Kaufberatung T-Cross oder Taigo
Auf Grund eines bestehenden Vertrags kann ich zwischen
einem Taigo Code 9BBUPV und einem
einem T-Cross Code 6H3TH7 wählen?
Was spricht für welches Modell?
Schöne Grüße
Peter
37 Antworten
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 11. Mai 2022 um 21:59:35 Uhr:
Zitat:
@elpi schrieb am 11. Mai 2022 um 21:45:23 Uhr:
In der Beschreibung zur Serienausstattung steht dazu „Staufach unter den Vordersitze(n)“. Es sind keine Schubladen unter den Vordersitzen vorhanden. Ist das bei euren Taigos auch so?Der Motor hat keine Motorabdeckung (meine diese Plastikabdeckung über den Motorblock). Gibts die nicht beim Taigo?
LG,
WolfgangIch habe ein Staufach unter dem Fahrersitz, welches jedoch nur ein starres Plastikfach ist. Die Bedienungsanleitung passt aber genau rein und muss somit nicht ins Handschuhfach. Unterm Beifahrersitz habe ich selber noch nicht geschaut.
Motorabdeckung gibt es keine, wozu auch.
bei mir ist nichts unter dem Beifahrer Sitz.
Beim Fahrersitz wie bei dir, starres Fach für BA🙂
Zitat:
@Peterk1 schrieb am 13. Mai 2022 um 11:07:24 Uhr:
Ich habe mich jetzt aufgrund der Vollausstattung und des Designs für den Taigo entschieden.
Sehr gute Wahl. 😁
Ist sowieso alles Geschmacksache, da kann man kaum helfen.
Was dem einen gefällt, gefällt dem anderen weniger oder nicht.
Mir gefällt der Taigo formmäßig nicht, auch der T-Roc gefällt mir nicht.
Überhaupt missfallen mir alle diese Crossover. Sie sollen Aussähen wie ein SUV, sind aber letztlich nur normale Limousinen.
Grund: Die im T-Cross deutlich höhere Sitzposition, die schöne bullige hohe Haube, die man wunderbar einsehen kann, das insgesamt bulligere, harmonischere Aussehen. Die deutlich größere Fahrzeughöhe, der größere Kofferraum und das fühlbar größere Raumangebot.
Schon beim Einsteigen in den Taigo und T-Roc habe ich mir aufgrund der niedrigeren Höhe den Kopf gestossen.
Habe alle Fahrzeuge gefahren und das ist mein Urteil, das bei anderen wieder anders ausfallen kann.
Daher wurde es ein T-Cross in einer Style DSG Vollausstattung mit allem was konfigurierbar war, außer Anhängerkupplung.
Hauptsache jeder ist zufrieden, warum und womit auch immer.
@PCrossmann
.....du sagst es, alles Geschmackssache und je nach Nutzerverhalten zufrieden.
Dann muss man aber auch nicht den Taigo schlecht reden und den T- Cross in den Himmel loben.
Ähnliche Themen
Man vergisst anscheinend das beide Autos identisch sind. Der Taigo ist nur 7cm niedriger durch das Coupe Dach, dadurch ändert sich so groß die Sitzposition nicht so als wenn man in einem Tiguan steigt. Und halt länger als T-Cross und länger als der T-Roc. Aber Technik und Radstand sowie breite ist bei T-Cross und Taigo identisch. Beide Auto sind halt in der Seitenansicht anders. Der T-Cross ist halt klassische Form und sieht wie ein kleiner Tiguan aus aber das Design ist keinesfalls alt. Während der Taigo die gerade in Mode gekommene Coupe Form hat. Beide haben ihre Bereichtigung da zu sein. Ich persönlich finde den T-Cross schöner
PCrossman hat doch nur seine Sicht geschildert und immer wieder erwähnt, dass das jeder anders bewertet. Ich sehe es wie er und habe daher auch einen T-Cross. Da ich sehr hoch sitzen möchte wäre für mich ein Taigo keine Option. Dann würde ich eher Polo fahren, der ist innen ähnlich hoch und windschnittiger und dadurch verbrauchsärmer. Andere sehen das ganz anders. Der kantige T-Cross hat auch den Ruf eines Opa-Autos. Kann ich nachvollziehen, stört mich auch nicht. Das junge Leute eher zum Taigo neigen, ist vollkommen nachvollziehbar.
Wie immer wieder erwähnt, es ist alles Geschmacks- und Ansichtssache. Wenn es einen besseren oder schlechteren geben würde, müsste VW nicht beide anbieten.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 14. Mai 2022 um 09:54:51 Uhr:
PCrossman hat doch nur seine Sicht geschildert und immer wieder erwähnt, dass das jeder anders bewertet.
Völlig richtig. Genau so ist es auch gemeint.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 14. Mai 2022 um 09:54:51 Uhr:
Ich sehe es wie er und habe daher auch einen T-Cross. Da ich sehr hoch sitzen möchte wäre für mich ein Taigo keine Option. Dann würde ich eher Polo fahren, der ist innen ähnlich hoch und windschnittiger und dadurch verbrauchsärmer. Andere sehen das ganz anders.
Stimmt ebenfalls absolut. Der Taigo ist ein "sportlicher Ableger des Polo", ein Crossover, hat aber mit einem SUV oder Kompakt-SUV absolut nichts zu tun. Doch genau darum ging es mit aber. Und die Sitzhöhe im T-Cross, die ist einfach nur wunderbar. Und hier hat der T-Cross die höchste Sitzposition auszuweisen.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 14. Mai 2022 um 09:54:51 Uhr:
Wie immer wieder erwähnt, es ist alles Geschmacks- und Ansichtssache. Wenn es einen besseren oder schlechteren geben würde, müsste VW nicht beide anbieten.
Genau.
Der T-Cross gefällt mir, ich wiederhole mich, besser, weil er innen deutlich mehr Raum bietet, eine deutlich höhere Sitzposition bietet, der Einstieg traumhaft komfortabel ist. Dazu das geradlinige Design, die klaren Kanten, die hohe Motorhause, der bullige, kompakte Auftritt. Das sieht einfach gut aus.
Der Taigo ist da zierlicher, flacher, vermeintlich "sportlicher". auch das kann gefallen, die Zielgruppen sind andere, der Geschmack trifft bei dem einen oder anderen, eher oder weniger zu.
Und nochmals: Das alles sind in weiten Teilen Fakten, doch auch hier gilt, das es auch immer eine Frage der eigenen Präferenzen, des eigenen Geschmacks ist, was man sich letztendlich kauft. Und das ist auch gut so.
Viel Spaß, womit auch immer.
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 14. Mai 2022 um 08:13:51 Uhr:
@PCrossmann
.....du sagst es, alles Geschmackssache und je nach Nutzerverhalten zufrieden.
Dann muss man aber auch nicht den Taigo schlecht reden und den T- Cross in den Himmel loben.
Siehe hier:
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 11. Mai 2022 um 19:59:16 Uhr:
Ich habe mich für den Taigo entschieden. Finde ihn stylischer und moderner mit sehr guten Platzangebot. Finde, der T-Cross ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 11. Mai 2022 um 19:59:16 Uhr:
....Finde, der T-Cross ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Was für ein Blödsinn
@arbo1022
Tja, als Taigo Befürworter hast du hier keine "Parteiischen" Karten. (NOCH) Den Taigo gibt's erst knapp über ein halbes Jahr und wahrscheinlich tummeln sich hier 98% T- Cross Besitzer, die natürlich ihr Fahrzeug nicht schlecht reden werden.
Was "Geschmack" an geht, bin ich ganz bei Dir. Persönlich finde ich den Taigo stylischer. Allein Matrix LED mit dem durchgezogen Lichtband vorn und hinten, Top. Größeren Kofferraum etc. Persönlich finde ich viele Argumente für den Taigo.
@Torte0815
....ja, der T- Cross ist etwas in die Jahre gekommen, aber es kommt daher ja bald ein Facelift.
Aber bereits mehrfach erwähnt: Jeder wie er Will, alles Geschmackssache.
Vielleicht wird der Taigo ja ein Verkaufsschlager und verdient sich dann bei MT ein eigenes Forum? Derzeit hat er ja nur eine Untermieterrolle im T-Cross Bereich. Wir werden sehen. 😉.
Technisch jedenfalls sind beide Modelle auf der Basis MQB A0 auf Augenhöhe.
Der Kofferraum vom Taigo ist mit 455 Liter genauso groß oder klein wie der vom T-Cross. Der Taigo ist 16 cm länger, ohne innen mehr Platz zu bieten. Die Coupe-Form ist sportlicher, dafür geht es auf der Rückbank enger zu wie eigentlich immer bei dieser Bauform. Den einen stört's, den anderen nicht. Wieso der T-Cross aber bereits 2 1/2 Jahre nach seiner Vorstellung in die Jahre gekommen sein soll, erschließt sich mir nicht. Gerade bei den Details sieht man doch, dass sie vom gleichen Designerteam gestaltet wurden.
Zitat:
@matbusch schrieb am 14. Mai 2022 um 20:50:02 Uhr:
Der Kofferraum vom Taigo ist mit 455 Liter genauso groß oder klein wie der vom T-Cross.
Und durch die verschiebbare Rückbank deutlich vergrößerbar.
Zitat:
@matbusch schrieb am 14. Mai 2022 um 20:50:02 Uhr:
Der Taigo ist 16 cm länger, ohne innen mehr Platz zu bieten. Die Coupe-Form ist sportlicher, dafür geht es auf der Rückbank enger zu wie eigentlich immer bei dieser Bauform.
Und das ganz erheblich enger. Ich habe selten ein kompakt SUV erlebt, dass einen derart luftigen und großen Innenraum besitzt.
Zitat:
@matbusch schrieb am 14. Mai 2022 um 20:50:02 Uhr:
Wieso der T-Cross aber bereits 2 1/2 Jahre nach seiner Vorstellung in die Jahre gekommen sein soll, erschließt sich mir nicht.
Mir auch nicht, nicht einmal ansatzweise, sogar eher im Gegenteil. Nun ja, wir leben in einer schnelllebigen Welt. In einem Jahr ist der Taigo sicherlich auch altbacken.
Und zum Design des Taigo:
Mir ist er, bei aller vermeintlichen Sportlichkeit, einfach zu verbaut, zu niedrig, zu eng, die Front zu unruhig, die Auspuffblenden hinten sind peinliche Blender. Nur meine persönliche Meinung.
Hat er überhaupt einen Beifahrersitz dessen Lehne man vollständig nach vorne klappen kann, um einen ebenen Ladeboden zu erhalten? Egal.
Geschmacksache ist es am Ende immer, aber man darf auch sagen was einem gefällt / missfällt.
Frage mich gerade: Wieviel haben im Taigo schon gesessen oder sind damit gefahren?!? Der T- Cross hat 385 Liter "normal", bzw. 455 Liter Kofferraumvolumen bei vorgeschobener Rückbank, was das Platzangebot im Fond dann merklich einschränkt. Zu viert in den Urlaub geht's schon enger im T- Cross zur Sache. Ich bin vom T- Cross zum Taigo gewechselt und bereue nichts. Platzangebot finde ich besser, auch im Fond schränkt die abfallende Dachlinie nicht ein und ist den T- Cross mindestens ebenwürdig. Fahrverhalten angenehmer, sportlicher. Ich bereue den Umstieg nicht.
Mir gefällt der T-Cross besser... dessen kompakte Form finde ich einfach gelungener. SUV-Optik und Coupe-Form ist einfach nicht mein Ding. Aber wie schon gesagt... jeder wie er/sie mag.
Wann kommt eigentlich das Facelift für den T-Cross? Mit Aufwertung der Innenraummaterialien, Matrix-LED und kleinen optischen Überarbeitungen (Heckleuchten und Frontpartie) ist doch sicher spätestens im ersten Halbjahr 2023 zu rechnen, der T-Cross wäre dann ja schon 4 Jahre auf dem Markt.
Oder?!