Kaufberatung
Liebes Forum, ich will mir am Wochenende einen 3er Coupe kaufen..Mein Problem ist nur der Wagen hat 18 Zöller drauf, die aber nicht eingetragen sind!Der Wagen hat 60 mm Federn drin und es sind 225 drauf...Soviel habe ich an Infos-meine Frage ist nun bekomme ich die eingetragen? Anbei die Fotos
http://s14.directupload.net/file/d/3138/krenw7dw_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3138/6exbjn94_jpg.htm
Beste Antwort im Thema
Bist du die Kiste noch ned probegefahren?
Dann laß ihn stehen.....man kauft KEIN Auto OHNE Probefahrt!Egal für welchen Preis!
Greetz
Cap
112 Antworten
wieviel kilometer stehen stoßdämpfer denn in der regel durch??
und ist thermostat und wasserpumpe wechseln ein muss bei 190000km??
ja wohnt denn jemand mit ahnung in der nähe von stuttgart?
und Cap ich meine außer das die felgen nicht eingetragen sind gibts doch keine großen probleme bei dem fahrzeug zumindest auf den ersten blick!?
Ca. 150-200tkm,je nach Fahrwerk.Beim M-Sportfahrwerk sollte man so um die 150tkm tauschen.
Da hier aber Tieferlegungsfedern drinstecken sind die Dämpfer garantiert knülle,falls noch original,also schonmal neues Fahrwerk.
Ach und in meinem letzten Posting hab ich noch was ergänzt.
Greetz
Cap
Das kann dir keiner sagen, schon gar nicht bei dem Auto. Wenn da nur Federn rein gekommen sind, auf die alten Dämpfer, sind die sicher nicht mehr gut. Für 60er Federn brauchst auch schon gekürzte Dämpfer. Also wenn die nicht eingetragen sind, hast schon mal den ersten Ärger. Ich schließe mich da Cap. an. Mir sagt der nicht besonders zu. Wenn du den anschauen fährst, dann klär wenigstens das mit den Eintragungen und den ABE´s
Ähnliche Themen
Danke He man und Cap!
die federn sind erst neuerdings drin also noch nicht so lange!hat er mir gesagt..
Also nur nochmal um sicher zu gehen:
für die felgen muss es ein gutachten geben in dem eindeutig drin steht dass die felgen für den e36 zugelassen sind?
und die federn müssen eingetragen sein?wenn ja im fahrzeugschein oder wie?oder was für ein gutachten bräuchte ich da?
und wenn das alles passt was würdet ihr höchstens zahlen für den wagen?
Lies nochmal unsere Beiträge 😉 Die Federn sind nicht das Problem, sondern die Dämpfer. Wenn die nicht neu sind und gekürzte ist schlecht. Und die Federn müssen explizit im Fahrzeugschein eingetragen sein.
Preis kann ich gar nicht sagen, da sind die Bilder nicht gut genug. Aber 300€-400€ gehen immer runter. Wenn man gut verhandelt meist sogar mehr
Ich hab bei dem Wagen auch kein gutes Gefühl und der ist auch garantiert schon mindestens ein halbes Jahr im Internet. Den habe ich damals mehr als nur einmal gesehen bei meiner Suche und nie in die engere Wahl genommen.
Aber der ist glaube ich auch ganz schön im Preis runter. Damals war der glaube ich bei über 3500€ drin. Eventuell könnte man ihn ja für 2.000€ wirklich nehmen und das Beste hoffen (natürlich nicht ohne ihn vorher genau durchgecheckt zu haben).
Zitat:
Original geschrieben von chris_carmine
und wenn das alles passt was würdet ihr höchstens zahlen für den wagen?
Sag ich dir,wenn ich die Kiste angeschaut und probegefahren hab,sofern erwünscht.Wird aber was kosten (sicher billiger als deine Hin- und Rückreise ohne Auto,weil doch irgendwas ned gepaßt hat....)....
Greetz
Cap
Danke Habuda und He-man...ja habe auch mit 2000 gerechnet...hat er mir auch gesagt dass er ihn vor einem halben jahr schon drin hatte ihn aber wieder rausgenommen hat..
Also zusammengefasst gesagt:
Felgengutachten für e36 muss vorhanden sein und
Federn müssen im Fahrzeugschein eingetragen sein(wobei die ja dann die stoßdämpfer mit geprüft haben müssten ich meine mit kürzung und so..???)
Gibts nochetwas auf das ich achten sollte?
Federn müssen nicht im Fahrzeugschein eingetragen sein, der Tüv, der es abgenommen hat, gibt dir ein Wisch mit und dass ist der Beleg für die Eintragung. Manche haben aber keine Lust den Wisch überall mitzuschleppen und lassen dann nochmals alles im Fahrzeugschein eintragen (kostet dem Halter nochmal bissel was).
Ich würde Cap um Hilfe beten und ihm bissel Geld für die Besichtigung geben, denn er wohnt nur 1 Std. weg und keine 700km und 2. kennt er sich um weiten besser aus als du, zumindest denk ich mir das, durch deine geschriebenen Beiträge 😉.
Jupp, einen Tausender in der Tasche zu haben, für die Reparaturen, die bestimmt anfallen werden.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Federn müssen nicht im Fahrzeugschein eingetragen sein, der Tüv, der es abgenommen hat, gibt dir ein Wisch mit und dass ist der Beleg für die Eintragung. Manche haben aber keine Lust den Wisch überall mitzuschleppen und lassen dann nochmals alles im Fahrzeugschein eintragen (kostet dem Halter nochmal bissel was).Ich würde Cap um Hilfe beten und ihm bissel Geld für die Besichtigung geben, denn er wohnt nur 1 Std. weg und keine 700km und 2. kennt er sich um weiten besser aus als du, zumindest denk ich mir das, durch deine geschriebenen Beiträge 😉.
Stimmt, viele lassen es nicht eintragen. Wenn du dir aber das Schreiben ansiehst, siehst du, das da drinnen steht, das man das unverzüglich eintragen lassen muss. 😉
Allein das Fahrwerk wenn man es "fast" komplett macht, so wie ich es nächste Woche beim Touring machen lassen werde, hat mich nur an Teilen 650€ gekostet, da ist noch kein Einbau dabei, keine Eintragung, keine Spurvermessung, keine Scheinwerfereinstellung usw.
was kosten denn die billigsten neuen stoßdämpfer falls die mal hinüber sind mit einbau?+eventuelle folgekosten?
aber wenn ich den für 2000 bekommen würde wäre es doch ein guter preis oder?
Die billigsten? Dann darfst nach paar tausend km wieder welche kaufen 🙄
Gute von Bilstein z. B. kosten etwa 250€, sind aber nicht gekürzte dann. Da lohnt sich eher ein komplettes Fahrwerk von Bilstein z. B. für 400€ oder H&R auch 400€ ca.