- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Cross
- Kaufberatung T-Cross oder Taigo
Kaufberatung T-Cross oder Taigo
Auf Grund eines bestehenden Vertrags kann ich zwischen
einem Taigo Code 9BBUPV und einem
einem T-Cross Code 6H3TH7 wählen?
Was spricht für welches Modell?
Schöne Grüße
Peter
Ähnliche Themen
37 Antworten
Am Ende eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Anforderungen. Wir haben beide Modelle getestet und es wurde klar der Taigo für die Anforderung familienfreundlicher Zweitwagen. Lieferung soll bis Ende des Jahres erfolgen. Preislich taten sich beide Modelle nicht viel bei Style Ausstattung. Taigo im Innenraum aber deutlich moderner und hochwertiger (geschäumte Materialien) wirkend. Auch das Platzangebot war im Taigo besser. Es passt der große Kinderwagen problemlos in den Kofferraum, während man hinten bis 1,85 Meter immer noch bequem sitzen kann. Der T-Cross ist dort kleiner. Ebenso waren Matrix LED und die durchgehenden Leuchtbänder Pluspunkte für den Taigo. Er wirkt optisch im direkten Vergleich einfach größer und moderner.
Aber wie gesagt es kommt auch immer auf die eigenen Anforderungen an. Wenn man sich am Hartplastik des T-Cross und der älteren Technik nicht stört und z.B. als Rentner einfach nur hoch sitzen will, ist der T-Cross sicherlich auch nicht verkehrt
Also wir finden den Taigo optisch auch sehr gelungen. Die sportlichere Linie, ähnlich wie beim Audi Q3 Sportback. Der T-Cross ist für uns eher so ein typisches Rentner-Auto. Und wenn man sich die Insassen anschaut, kommt das auch zu 90% hin.
Zitat:
@AB. schrieb am 14. Mai 2022 um 21:37:57 Uhr:
Frage mich gerade: Wieviel haben im Taigo schon gesessen oder sind damit gefahren?!?
Ich habe dies, wie bereits erwähnt. Direkt beim Einstieg habe ich mir den Kopf gestoßen. Bin knapp 189 und sehr schlank. Der Einsteig in den T.Cross, der deutlich höher ist, war dagegen eine Wohltat, genau wie das spürbar bessere Raumgefühl. Im Tango habe ich mich beengter gefühlt. Das gesamte Design des T-Cross (innen wie außen) spricht mich mehr an, die geraden, klaren Linien, ich hoffe, das bleibt so...
Ein Fahrzeug, mit Coupe Charakter möchte ich nicht mehr. Und das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun. Es wäre in meinem Fall gerne auch der Tiguan oder Touareg geworden, doch leider kann ich meine Doppel-Garage nicht noch mehr verbreiten, da das Nachbargrundstück dies nicht möglich macht. Der T-Cross passt perfekt hinein, die beste Alternative für mich, zum anderen Fahrzeug.
Aber ich finde es schön, dass VW Alternativen anbietet, je nachdem welche Präferenzen man hat, findet man das passende. Gibt auch keinen Grund, darüber zu streiten.
BTW: Weil so oft "Rentner-Auto" gesagt wird: Sehr viele Porsche Fahrer, mit neuem Porsche sind Rentner. Ich bin einer davon. Vorher 911 aktuell Macan. Rentner können tatsächlich alle Fahrzeuge fahren, sogar vermeintlich sportliche und vor allem: kaufen. Daher ist der T-Cross, Tiguan, Touareg, oder halt Macan, sicher nicht nur zu 90% ein Rentner Auto. Sie sind einfach unfassbar bequeme Fahrzeuge, die eine schön hohe Sitzposition besitzen, ein tolles Raumgefühl und gute Übersicht bieten.
Aber ein Fahrzeug ist auch ein Bauchgefühl und auch das muss stimmen, meist auf den ersten Blick.
Wie gesagt, Geschmack ist unstrittig, jeder findet das passende, und alle sollten zufrieden sein. Das ist das wichtigsten in der oft unzufriedenen und chaotischen Welt.
Habt Spaß.
Endlich eine vernünftige Aussage. Danke.
Ciao
Zitat:
@michael2009 schrieb am 12. Mai 2022 um 16:27:26 Uhr:
Natürlich sind LED immer heller aber die blenden auch den Gegenverkehr gerade bei nasser Fahrbahn schon extrem...
Das ist eine sehr verbreitete Fehleinschätzung und stimmt einfach nicht. LED-Scheinwerfer mit mehreren Lichtquellen geben ein viel besser gerichtetes Licht mit weniger ungewollter Streuung ab und blenden daher konstruktiv weniger als Scheinwerfer mit nur einem Leuchtmittel.
Zitat:
Zitat:
@michael2009 schrieb am 12. Mai 2022 um 16:27:26 Uhr:
Natürlich sind LED immer heller aber die blenden auch den Gegenverkehr gerade bei nasser Fahrbahn schon extrem...
Das ist eine sehr verbreitete Fehleinschätzung und stimmt einfach nicht. LED-Scheinwerfer mit mehreren Lichtquellen geben ein viel besser gerichtetes Licht mit weniger ungewollter Streuung ab und blenden daher konstruktiv weniger als Scheinwerfer mit nur einem Leuchtmittel.
Das Blenden der LED bei Nässe ist meine eigene Feststellung und nicht meine Fehleinschätzung
Nur mal so meine Augen sind in Ordnung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@michael2009 schrieb am 12. Mai 2022 um 16:27:26 Uhr:
Natürlich sind LED immer heller aber die blenden auch den Gegenverkehr gerade bei nasser Fahrbahn schon extrem...Das ist eine sehr verbreitete Fehleinschätzung und stimmt einfach nicht. LED-Scheinwerfer mit mehreren Lichtquellen geben ein viel besser gerichtetes Licht mit weniger ungewollter Streuung ab und blenden daher konstruktiv weniger als Scheinwerfer mit nur einem Leuchtmittel.
Das Blenden der LED bei Nässe ist meine eigene Feststellung und nicht meine Fehleinschätzung
Nur mal so meine Augen sind in OrdnungLED- und Xenon-Scheinwerfer können den Gegenverkehr aus unterschiedlichen Gründen blenden. Zum einen liegt dies an der Farbe des Lichts. LEDs leuchten mit einer Farbtemperatur von etwa 6.000 Kelvin und sind damit dem Tageslicht in der Farbe sehr ähnlich. Doch das menschliche Auge passt sich an die natürlichen Lichtverhältnisse an und empfindet das helle Licht bei nächtlichen Autofahrten als unpassend. Auch Xenon-Scheinwerfer leuchten deutlich heller als Halogen und haben eine tageslichtähnlichere Farbe.
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Mai 2022 um 13:34:24 Uhr:
LED-Scheinwerfer mit mehreren Lichtquellen geben ein viel besser gerichtetes Licht mit weniger ungewollter Streuung ab und blenden daher konstruktiv weniger als Scheinwerfer mit nur einem Leuchtmittel.
100% Zustimmung. Vor allem Matrix- LED blenden Gegenverkehr etc. wunderbar aus. Zudem möchte ich auf Matrix- LED nicht mehr verzichten, gerade bei schlechter Witterung.