Kaufberatung T3
Hallo,
seit einigen Wochen schwirrt der Gedanke in meinem Kopf rum, mir einen T3 zuzulegen. Ich möchte ihn gerne als Alltagsauto nuzen, mit dem ich auch ohne Probleme in den Urlaub fahren kann. Also sollte es einer mit Hochdach und Wohnmobilausstattung sein.
Ich kann im Moment an nichts anderes als an diesen Bus denken und informiere mich jeden Tag im Internet und schaue mir etliche Angebote an. Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet und erhoffe mir hier ein paar Tipps und Infos.
Ich denke es sollte für mich ein Benziner sein, da es wohl mit einem Diesel in der Zukunft eher schwierig ausschaut. Jetzt ist die Frage, welcher Motor da zu empfehlen wäre. Habe schon viel über den 2,1 Wbx Motor mit 95PS gelesen, wäre der ok?
Die meisten Busse liegen so bei ca. 3000€. Muss ich bei dem Preis mit einem eher mangelhaften Bus rechnen oder kriege ich dafür noch was in einem guten Zustand?
Wie hoch sollte die Laufleistung maximal sein, damit ich nicht noch etliche tausend Euros investieren muss? Klar, dass im Laufe der Zeit immer mal was ist, aber ich möchte nicht gleich zu Anfang schon wer weiß wie viel ausgeben müssen.
Ich muss dazu sagen, dass ich niemanden an der Hand habe, der sich auch nur minimal mit solchen Bussen auskennt. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dass sich ein Kenner mit mir verschiedene Busse anschaut und mich ehrlich berät?
Ich habe mir in den letzen Wochen so viele Infos eingeholt dass ich schon bald gar nicht mehr durchblicke und ich möchte mir gerne diesen Traum verwirklichen ohne auf die Nase zu fallen.
Ich wäre für Antworten sehr dankbar!
Liebe Grüße
Sabrina
32 Antworten
Hey vergiss den bus aus Dortmund ganz schnell wieder. Ich suche auch einen T3 Camper der grüne Bus aus Dortmund ist Schrott der ist komplett durchgerostet. Der Wagen steht in der Eberstr. Ein viertel wo ich nicht alleine hingehen würde. Es sieht aus wie ein riesiger Schrottplatz wo sich ca 20 Autohändler aus dem östlichen Europa befinden. Hab sowas vorher noch nie gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von sabrinamulli
Ah ok. Und warum empfiehlst du mir einen Benziner? "Nur" wegen der Umwelt und Steuerklasse oder siehst du da noch andere Vorteile?
Ich finde dass der 2.1 WBX einfach besser zum Bulli paßt.
Der Boxer-Sound gehört für mich zu einem echten Bulli dazu. Das war beim T1, T2 und auch beim T3 so. (Liebe Diesel-Fans, bitte verzeiht mit diese Aussage.)
Die Leistung von 95 PS im MV oder 92 PS beim SS lassen entspanntes Fahren auf der Landstraße und auf der Autobahn bei 120 bis 140 lt. Tacho zu. Mir wären die kleinen Diesel besonders beladen zu schwach.
Ich fahre nicht so viele km im Jahr (ca. 6 Tkm) mit dem Bulli, daher ist für mich der Verbrauch nicht so entscheidend. Wichtig ist mir die Feinstaubplakette und die Steuer.
Mein Tipp ist: Fahr mit beiden Motorvarianten im Bulli einige Kilometer. Du merkst sehr schnell, ob Dir eher der Diesel liegt oder der Benziner. Beide sind so unterschiedlich, dass sie zu Recht ihre Fans haben.
Ich bin sicher, dass ein Bulli Fan in Deiner Nähe mit Dir ein paar km fährt. Vielleicht kannst Du ja den Sprit und den Kaffee bei einem Schnack übernehmen und Du erfährst eine Menge aus erster Hand.
Gruß Micha