Kaufberatung
Hallo,
Ich brauche mal eure Meinungen. Es soll ein neuer Golf für mich her, weil mein 3er jetzt endgültig den Geist aufgibt und es sich nicht mehr lohnt zu investieren.
Ich habe mich schon schlau gemacht und bin mir sehr sicher, dass es ein 7er mit 1.4TSI mit 125PS werden soll. Bj ab 2016.
Ich habe jetzt schon 3 Modelle rausgesucht, die ich ansprechend finde. Eines unterschiedlicher als das andere.
Ein Golf R-Line mit knapp 14.000km für 2000€ weniger
Ein "normaler" mit ein bisschen Schnick Schnack
Und das Facelift mit weniger Extras
Es ist noch nichts entschieden, ich wollt mir hier nur mal ein paar Eindrücke sammeln. Also was haltet ihr von der Auswahl? Welchen würdet ihr am ehesten nehmen? Mein Favorit ist der für 18700, nicht nur, weil ich günstiger wegkommen würde.
Danke vorab 🙂
47 Antworten
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 17. Juni 2017 um 14:20:18 Uhr:
Zitat:
@Dominatoroderso schrieb am 17. Juni 2017 um 13:14:15 Uhr:
Hallo,
Ich war ziemlich beschäftigt, deswegen erst jetzt eine Antwort
Am Ende ist doch alles anders gekommen, als man denkt. Die Autos, die ich aufgeführt habe, stehen in ganz Deutschland verteilt. Anschauen war also nicht drinne.
Glücklicherweise hatte das Autohaus noch einen Golf 7 da rumstehen.
9900km, 19900 Euro, war ein Jahr lang unterwegs als Firmenwagen.
Sonderausstattung hat er 7 Gang DSG, Sitzheizung, Navi, Regensensor, Tempomat, MF Lenkrad, getönte Scheiben und noch ein par Kleinigkeiten.
Ich bin besagten heute Probe gefahren und das Auto hat es mir schon sehr angetan. Es lässt sich sehr gut fahren. Jetzt muss nur noch die Verhandlung stimmen. Da hab ich im Moment noch das Problem, dass 3000€ Anzahlung auf der Uhr stehen. Welche Optionen hab ich da noch, dass ich die gedrückt bekomme?*Edit: bei uns in der Umgebung ist leider tote Hose mit Autohäusern, deswegen fällt die Auswahl so gering aus*
Welcher Motor???
1.4l TSI mit 125 Ps
Die Anzahlung solltest du im Normalfall ohne großes verhandeln rubterbekommen. Bei meinem Kauf wurde ich gefragt ob ich überhaupt was anzahlen möchte. Wem es gefällt...
Ich habe bis jetzt auch kein einziges Wort verhandelt, der Händler ist von sich aus schon 1000€ entgegengekommen und hat mir mind. 500 für meinen alten Golf geboten.
Mach auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem 125 PS Motor.
Es gab hier schon welche die waren damit nicht Glücklich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 17. Juni 2017 um 16:05:42 Uhr:
Mach auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem 125 PS Motor.
Hab ich heut. Ich bin sehr zufrieden damit
Ich hab mich gerade nochmal ein bisschen schlau gemacht über das DSG und habe gemerkt, dass ziemlich viele Leute Probleme haben mit dem 7 Gang Getriebe. Allerdings waren das auch Berichte von 2013, wurde das Problem in der Mechanik mittlerweile seitens vw behoben, oder kann ich damit rechnen, dass das bei mir auch ziemlich schnell übern Jordan geht? Fahrzeug ist Bj 3/16
Zitat:
@Dominatoroderso schrieb am 17. Juni 2017 um 21:30:44 Uhr:
oder kann ich damit rechnen, dass das bei mir auch ziemlich schnell übern Jordan geht?
Ja.
Zitat:
@Dominatoroderso schrieb am 17. Juni 2017 um 21:30:44 Uhr:
...oder kann ich damit rechnen, dass das bei mir auch ziemlich schnell übern Jordan geht? Fahrzeug ist Bj 3/16
mach eine Probefahrt mit 3 Erwachsenen, möglichst bergig, nicht zaghaft mit dem Gas und achte auf den Drehzahlmesser (Sprünge > 200U/min.) und Geräusche wie rutschende Kupplung/Vibration. Es gibt auch Leute, die beim DQ200 nichts zu beanstanden haben. Leider kann ich das bei meinen 2 x DQ200-Erfahrungen nicht behaupten.
Bei der Probefahrt habe ich nichts dergleichen gemerkt, kann aber auch sein, dass ich nicht drauf geachtet habe.
Auf dem Beschleunigungsstreifen habe ich im S Modus den 4. Gang ausgefahren und bis 150 durchbeschleunigt. Da konnte ich kein abreißendes Drehmoment bzw keine unrunde Beschleunigung feststellen.
Mir geht es nur darum, dass ich nichts bezahlen muss, wenn der tatsächlich in die Reparatur muss. Passiert das ganze auf Kulanz?
Was hat dich das denn gekostet?
Ich habe übrigens noch 2 Alternativen mit Handschaltung gefunden, die in den vorstellbaren Bereich rutschen
Gebrauchtwagengarantien schließen nicht immer alles ein, da muß man genau lesen. Manchmal sind auch nur teilweise Arbeitsleistungen inklusive. Vor ungeplanten Kosten bewahren kann Dich nur eine VW-(Anschluß)-Garantie.
Bei mir ist das Problem nicht weg, es ist laut VW nicht reparabel. Da es ein Leasingfahrzeug ist, werde ich das wohl aussitzen. Trotzdem würde ich gern wieder eine Automatik fahren, nur eben nicht das DQ200.
Seit einiger Zeit gibt es ja im Konzern (bei entsprechender Motorisierung) das DQ381, die kleineren Motoren bekommen aber weiterhin das DQ200 verbaut.
"Schalter2" scheint interessant, LED...
Ich mische mich hier einfach mal ein, da ich bald auch zum elitären Club der Golf-fahrer gehöre 😁 Mein Neuer ist bestellt und ich kann ihn am 12.8 abholen, könnte an der Konfiguration bei Bedarf noch was ändern. Der Volkswagencode ist V4YXFAXK . Auf die Farbe freue ich mich schon besonders.
Denkt ihr dass noch etwas Wichtiges fehlt oder nicht?
Mfg Rennfisch
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 19. Juni 2017 um 23:54:39 Uhr:
Der Volkswagencode ist V4YXFAXK . Auf die Farbe freue ich mich schon besonders.
Denkt ihr dass noch etwas Wichtiges fehlt oder nicht?
Mfg Rennfisch
Auf was ich nicht mehr verzichten möchte ist:
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarotreflektierend
- Licht- und Sichtpaket (enthält u.a. Regensensor)
Das wäre dann VRTADAAD. Zusätzlich habe ich noch Standheizung, das ist ja auch etwas von der Region abhängig.
Ggf. noch: Blindspotsensor mit Ausparkassistent.
Aber was wichtig ist, kannst nur Du beurteilen.
Das mit der Frontscheibenheizung habe ich auch schon überlegt und wird mir wohl noch etwas den Kopf zerbrechen, aber ist das Licht und Sicht paket bzw der Regensensor nicht im Active Lighting System enthalten? Ich kann es zumindest nicht mehr anwählen wenn ich diesen habe. Regensensor wäre natürlich Pflicht, ich bin davon ausgegangen der ist enthalten.
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 21. Juni 2017 um 00:23:07 Uhr:
aber ist das Licht und Sicht paket bzw der Regensensor nicht im Active Lighting System enthalten?
Ja, aber das war in Deiner Konfig nicht angehakt? Die haben übrigens den Konfigurator aufgemotzt über Nacht 🙂
EDIT: mein Fehler, ist ja im Sound Serie.
Zum Thema beheizte Scheibe. Meine Frau würscht bei entsprechender Witterung (Herbst/Winter) immer mit einem Schamm innen an der Frontscheibe rum, dasselbe auch bei meinem Jetta. Mit der FSH ist das Geschichte. Dazu noch die Standheizung, mein Auto hat noch keinen Eiskratzer gesehen :-), einen Besen natürlich schon ... Es ist quasi praktischer Luxus.
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 21. Juni 2017 um 08:04:38 Uhr:
Zum Thema beheizte Scheibe. Meine Frau würscht bei entsprechender Witterung (Herbst/Winter) immer mit einem Schamm innen an der Frontscheibe rum, dasselbe auch bei meinem Jetta. Mit der FSH ist das Geschichte. Dazu noch die Standheizung, mein Auto hat noch keinen Eiskratzer gesehen :-), einen Besen natürlich schon ... Es ist quasi praktischer Luxus.
Toll, dass Du Eure Erfahrungen zum Thema beheizte Scheibe mit uns teilst. Darf ich Dir dazu noch vier Fragen stellen?
1. Fühlt sich die Vorderscheibe von innen getönt an? Merkt man einen optischen Unterschied zu einer "normalen" Scheibe?
2. Stimmt es, dass die Scheibe von außen etwas golden glänzt?
3. Hast Du irgendeine Beeinträchtigung bei Nachtfahrten?
4. Haben Beifahrer trotz FSH noch brauchbaren Empfang im Handy?
Andernorts hier habe ich schon erlesen, das s die Scheibe binnen fünf Minuten frei sein soll bei leichtem Eis und dass zumindest bei DSG der Motor an sein muss zur Verwendung.
Danke für die Infos, die beheizte Scheibe ist ja relativ selten und ich könnte noch keiner in freier Wildbahn erspähen. 😉