Kaufberatung

BMW 3er E36

Also moin,
ich gedenke mir eine 'neues' Auto zu kaufen, da mein alter FoFi langsam ausdiehnt hat. Also es soll ein E 36 werden.

Ich habe so in etwa dafür eingeplant 2300 +/- 300 + etwa 250 für reperaturen die auftretten. Ich weiß ist nicht viel für reperaturen aber ich renoviere meinem Nachbar günstig stückweise das Haus, und er repariert günstig meine Autos.

Nun habe ich so bei mir in der Gegend gekuckt, da war nicht viel dann bei Mobile

den hier gefunden

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Der scheint fein zu sein, aber was soll das mit den Italienische Papier?

Hatte einer von euch schonmal sowas?

Was muss man da machen ?

Ich mein wenn der Wagen nur 1.300 macht wäre das Toll, weil dann könnte ich ihn erstmal zu meinem Nachbar bringen und sagen, hier hast 400 für Teile mach mal alle Diechtungen und Riehmen und Stoßdämpfer neu.

Oder meint ihr das ist ein Loch ohne Boden wenn der schon so günstig angeboten wird??

Wäre über schnelle Antworten dankbar da es mich in den Fingern juckt.

55 Antworten

achso,wurde nur ein 318 gesucht?

Generell würd ich auch kein Auto mit italienischen Papieren kaufen. Das ist ein Mordspapierkrieg und recht kostspielig.

Du musst auch im Normalfall noch eine Vollabnahme beim TÜV machen lassen, weil der ja bisher in Italien unterwegs war, wo es den TÜV ja nicht gibt.

Das Auto sollte also schon mindestens affengeil sein, um es zu rechtfertigen, sich den Stress anzutun... 😉

Also es wird ein E 36 gesucht ob nun 316, 318, 320 ist egal.
Denn den scarface21 gezeigt hat gefällt mir ziemlich gut bloß kein Auto mit mehr als ca. 125 tkm, weil 75tkm würde ich ihn gerne fahren.

Ich werde suchen und hoffentlich finden.

*Es ist verdammt lustig wenn man mit einer Mercedes- Doka zum Einkaufen fährt. Die Leute schauen einen schon komisch an. Ich gaub nächste Woche nach meinem Urlaub mops ich meinem Chef den Firmenwagen.*

Jungs ich glaube ich habe mein Glück gerade bei Mobile gefunden.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ich versuch den Händler ans Rohr zu kriegen und wenn der mir O.K. erscheint, dann fahre ich mit meinem Nachbarn und einem Autoanhänger dahin.

Ähnliche Themen

also in so ne kiste würde ich mich nicht mal reinsetzen um mitzufahren...

ist nicht böse gemeint aber für 2000€ kriegste schon ein gepflegten 316i - aber sowas dafür wären mir sogar 600€ zu viel.

nunja...ob man da von "glück" sprechen kann, sei abzuwarten..... für die angeblich nur 90TKM sieht der wagen optisch einfach nur fertig aus. Riesen beule vorne links, der lack ist total blass...aber vielelicht hast du ja glück und die technik ist noch in ordnung, dann kannste dein eingespartes geld nehmen und die optik wieder richten! nimm aber auf jeden fall jemanden mit, der sich gut auskennt! ich wäre sehr skeptisch!

gruss martin

Zitat:

Original geschrieben von ReKu


Jungs ich glaube ich habe mein Glück gerade bei Mobile gefunden.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ich versuch den Händler ans Rohr zu kriegen und wenn der mir O.K. erscheint, dann fahre ich mit meinem Nachbarn und einem Autoanhänger dahin.

Das Teil sieht dermassen veratzt aus, das würd ich nicht für die Hälfte kaufen...sorry.

Schau mal:

-Fussraum Siff
-Unterm Handbremshebel Siff
-Rost am Kofferraum
-Rost vorne (zb unterm Blinker)
-Krasse Delle im Kotflügel
-ROT!!! So wie das Nierenblech aussieht, wird auch der Rest mal aussehen
-Verkauf nur an Händler oder Export. Im Kundenauftrag

Das ist ne Gurke...ohne das man unter die Haube oder unters Auto geschaut hat, wie Bremsen/Auspuff/Aufhängung ist...
Und die KM-Leistung kann ich auch kaum glauben...

Und die Sitze waren mal hellgrau ne😁😁😁

Sagt dir deine innere Stimme nicht das das nix werden kann mit dem Teil?? Is doch voll die Baustelle das Teil. Da würde ich mir son II Golf holen wo du die Kippen am Armaturenbrett ausdrücken kannst😁 Und nach 2 Jahren schmeis den weg..

Also Jungs ich steig da nicht durch, ihr sagt ab 1994.
Ist ein 1994
Ich sage 2300 will ich ausgeben.
Auto kostet 1300, krieg ich aber bstimmt mit für 1150.
Ich hab gesagt rest wird zum Aufbau genommen
also 2300-1150= 1150

1150 dafür kann ich ihn neu befedern und neu abdichtetn und Ausbeulen.

Habe ich immernoch 500. 150 für Aufbereiter 350+ 250 aufs Sparbuch für eventuelle reperaturen die folgen.

Ist doch gut, oder??

Warum net mehr drauflegen und einen Originalen mit Chekhegt beim Opa oda Tussi holen. Hatte meinen mit 50Tkm geholt. Der roch aba noch nach ihrem Parfum und war astrein. 😁

Guck doch nach einem 316er Compi. Weil was du ausgeben willst reicht meiner Meinung nach gerade noch fürn einen vernünftigen! Compi.

Zitat:

Original geschrieben von ReKu


Also Jungs ich steig da nicht durch, ihr sagt ab 1994.
Ist ein 1994
Ich sage 2300 will ich ausgeben.
Auto kostet 1300, krieg ich aber bstimmt mit für 1150.
Ich hab gesagt rest wird zum Aufbau genommen
also 2300-1150= 1150

1150 dafür kann ich ihn neu befedern und neu abdichtetn und Ausbeulen.

Habe ich immernoch 500. 150 für Aufbereiter 350+ 250 aufs Sparbuch für eventuelle reperaturen die folgen.

Ist doch gut, oder??

Absolute Milchmädchenrechnung! Steckst du in dem Auto drin, um genau zu wissen, was du machen musst?

Also ich gehe davon aus, das der äusserer Zustand auch viel über den allgemeinen technischen Zustand aussagt. Und der äussere Zustand ist katastrophal!
Aber mach was du willst, ist dein Geld...
Ich würde jedenfalls nicht von irgendeinem Kiesplatzhändler ein Auto kaufen wollen, das SO aussieht. Wer weiss, was da noch ist...und nen Rahmenschaden kloptt dein Nachbar bestimmt nicht raus in seiner Garage 🙄

Das Nierenblech ist dem bestimmt mal weggerostet.... Und dann nichtmal das neue lackiert!

Schau dir den Wagen/Händler mal an! (nein, nicht hinfahren, wäre Benzinverschwendung, ich meine das Angebot mal genau durchlesen und Fotos betrachten)

Der Schreibt Verkauf nur an Händler f. Export, und dann schreibt er im Kundenauftrag. Diese beiden Klauseln würden mich IMMER vom Kauf eines Autos abhalten. Denn dann will sich der Händler um eine Gewährleistung drücken, weil er einfach rollenden schrott verkauft. Und der Tachostand wird wohl kaum stimmen, denn einen 318i aus 94 mit 90.000 aufm Tacho wird man kaum für unter 2000 Euro bekommen. (einen gepflegten!)

Kauf lieber einen guten für 2000-2200 Euro, wo aber dann auch kaum was dran gemacht werden muss.
Und im Eigenen Intresse: Kauf von Privat! Denn dann kannst du den Preis schön drücken, und die Gefahr dass was faul ist, ist bei dubiosen Händlern deutlich größer als bei Privat.

als kleines beispiel:
ich habe ein 318is Coupé vor einem Jahr für 2400 gekauft!war von privat und hatte 140TKM runter, und ausser den normalen verschleissteilen habe ich nicht viel machen müssen!

http://mobile.de/.../da.pl?...

so um den Dreh..

Deine Antwort
Ähnliche Themen