Kaufberatung Superb 2,5TDI!
Hallo!
Ist der 2,5TDI mit 163PS zu empfehlen?
Hier kurz die Daten:
2,5er TDI mit 163PS und 5Gang Automatik (Tiptronic)
Bj.: 2004
Km: 93000
Comfortaustattung
1 Vorbesitzer
Fast Vollaustattung
15000€
Ist der 2004er Technisch ausgereift? Auf was spezielles sollte ich achten?
mfg
B666
37 Antworten
dann schau mal bei der frankfurter umweltzonenregelung nach, dort haben die geschlossenen russpartikelfilter die jetzt fast ueberall standard sind bei neuwagen mit diesel vorteile gegenueber den sogenanneten offenen und nachgeruesteten, also doch von relevanz.
fahr weiter mit deinem fahrrad zur deiner arbeit, dem tuev! sollten hier alle wissen, lol.
wenn jemand mit rost airbrush art design auf seinem auto bei dir vorfahrt bekommt der das bei dir bestimmt auch auf die maengelliste geschrieben.
das ist zwar motortalk hier, aber ich denk ich antwort nichtmehr auf deine laecherlichen postings.
gruss gromgrom
Auf deine Beleidigungen und Anspielungen gehe ich nicht ein, das kannst du mit mir gerne per PN ausdiskutieren! Allerdings scheinst du darauf ja nicht zu antworten...
Es ist für die Plakette-Zuweisung vollkommen egal ob der Filter nun offen oder geschlossen ist und die Entscheidung wird auch nicht in der Stadt Frankfurt sondern in Berlin von Bundestag durch eine Gesetzesänderung getroffen. Im Moment brauchst du bei einem Diesel die Einstufung nach Euro4 (mit oder ohne DPF spielt hierbei keine Rolle) oder Euro3 + DPF um eine grüne Plakette zu bekommen.
Oha...ich hätte es wissen müssen.
Jetzt kommt mal wieder runter und denkt an mich und meine Situation! ; )
Lasst uns mal hier zusammenhalten und auf wesentlich konzentrieren!!!!!!
Ich kläre euch mal auf....evtl. wisst ihr dann besser Bescheid ob der Superb passt oder nicht.
Ich fahre im Moment einen Seat Toledo 5P Bj.: 2005 mit 2.0 FSI, 150PS und 51000km! Der geht untenrum echt gut macht aber bei Tacho 210 schlapp!
Da mich der Seat nie optisch ansprach und der Verbrauch mit min. 9l eher 10-11l/100km sehr hoch war, habe ich mich schon kurz nach dem Kauf des Seat nach einem anderen Wagen umgesehen! Knapp 1,5Jahre vergingen.
Nun habe ich zwei Angebote meines Händlers!
1. einen Opel Signum 1.9CDTI Cosmo mit Vollaustattung, EZ: 08/2005, 53000km und 19900€ !
2. dem eingangs genannten Superb!
Klar reisst der Signum optisch mehr, aber ich denke der Superb ist gerade für meine aktuelle berufliche Lage besser.
Ich reise im Moment viel und das wird auch so lange so weiter gehen bis die Krise vorbei ist.
Ich fahre viel mit 3-4Mann überwiegend Autobahn! Früher hatte ich mal einen Vectra B mit Automatik und vor kurzem einen Vectra C als Leihwagen mit 6Gang-Automatik. Ach herrlich das "nichtschalten"!
Das ist das richtige für mich. ; )
Wäre der Motor des Superb in Kombination mit dem TT dafür gut?
Sollte man das Getriebe vor Kauf checken? Wenn ja wie?
TÜV- sowie Werkstatttermin während der Probefahrt habe ich mir schon geholt.
Auf was spezielles beim Superb sollte ich achten?
Ich habe jetzt Armaturenbrettknarzen, PDC checken, auf Beulen in der Motorhaube achten, Roststellen bei den Türen!
Was noch?
Danke euch allen!
mfg
B666
Zitat:
Original geschrieben von GromGrom
und schau nach das der wirklich einen russfilter ab werk hatt einen geschlossenen und keinen nachgeruesteten.. bj2004 koennte problematisch sein, wenn der keinen geschlossen hatt ab werk ist der wiederverkaufswert gleich 0 euro sollte der dich doch nicht nach dem kauf ueberzeugen.
rußfilter ab werk wird man bei dem baujahr nicht finden. zu der zeit hat vag den filter doch noch schlecht gemacht und mit "innermotorischen maßnahmen" geworben.
solange das fahrzeug euro 4 hat, bekommt man die grüne plakette und man hat natürlich beim wiederverkauf keine probleme!
Zitat:
dann schau mal bei der frankfurter umweltzonenregelung nach, dort haben die geschlossenen russpartikelfilter die jetzt fast ueberall standard sind bei neuwagen mit diesel vorteile gegenueber den sogenanneten offenen und nachgeruesteten, also doch von relevanz.
so ein absoluter quatsch!
gibt doch mal eine glaubhafte quelle für dieses märchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bandit666
Nun habe ich zwei Angebote meines Händlers!1. einen Opel Signum 1.9CDTI Cosmo mit Vollaustattung, EZ: 08/2005, 53000km und 19900€ !
2. dem eingangs genannten Superb!
Der Signum ist viel zu teuer! Noch stärker überteuert als der Superb. Für das Geld bekommt man Jahreswagen-Signum mit deutlich weniger km und Vollausstattung. Bedenke das der Signum gerade von dem Insignia abgelöst wurde usw.
Beispielhaft gibt es für nicht 21000 Euro Tageszulassungen mit Vollausstattung und natürlich 0km. Sogar 2 Jahre alte Fahrzeuge mit unter 20 TKM gibt es günstiger als dein Angebot. Hier solltest du dringend mal ein wenig weiter schauen. Du sagtest, dass du aus dem Norden kommst? Schau mal bei Mobile.de ... da gibt es einen in Neu Wulmstorf (SW von HH) ... nicht 20 TKm 2 Jahre alt und 18900 Euro ... Das sollte Bände sprechen.
Auch ist der 1.9er 16V CDTI aus dem Baujahr 2005 nicht problemlos. Hier gilt wie beim V6 TDI -> Je neuer desto besser!
Wenn ihr immer zu 4. über die BAB reist und das mit Vollgas ist der SuperB ok, in dem Fall aber auf gar keinen Fall ein Chiptuning machen. Die Belastungen sind einfach zu groß!
Du kannst bei der Probefahrt nur checken ob das Getriebe sauber schaltet, nicht durchrutscht (aufheulen beim Gangwechsel) und keine Rucker dabei sind.
Sonst wurde ja schon recht viel zu den Autos gesagt!
Alternativen wären ein 520d (die gibt es mit Automatik auch für deutlich unter 20.000€), einen neuen SuperB mit 2.0TDI und DSG (allerdings eben runde 10.000€ teurer als der SuperB den du im Auge hast). Sonst ein Passat oder ein Vectra? Brauchst du noch Platz um Materialien etc. zu transportieren?
@smartie
Ja ich denke auch der Signum ist zu teuer. Allerdings trifft das auf alle Autos zu hier in der Gegend. Keine Ahnung woren das liegt.
@ThePilot
Ja wir schiessen viel über die BABs! ; )
Lasten gibt es ausser 2Taschen pro Kopf keine weiter. Das übliche also!
Ich denke die Probefahrt und der Preis den ich für den Seat bekomme entscheiden den Kauf.
Gibt es irgendwas spezielles was der Superb als Problem hat?
mfg
Ich würde an deiner Stelle wirklich mal über den 520d nachdenken, der braucht deutlich weniger als der SuperB und ist ein toller Reisewagen. Bietet dafür nicht soviel Platz wie der SuperB auf der Rückbank. Auch würd ich nicht bei dem Händler kaufen wenn es keinen Zwang dazu gibt, setze dich lieber 2 h in der Zug und spre 3 oder 4.000€. Typische Probleme sind beim SuperB evtl. Rost an den Türen, eine ruckende Automatic und sonst ein problemloser Wagen. Schau das der ZR gemacht wurde, das kostet ein Haufen Kohle!
Was hast du gerechnet wsa du für den seat noch bekommst?
SuperB 1 in München
SuperB 2 in Teltow
Hi!
Also für den Seat bekomme ich noch 10000€! Da sind aber noch 3000€ auf der Bank. Ergo 7000€ die evtl. an den Superb gehen.
Einen 520 finde ich gut....aber bezahlbare gibt es nur unterhalb Baujahr 2004 oder mit viel Km!
Der Superb aus Teltow ist optisch und von den Daten her richtig gut. Ich glaube ich ruf da mal an!
Leider ist es immer so ne Sache mit dem hinfahren. Wer weiss was mir der Händler dort für meinen Seat gibt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bandit666
@smartieJa ich denke auch der Signum ist zu teuer. Allerdings trifft das auf alle Autos zu hier in der Gegend. Keine Ahnung woren das liegt.
@ThePilot
Ja wir schiessen viel über die BABs! ; )
Lasten gibt es ausser 2Taschen pro Kopf keine weiter. Das übliche also!
Ich denke die Probefahrt und der Preis den ich für den Seat bekomme entscheiden den Kauf.Gibt es irgendwas spezielles was der Superb als Problem hat?
mfg
Keine Ahnung wo genau du herkommst, aber so derartig überteuert. Da kannste dann wohl viel nach unten verhandeln.
Für den 520d finde ich 57 Angebote mit weniger als 80.000km, BJ 04 oder neuer und maximal so teuer wie der Signum 😉 Kannst ja immer mal beim Händler anfragen oder versuchen den Seat privat zu verkaufen. Rechne aus ob es sich nicht doch lohnt die höheren Spritkosten des Seats in Kauf zu nehmen als ihn unter wert zu verkaufen.
Gib mal die Daten des Seats 😉
Der wäre doch auch was...
@Smartie
Greifswald
@ThePilot
Seat Toledo 5P 2.0FSI Stylance mit Sportup-Paket, Bj.: 2005, 51000km, 17Zoll Zenith mit 225/50 ZR17, Scheckheft gepflegt, neue Reifen vorne, technisch und optisch sehr gepflegt, 2.Hand und unfallfrei
mfg
Ich will dich jetzt nicht enttäuschen oder schrecken, aber 10.000 wird dir kaum ein Händler für geben. Ich würd an deiner Stelle Bundesweit suchen und versuchen den Seat privat loszuwerden, auch wenn die Zeiten dafür grad mehr als mies sind.
Hast dir den 525d von der BMW Niederlassung mal angesehen? Oder hat dir der zu wenig Ausstattung? Kenne den Motor vom alten Auto meines Vaters und der war recht sparsam ~7Liter und laufruhig. Wesentlich angenehmer als der 2.5TDI!
Zitat:
Original geschrieben von Bandit666
@SmartieGreifswald
Hmm ... kenne ich irgendwie die Stadt. 🙄 😁
Sefty?
Mal als Vergleich: Selbst beim "Edel"-Autohaus ( 🙄 😛 ) Greif habe ich damals für meinen V6 TDI Variant mit 3 Jahren und 48 TKm in sehr guter Ausstattung "nur" 18500€ gezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Hmm ... kenne ich irgendwie die Stadt. 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von Bandit666
@SmartieGreifswald
Sefty?
Mal als Vergleich: Selbst beim "Edel"-Autohaus ( 🙄 😛 ) Greif habe ich damals für meinen V6 TDI Variant mit 3 Jahren und 48 TKm in sehr guter Ausstattung "nur" 18500€ gezahlt. 😉
Jo der bin ich. Na nu krieg ich grosse Augen! ; )
Der Name Smartie und der Avensis sagen mir ja was!!! Bin ich da richtig? ; )
Achja. Habe heute eine unverbindl. "Reservierung" für einen gebrauchten Peugeot 607 Platinum unterschrieben. Der Superb war dann doch nicht das richtige!
Zur sehr "benutzt" das Auto, für den Preis.
Morgen muss ich den Kaufvertrag unterschreiben für den 607. Bin noch am grübeln.
Ich danke aber allen für die Superb-TDI-Beratung! Habe viel gelernt.
Werde öfters hier reinschauen.
mfg