Kaufberatung
Hallo SLK Gemeinde,
möchte mir einen gebrauchten R170 holen. Habe zwei Stück in der engeren Auswahl.
Einmal der hier:
http://suchen.mobile.de/.../168028681.html?origin=PARK
hier erscheint mir der Preis zu hoch, da nur ein 200er und keine Garantie. Jedoch wenig KM.
Der andere:
http://suchen.mobile.de/.../165380325.html?origin=PARK
Mehr Kilometer, dafür Garantie und günstiger. Zudem ein stärkerer Motor.
Von der Optik her, liegt der erste bei mir vorne, jedoch finde ich diesen zu teuer. Was haltet ihr von dem Verkaufspreis???
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Die Saison ist vorbei, mach etwas Druck, jetzt kauft eh kaum noch einer ein Cabrio, das drückt den Preis! 😉
Ich persönlich halte den "Saisonpreis-Effekt" im Cabriosegment für deutlich überbewertet, speziell im Bereich älterer Gebrauchtwagen.
Da würde ich mir daher nicht allzu viel von erwarten, aber vielleicht hat man ja auch Glück.
24 Antworten
Ich würde auf alle Fälle einen 230er Kompressor nehmen - der ist schon träge genug!!
Ich hatte einen 230er Kompresser (R170) und jetzt einen 200er (R172) -> da sind Welten dazwischen!!
Allerdings kommt schwarz halt deutlich besser als blau 😉
Gruß
Timebrother
Der Blaue war mit EZ 2001 für einen preFL ein echter Ladenhüter. Nimm am besten einen Facelift R170, da hast du einfach mehr von.
Gude, Olli.
Ähnliche Themen
Der schwarze ist ein stinknormales FL und keine echte Special Edition
http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=184
Der erste ist ein FL-Modell. Das schwarz-blaue Interieur muss man mögen.
Der zweite ist ein Pre-FL-Modell. Der käme bei mir nicht in Frage, auch wenn es ein 230er ist.
Ich hatte 2 Pre-FL-230er, jetzt eine FL-200er. Die 200er-Motoren streuen erheblich und die meisten haben mehr als die angegebenen 163PS. Daher ist die Differenz zum 230er zwar spürbar, aber - aus meiner Sicht - nicht die Welt (ich bin eher der gemütliche Fahrer).
Zitat:
Original geschrieben von Timebrother
Ich hatte einen 230er Kompresser (R170) und jetzt einen 200er (R172) -> da sind Welten dazwischen!!
Nicht dein Ernst, oder? 🙄
Ich hatte einen 1998er 230SLK Neuwagen - das war der absolute SUPERGAU, ich kann jedem nur raten die Finger davon zu lassen, einen 170 kann man nur nach der Modellpflege kaufen! So günstig kann der nicht sein, dass man sich daran die Finger verbrennt!
Zitat:
Original geschrieben von rrunner
Ich hatte einen 1998er 230SLK Neuwagen - das war der absolute SUPERGAU, ich kann jedem nur raten die Finger davon zu lassen, einen 170 kann man nur nach der Modellpflege kaufen! So günstig kann der nicht sein, dass man sich daran die Finger verbrennt!
Ich bin zwar - als Empfehlung - auch dafür, ein FL-Modell zu kaufen, aber ich kann deine Äusserung so nicht stehen lassen. Du magst offenbar sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, meine 2 gefahreren Pre-FL-Modelle waren absolut einwandfrei (Schalter). Daher wäre es schon aufschlussreich, wenn du näher erläuterst, was der "SUPERGAU" denn nun beinhaltet hat..... Die Langzeiterfahrung zeigt jedoch ein anderes Bild - ein Einzelfall kann natürlich abweichen.
Aufgrund der doch relativ grossen Menge an angebotenen Fz sollte man - sofern es das Budget erlaubt - zu einem FL-Modell greifen. Im Kern ist es immer noch das identische Fahrzeug, jedoch behutsam weiterentwickelt. Gerade der 200K-Motor ist durchaus eine Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von rrunner
Ich hatte einen 1998er 230SLK Neuwagen - das war der absolute SUPERGAU, ich kann jedem nur raten die Finger davon zu lassen, einen 170 kann man nur nach der Modellpflege kaufen! So günstig kann der nicht sein, dass man sich daran die Finger verbrennt!
So ein Quatsch...😠. Ich kenne echt viele SLK im Bekannten und Freundeskreis, und in der Familie haben wir drei Stück 1 mal Pre 2 mal Facelift. Der Facelift ist von der Verarbeitung an gewissen Stellen ( Türverkleidungen ) einfach besser, und auch der 200 Kompressor ist einfach netter als mein normaler 200 mit 136 PS, wobei ich sagen muss das ich immer wieder höre der 136 PS Motor sei ein Langläufer und für 400.000km gut bei normaler Pflege.
Das Du nun ein Montags Auto hattest ist ja bedauerlich, aber gleich alle Pre-Facelift als nicht emphelenswert zu bezeichen😕. Meine Historie habe ich schwarz auf weiß, und der Wagen hat dem Vorbesitzer null Sorgen gemacht, und außer Verschleißteile nie etwas gehabt ( 98 By mit 140.000km ). Und das sehe ich bei den anderen Modellen in meinem Umfeld genauso.
Danke für eure Meinungen!
Was mir jetzt ein bisschen zu kurz gekommen ist, ist die Frage ob der schwarze 200 K das geforderte Geld wert ist oder nicht.
Welche guten Argumente seht ihr bei diesem Auto, um den Preis noch zu drücken, ohne ihn "live" gesehen zu haben?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von benzbandi
Danke für eure Meinungen!Was mir jetzt ein bisschen zu kurz gekommen ist, ist die Frage ob der schwarze 200 K das geforderte Geld wert ist oder nicht.
Welche guten Argumente seht ihr bei diesem Auto, um den Preis noch zu drücken, ohne ihn "live" gesehen zu haben?Viele Grüße
Als Argumente für Preisreduktion wäre möglich:
- Ach, ich wollte eigentlich einen mit Xenon
- Oh, den Abschleppschutz hat er auch nicht?
- Ist das APS30 nicht eine völlig veraltete Technik? Und die Antenne stört mich...
- Keine originalen MB-Winterräder
- Das ist das völlig normale Leder, nichts von "Designo"
- Es ist ja gar kein Special-Edition....
Ich finde, das Fz steht nicht schlecht da. Nicht beurteilen kann ich
a) Profil der offenbar montierten Winterräder
b) Zustand und Profil der Sommerräder (habe es nicht im Kopf, ob 8fach bereift)
Wenn du da mit Bargeld ankommst und den so mitnimmst, denke ich, dass du mit 8000 dabei bist - auch wenn "Festpreis" im Inserat steht.
Zitat:
Original geschrieben von winner60
Ich bin zwar - als Empfehlung - auch dafür, ein FL-Modell zu kaufen, aber ich kann deine Äusserung so nicht stehen lassen.
War ein 230er, Jänner 1998 Automatik, nach 8 Jahren mit lächerlichen 85.000Km verkauft! Nicht nur ich habe mit dem Probleme gehabt, die Foren sind voll damit. Mal eine kleine Aufzählung:
gleich 2 x Motorelektronik defekt
Kompressorventil defekt
Differential wurde undicht
Fensterheber fahrerseitig defekt
Sitzheizung fahrerseitig defekt
beifahrerseitig fiel das Glas aus dem Seitenspiegel, als die Türe mal etwas heftiger zufiel
nahezu jährlich mussten die Türkeile getauscht werden, weil die Türen derart klapperten, dass man dachte, sie wären nicht richtig geschlossen
Dach- Dichtung wurde undicht
Blinker hat öfters gesponnen, nach einschalten der Warnblinkanlage funzte er wieder?
Bremslicht hat sich mit der Rückleuchte verschmolzen, kompletter Einsatz war zu tauschen, da man das Bremslicht nicht mehr wechseln konnte
Türverkleidungen wurden beidseitig total locker
Rückenlehne fahrerseitig gab immer nach
Keine Garantie auf Volllständigkeit, das fällt mir jetzt nach 6 Jahren noch ein. Das Auto war ein Garagenwagen, wurde nur im Sommer gefahren, wurde gehegt und gepflegt. Die meisten Kilometer kamen wohl bei den Werkstättenbesuchen zustande! Dagegen ist mein Alfa geradezu ein Muster an Zuverlässigkeit.
Daher kann ich Jedem nur raten, die Finger von einem "vor MOPF" zu lassen, da war man eine Art Betatester - aber bitte, jeder wie er will.....
Zitat:
Original geschrieben von Hajo.x
So ein Quatsch...😠.
Schon klar, jeder der noch einen "vor Mopf" noch sein eigen nennt, will ihn irgendwann verkaufen. Ich kenne auch einige, da war allerdings keiner so richtig happy. Aber es gibt natürlich auch Glückskinder........