Kaufberatung
Hallo,
ich bin seit einer Weile auf Autosuche, und denke dass ich seit heute wenigstens ungefaehr weiss, was ich will.. Wirdo wohl ein E36 316/318, evtl compact werden.
Allerdings bin ich noch nicht ganz so sicher, wieviel man dafuer ungefaehr ausgeben sollte. Daher mal zwei Angebote mit der Bitte um Kommentare:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hab nur grob drueber schauen koennen, leichte, oeberflaechliche Rostflecken am Schweller, leichter Rost an einer Tuer Innenseite. Grosser Nachteil, nicht Scheckheft gepflegt, Verkaeufer hat keine Ahnung wann die letzte Wartung durchgefuehrt wurde. Ist sicher keine 2300,- Wert, waere es evtl deutlich guenstiger noch einen Kauf wert? (Wenn man das Auto vor dem Kauf ordentlich pruefen lassen kann?)
Und im Gegensatz dazu ein Haendlerangebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v32rtpe3cqpy
Gaebe auch Gewaehrleistung drauf, angeblich kein Rost.
Danke schonmal fuer Tipps 🙂
30 Antworten
Zum ersten:
Ich habe das Gefühl,da wurde der Schwellerbereich schonmal auf Vordermann gebracht,heißt geschweißt....der Kontrastlack sieht zu gut aus....
Ach und ein Bj.95 braucht auch keine nachträglich verbaute Wegfahrsperre,weil er die EWS2 (Elektronische WegfahrSperre) bereits ab Werk hatte....
Ansonsten halt Gebrauchtwagencheck durchführen lassen vor Kauf.Will der Verkäufer das nicht,gehen!In dem Fall stimmt was ned mit der Kiste,lohnt sich dann auch für kein Geld der Welt.
Zum zweiten:
-Scheinwerfer angelaufen,mag der TÜV ned,Durchfallgrund,kosten aber ned viel,sind sowieso Bosch H7 und sollten daher sowieso ersetzt werden.Die Streuscheiben verbrennen durch die normalen Glühlampen,sieht man anhand der gelblichen Färbung
-Aslan&Önal....ich weiß,man sollte keine Vorurteile pflegen,aber Vorsicht ist nie verkehrt
-Fahrzeug von vorn bis hinten penibelst saubergemacht,auch im Motorraum....wenn hier irgendwo was undicht ist,sieht man das erst nach längerer Nutzung....von solchen Fahrzeugen rate ich grundsätzlich ab....
Und irgendwie hab ich bei dem Karren eh ein schlechtes Gefühl....könnte an diversen Stellen schon entrostet und nachlackiert worden sein....also GANZ genau anschauen,bzw. auch hier Gebrauchtwagencheck bei TÜV,GTÜ,etc.pp. machen lassen,NICHT bei denen in der Werkstatt....
Reifengröße prüfen....die Reifen sehen zu klein aus vom Abrollumfang....und da es Fremdherstellerfelgen sind,unbedingt checken,ob die eingetragen sind!
Preislich sollte bei beiden aber nochwas drin sein.
Greetz
Cap
Ich find beide Angebote richtig grottig.
Wenn überhaupt würde ich den roten näher ins Auge fassen.
Ehrlich gesagt, würde ich keinen der beiden besichtigen gehen.
Aber für das Budget solltest Du was deutlich besseres finden.
Vom Händler würde ich so alte Autos grundsätzlich nicht kaufen.
Klar, schon allein weil er vom Händler ist 😛
Der andere schreibt aber wie ein 5-jähriger 😕
Bei diesen beiden hat man ohnehin nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera😉
Ähnliche Themen
Also mir gefallen beide nicht, und ich finde beide sind mindestens 1000 € zu hoch angesetzt. Vor allem der Rote, wenn ein Auto so glänzt, dann hat es i.d.R. was zu verbergen. Ab wann hatten 4 Zyl. eigentlich Euro 2? 1000 upm im Leerlauf 😕
Seit wann können eigentlich 5-Jährige schreiben? Ich habe das erst mit 6 in der ersten Klasse gelernt...
Also grundsaetzlich eher von privat kaufen? Die Auswahl ist hier bei Haendlern halt deutlich groesser, alles was ich von privat gefunden habe hat entweder haken oder ist sofort weg. Haendler hat halt den Vorteil, dass man 6 Monate Garantie hat (Der Haendler ist kein Kiesplatzbauwagen).
Worauf wuerdet ihr denn mehr achten? BJ oder Kilometer?
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Seit wann können eigentlich 5-Jährige schreiben? Ich habe das erst mit 6 in der ersten Klasse gelernt...
Beispielsweise möglich wenn die eigenen Eltern auch Lesen und Schreiben können 😰
...böses Späßle g´macht... 😁
Spaß bei Seite,
Ich z.B. wurde erst in der 1 Klasse 6. Das bedeutet mit 5 eingeschult 😁
Hast Du bei Deiner Recherche den hier net gesehen, auch bei Dir in der Nähe?!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biiphtcj3oej
Auf jeden Fall gefällt der mir besser als Deine beiden geposteten zusammen.
Musst zwar auch die Scheinwerfer austauschen bei dem, ansonsten für den Preis aber annehmbar.
Ja, den hab ich auch gesehen, hat mir auch recht gut gefallen von der Beschreibung. Faellt aber leider in die Kategorie "schon weg"
Zitat:
Original geschrieben von eflstone
Also grundsaetzlich eher von privat kaufen? Die Auswahl ist hier bei Haendlern halt deutlich groesser, alles was ich von privat gefunden habe hat entweder haken oder ist sofort weg. Haendler hat halt den Vorteil, dass man 6 Monate Garantie hat (Der Haendler ist kein Kiesplatzbauwagen).Worauf wuerdet ihr denn mehr achten? BJ oder Kilometer?
Garantie ist eine freiwillige Leistung, die Du von keinem Fähnchen-Händler bekommen wirst. Ausnahme: Gegen Aufpreis irgendeine Versicherung, die Dir als Garantie verkauft wird. Eher zweifelhaft in der Preis- und Altersklasse.
Das was Du meinst ist Gewährleistung (ohne Beweislastumkehr). Ab einer gewissen Kilometerleistung, kannste auch die mehr oder minder vergessen, da irgendwann jeder Mangel zum Verschleiß wird. Bedeutet: Eine defekte Kupplung bei 50 tkm ist ein Mangel und Du hast einen Gewährleistungsanspruch. Bei 250 tkm ist das Verschleiß und Du hast Pech.
Ich würde mehr auf den Preis achten. Einen 4-Ender BJ 95/96 mit knappen 200 tkm ohne M-Paket würde ich mit ca. 1500 € taxieren. Ideal wäre es, wenn Du einen Scheckheftgepflegten finden könntest, was aber wahrscheinlich sehr schwierig ist. Das schließt i.d.R. einen Wartungsstau aus.
Ja sorry, hab mich bei Garantie/Gewaehrleistung vertippt, im Prinzip ist mir der Unterschied klar. Dass Gewaehrleistung bei dem Alter nicht mehr viel bringt hatte ich allerdings nicht so klar vor augen.
Das tragische ist, dass ich sogar schon einen guenstigen Scheckheftgepflegte gefunden habe, da war der Schweller aber schon ziemlich angerostet, ausgebessert und nochmal ordentlich ueber die Ausbesserung gerostet. Da bringt das Scheckheft dann nichts mehr.
Sehr nett auch der Haendler, der das Auto fuer den Bruder verkauft.. "Ich nicht habe scheckheft, kann ich aber dir machen." Wunderbar. Das ist der Vorteil, wenn man Baujahr 1992 oder aelter kauft.. wenn die PLZ vom Stempel damals schon fuenfstellig war ist was faul *g*
So, ich hab jetzt mal in meine Sig den Link mit der Mangel-Verschleiß-Liste des ADAC hinzugefügt. Sie ist keine "Bibel", lässt aber den Rückschluss zu, dass man ab spätestens 200 tkm nicht mehr viel zu erwarten hat.
Meiner ist scheckheftgepflegt. 11 Jahre beim selben Händler. Was das scheckheft glaubhaft macht ist nicht nur die Tatsache, dass fast immer ein anderer unterschrieben hat, sondern auch dass der Händler verschiedene Stempel hatte und einmal ungezogen ist. Das Ding hab ich mehr als einmal überprüft 😁
Zum 1ten Angebot:
Mag gepflegt sein, aber seltsame Widersprueche in der Beschreibung:
1) 2x Seiten-Airbag - war damals noch SA! (Keine NSW, ebenfalls SA)
2) MAL soll nachgeruestet sein 😕 - Ich sehe auf den Bildern keine!
3) EZ 12/1995 - HU/AU 06/2012: Das passt nicht zusammen, muesste 12/2012 sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe ...
4) Der Wagen kann bestenfalls D3, also Euro2 ab Werk haben, da VFL
Aus Deinen Anmerkungen zu dem Fgz. entnehme ich, das Du diesen schon kurz in Augenschein nehmen konntest (?). - Warum ist er dann noch in der engeren Wahl ("Scheckheft gepflegt" ist bei einem 15 Jahre alten Wagen so oder so nicht zu erwarten) ?
Zum 2ten Angebot:
Sieht auf den Bildern toll aus, aber wie steht's mit dem Rest?
Dazu moechte ich mich jetzt nicht wirklich aeussern, denn ausser NSW und eSSHD ist an dem wirklich nix besonderes dran ...
Und bei Haendlern erwarte ich eh nix gutes - die verdienen ihr Geld damit, den Leuten irgendwelche "Blender" zu verticken ...
Selbst fuer "meinen Geschmack" ist der Rote zu hochbeinig und mir fielen sicher noch andere Sachen, ausser den haesslichen Alus, ein, wenn ich mich weiter darauf einlassen wuerde ...
Lassen wir es gut sein, auf solch einer "Basis" kann man niemanden etwas raten wollen!
Besonders, weil auch noch ein "Compi" im Hintergrund lauert - das ist in meinen Augen der unguenstigste Kompromiss zwischen untere Mittelklasse und Kompaktklasse, die BMW sich jemals einfallen lassen konnte! - Den hat niemand gewollt oder gar gebraucht, er wurde einfach nur gebaut, weil man einen Markt dafuer witterte ... - Das einzig Gute an ihm ist der Heckantrieb!
Nicht boese sein, aber das ist meine ganz persoenliche Meinung zum Thema "Compact"!
Ich bin der Meinung, dass der Compact perfekt für die Frauen gebaut wurde, daher finde ich diesen nicht "Fehl am Platz".
Ich hab einige im Bekanntenkreis die Compact fahren, noch dazu alle als 323ti, 328ti usw. inkl. M-Paket etc., diese schauen dann schon besser als 0815 Compacts aus, aber ich würde jetzt auch keinen fahren, außer im Winter. Fürn Winter fahre ich alle möglichen Autos, da ist es mir (wie man so in Bayern sagt) "woschd" 😁