Kaufberatung

Jaguar

Hallo! Ich heiße Iris. Ich brauche wirklich Hilfe, ein Auto wählend. Als Frau ist es schwierig, all diese spezifischen Begriffe zu verstehen. Ich möchte einen Jaguar kaufen, hilf mir, bitte?

Beste Antwort im Thema

Jemand, der so bekloppt postet und das ernst meint, kauft doch keinen Jag! Wer sich für so ein Nischenprodukt entscheidet, weiß selbst längst, was es ungefähr sein soll.

Daher sollte ein Mod das hier löschen, weil ganz klar SPAM.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 5. Mai 2018 um 08:52:02 Uhr:


Moin,

es könnte aber auch sein, das die TE wirklich ein Fahrzeug sucht und hier tatsächlich um Hilfe bittet.
Bevor man jemand in der Luft zerreißt, könnte man doch erstmal durch freundliches nachfragen ergründen, welches Fahrzeug /Modell in Frage kommen und welches Budget zur Verfügung steht.
Auch ein Link zu den Autobörsen mobile.de oder autoscout.de wären hilfreich.
Wenn es dann zu weiteren Nachfragen kommt- gut. Wenn nicht, versackt der Thread von selbst.

Und bei aller Skepsis gilt es immer die Beitragsregeln bezüglich Nettiquette nicht aus den Augen zu verlieren.

Ich habe den Threadtitel etwas den aussagekräftiger gestaltet. Jetzt warten wir erstmal ab.

Gruß
Z

Genau DAS habe ich begonnen, bevor überhaupt hier die ersten dann kamen. Ich finde es immer schade, dass Leute nicht daran denken, dass nicht jeder Forenaffin ist...

Liebes Forum,
ich möchte den Thread gern wieder beleben, da ich auch mit der Suche nach einer Katze begonnen habe, jedoch genaue Vorstellungen habe.

Also, ich bin auf der Suche nach einem XJ6 mit der kleinen 6 Zylinder-Maschine. Er soll weitestgehend im Alltag bei schönen Wetter mit "H" Kennzeichen gefahren werden. Demzufolge ein Baujahr bis 89.

Es stehen auch 2 Angebote Baujahr 77 und 79, allerdings muß da schon was geschweißt werden.

Jetzt meine Fragen: sollte man lieber aus dem Bereich 85-89 kaufen, oder sind die Alten aus den 70ern von besserer Qualität? Ab 1979 soll es wohl schon eine Modelländerung gegeben haben? Ich stehe nicht auf technischen Schnickschnack, nur ne Klima soll drin sein.
Je weniger drin ist um so weniger kann kaputt gehen.

Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Frank

Also, der XJ40 ist deutlich rostanfälliger als die Serie II /Serie III XJ6 Modelle.

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 6. Mai 2018 um 18:06:36 Uhr:


Also, der XJ40 ist deutlich rostanfälliger als die Serie II /Serie III XJ6 Modelle.

Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht... 😉

Ähnliche Themen

Naja, die Rostschäden sind beim XJ40 bis zum X308 durchgehend gleich 😁 Rosten tun sie alle. Nur fällt mir beim XJ40 die Häufigkeit auf...

Klar rosten alle Autos irgendwann, aber zu behaupten, eine Serie II oder III aus den 70ern würde weniger rosten, halte ich für gewagt, wo doch die 70er bei allen Herstellern rosttechnisch ein sehr dunkles Kapitel waren.

Ein Serie II/III wurde noch bis 1985 als XJ6 gebaut 😉 Die 'Serien' rosten natürlich auch, aber an besseren Stellen.

hatte heute mit einem Anbieter eines 77ers Kontakt. Der Wagen hatte 15 Jahre gestanden. Er meinte, der Motor dürfe nicht angelassen werden, erst wenn das Öl getauscht wurde, sonst könnte der Motor schaden nehmen? Ein Anderer Anbieter berichtete, dass er zum Bewegen des Fahrzeuges ein Flasche mit Benzin ansteckt, weil die Pumpe nicht funktioniert, da wird einem ja Angst, wenn man die unterschiedlichen Aussagen hört.

Von solchen Autos Abstand halten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen