Kaufberatung T3 Multivan

VW T3

Was haltet ihr von diesem T3 Campingausbau?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Preislich ok? Ist wohl Checkheftgepflegt aus 1. Hand.

Wär super, wenn mir jemand ratend zur Seite stünde :-)

21 Antworten

Danke an alle für Eure Meinungen!

Werd nochmal in mich gehen und dann entscheiden...

Hallo,

ein guter Bus kann nicht zu teuer sein. Häufig sind es die Folgekosten, die einen auffressen. Wenn er Dir so gefällt, dann ist das auch eine Herzensentscheidung, dann nimm ihn für das Geld. Wenn Du ihn lange behältst, kann Dir der Kaufpreis eh egal sein, dann ist die gute Substanz wichtiger.

Oder biete ihnen 5.500.-

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


Hallo,

ein guter Bus kann nicht zu teuer sein. Häufig sind es die Folgekosten, die einen auffressen. Wenn er Dir so gefällt, dann ist das auch eine Herzensentscheidung, dann nimm ihn für das Geld. Wenn Du ihn lange behältst, kann Dir der Kaufpreis eh egal sein, dann ist die gute Substanz wichtiger.

Oder biete ihnen 5.500.-

Grüße

Kai

So sehe ich das auch. Habe lange nach einem T3 gesucht und als der Joker vor mir stand, wußte ich, den will ich.

Werde ihn auch länger behaltten und somit relativieren sioch die Anschaffungskosten, wenn es optisch und technisch ein wirklich guter Bulli ist.

Bei mir war es auch eine Entscheidung aus dem Bauch und das war gut so.

Verhandeln würde ich trotzdem. Jeder hat eine Schmerzgrenze. Ist der Zustand aber wirklich so gut, weiß das auch der Verkäufer und somit auch, dass er einen Liebhaber finden wird.

noch einer mit so´ner Frage

Hallo!
Da ich dieselbe Frage hab, will ich nicht noch ein neuen thread aufmachen.

bei e-Bay gibts nen T3 Campingbus.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

von 1987
Karosse hat 272000 km
hat 2005 neue Stossdämpfer hinten,
2003 einen Austauschmotor (neu?!?! km?!, muss bei der Besichtigung klären...)
Wieviel wäre euch der wert?
und worauf sollte man bei der Besichtigung achten?

bin echt froh über jeden Tip!

Ähnliche Themen

Ich seh da nichts von Dämpfern. Der Verkäufer sagt nur was von den Federn.

Über den Motor würde ich mir weniger Sorgen machen als über den Rost. Unten neben der Schiebetür sieht er auf dem Bild schon durchgerostet aus. Da sollte man aufs Genauste die Radkästen und den Unterboden inspizieren. Unter den Fußmatten am Einstieg und im Fahrerhaus verbergen sich auch gerne Roststellen.

danke!

...ist so eine Durchrostung für den TÜV relevant? (falls es kein tragendes Teil ist.)
denn die Optik is wurscht. funktionieren soll er, und wenig kosten!

der TD sollte nicht zu viele KM haben, da die recht frueh (je nach Pflege und Fahrweise 120TKM +) recht anfaellig werden, wenn nicht behutsam und mit Ölkuehler gefahren. Ich kann die Bilder leider nicht sehen aber durchrostungen sind in den Einstiegen und Radläufen TÜV relevant. Durchrostungen wuerde ich jedoch grundsaetzlich vermeiden oder gleich machen, denn wenn das schon so weit ist, faellt dir der Bus bald auseinander.
Es geht nichts ueber eine gute Substanz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen