste auseinandersetzen.
Hier sind die Änderungen gelistet:
http://www.opel-team-niedersachsen.de/2019-05.html#a3026Außer wegfall nicht viel zu sehen. Das beim Dynamic das SolarProtect entfällt ist bißchen lächerlich. Dann weiß ich nicht was den Dynamic noch auszeichnet.
Diese Entfeinerungen sind nervig!
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 27. November 2018 um 18:12:24 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. November 2018 um 15:55:57 Uhr:
Es gibt sinnvolle Zusatzausstattungen. Und es gibt Reflexartige Dauerempfehlungen von teurem Nutzloskram.Du bist einfach ein völlig spaßbefreiter Zeitgenosse, der seine Bedarfe genau kennt und das Autofahren auf einen Purismus von vor 30 bis 40 Jahren zurückführen möchte.
Ungünstig finde ich, dass Du anderen wirklich sinnvolle Ausstattung ausreden willst.
Ich weiß nicht, woraus Du das schliesst. Mein Auto hat viele Extras. Z.B. Infotainment ist mir wichtig. Schöne Alufelgen. Schwarzer Lack. Sitze mit Seitenhalt. Trotzdem muss ich das niemandem aufschwatzen. Ich bezog mich lediglich exakt auf die im 2. Post gemachten Empfehlungen und fand sie für mich insb. in Bezug auf Schildererkennung und Spurhalteassistent für unverständlich (mal abgesehen davon, dass die eh bei jedem Auto mit Frontkamera dabei sind). Der Spurhalteassistent ist bei mir dauerdeaktiviert. Der bringt außerhalb der Autobahn absolut genau gar nix. Null komma nix. Der erkennt so gut wie nix und wenn, dann nervt der Eingriff, weil er nie passt und man auf der Landstraße eh aktiv lenken muss. Im Stadtverkehr sollte man einen Spurwechsel auch ohne hinkriegen (wüsste auch nicht, wie er da hilfreich sein sollte). Auf der Autobahn wird er relativ häufig die Spur erkennen und bei blinkerlosem Spurwechsel eingreifen. Insofern eine disziplinarische Maßnahme, die ich nicht benötige, weil ich beim Spurwechsel eh blinke. Also unterm Strich eine sinnfreie Funktion. Wenn ich dann gelegentlich lese, dass Leute sich damit quasi "automatisch" in der Spur halten lassen (in dem sie das Auto hin- und herlenken lassen) sogar eine äußerst gefährliche Sache, denn soooo zuverlässig funktioniert das nunmal nicht.
Das Matrixlicht ist teuer und bringt die Nutzer häufig in die Werkstatt, weil irgendwelche Fehlermeldungen auftreten, irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, die Software upgedated werden muss oder gar der (vorzugsweise rechte) Scheinwerfer getauscht werden muss. Nach der Garantie auf eigene Kosten. Garantieverlängerungen decken ihn nicht ab. Für MICH wär' das nix.
Die AGR SItze sind halt Sitze mit Verstellmöglichkeiten. Kann man haben , ist aber nix so besonderes.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 28. November 2018 um 08:52:35 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 27. November 2018 um 18:12:24 Uhr:
Du bist einfach ein völlig spaßbefreiter Zeitgenosse, der seine Bedarfe genau kennt und das Autofahren auf einen Purismus von vor 30 bis 40 Jahren zurückführen möchte.
Ungünstig finde ich, dass Du anderen wirklich sinnvolle Ausstattung ausreden willst.Das Matrixlicht ist teuer und bringt die Nutzer häufig in die Werkstatt, weil irgendwelche Fehlermeldungen auftreten, irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, die Software upgedated werden muss oder gar der (vorzugsweise rechte) Scheinwerfer getauscht werden muss. Nach der Garantie auf eigene Kosten. Garantieverlängerungen decken ihn nicht ab. Für MICH wär' das nix.
Eine Anfälligkeit der LED-Scheinwerfer hast Du ja hier schon versucht darzustellen https://www.motor-talk.de/.../...led-langzeiterfahrungen-t6481941.html
Woher Du diese Erkenntnis hast konnte ich bis heute nicht nachvollziehen. Und die User in dem Thread offensichtlich auch nicht.
Interessant ist die Tatsache dass Du immer nur Negatives von dir gibst, obwohl Du die Scheinwerfer gar nicht hast. Ebenfalls bist Du gar nicht im Besitz der AGR-Sitze, meinst aber sie wären unnötig.
Das soll mal einer verstehen... Ich erfreue mich jeden Morgen und jeden Abend bei dieser Jahreszeit an den genialen LED-Scheinwerfern und bei jeder Langstrecke an den AGR-Sitzen. ICH kann das beurteilen, DU offensichtlich nicht.
Wahrscheinlich würdest Du auch die Standheizung für unsinnig bezeichnen, aber nicht erwähnen dass Dein Auto in ´ner Garage parkt...
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 28. November 2018 um 08:52:35 Uhr:
Das Matrixlicht ist teuer und bringt die Nutzer häufig in die Werkstatt, weil irgendwelche Fehlermeldungen auftreten, irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, die Software upgedated werden muss oder gar der (vorzugsweise rechte) Scheinwerfer getauscht werden muss. Nach der Garantie auf eigene Kosten. Garantieverlängerungen decken ihn nicht ab. Für MICH wär' das nix.
Die AGR SItze sind halt Sitze mit Verstellmöglichkeiten. Kann man haben , ist aber nix so besonderes.
Also mein Astra gehört mit zu den ersten (hatte auch das Kupplungsproblem).
Aber gerade das Matrix-Licht ist absolut zuverlässig. Klar gibt es sicherlich Produktionsfehler. Die aber in den ersten 1-2 Jahren auftreten und dann unter Garantie fallen müssen.
An meinem Astra ist nach knapp 3 Jahren kein einziger Fehler am Matrix-Licht aufgetreten. Und ich fahre gerade jetzt im Winter viel mit dem Licht. Dort also eine generelle Anfälligkeit zu unterstellen halte ich für etwas überzogen.
WENN ein Scheinwerfer kaputt geht, dann ist er natürlich teuer. Das gilt aber FÜR alle Hersteller und wurde auch schon bei Xenon so argumentiert. Ist aber unsinn. Am besten kein Auto dann anschaffen, denn WENN der Motor kaputt geht, wird es noch teurer.