Kaufberatung Superb 2,5TDI!

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo!

Ist der 2,5TDI mit 163PS zu empfehlen?

Hier kurz die Daten:

2,5er TDI mit 163PS und 5Gang Automatik (Tiptronic)
Bj.: 2004
Km: 93000
Comfortaustattung
1 Vorbesitzer
Fast Vollaustattung

15000€

Ist der 2004er Technisch ausgereift? Auf was spezielles sollte ich achten?

mfg

B666

37 Antworten

Was sollst du denn für den 607 bezahlen? Hast du dich über das Auto schlau gemacht?

Hi!

Wird 14000€ mit allen Zusatzkosten werden.

Diesen 607 habe ich schon 3Monate im Blick. Bin aber wegen das Jobs immer wieder davon abgekommen.

Rein technisch ein ausgereifter Wagen mit standhaftem Commonrail-Motor. Relativ wartungsarm. Selbst der Partikelfilter ist erst bei 210000km zu checken/tauschen!
Km-Weltrekordhalter ist er auch. : )

Oh, ich schweife ab.....naja....ich muss Dienstag Nacht wieder los für 14 Tage und will das Ganze schnell über die Bühne bringen. Auch wenn ich für den Seat doch weniger bekomme als ich gedacht habe.

Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. ; )

Naja....ganz so schlimm war es nicht. Der Seat war technisch top. Keinerlei Probleme.....aber häßlich und ein Säufer. Ich kam keine 600km mit einer Tankfüllung 55l des teuren Super Bleifrei! Nur wenn ich geschlichen bin (unter 100km/h) waren auch mal 630km drinne.
Der 607 kommt mit 80Liter Diesel auch mal über 1000km pro Tankfüllung.
Das ist wenn man viel mit 2-3 Mann und Gepäck fährt, schon ein Unterschied.

mfg

Täusch dich da mal nicht... Mit einem 6-Zylinder Diesel, ich geh mal vom 2,7 Liter aus kannst du auch deine 11-12 Liter reinziehen. Aber das wichtigste ist das dir das Auto gefällt und du damit Leben kannst 😉

Hallo,

fahre den 2,8l Superb I seit 5 Jahren. Daher kann ich grundsätzlich nur zum Auto raten.
Aber der 2,5tdi hat wenig Puste, verbaucht aber wie ein Großer. Die Automatik schluckt nochmals deutlich Leistung. Die 130PS tdis sind nicht viel schlechter, hatten die auch schon im Fuhrpark. Bei deiner Kilometerleistung macht das deutlich was aus!
Da ich selber BMW fahre würde ich dir auch raten mal nach nem 520d Ausschau zu halten. Sind zur Zeit sehr günstig, vor allem bei Unterhalt und Verbauch sehr gut.
Musst du wirklich mal durchrechnen, seit ich viel fahre, >45Tkm/Jahr, fahre ich BMW, da unterm Strich die Kosten sehr gering sind.
Deer 2,5tdi braucht sicher schon mal 2000€ mehr an Sprit in 3 Jahren als 1,9tdi, 2,0CR, 520d, höhere Steuer und Versicherung. Dazu noch höhere Kosten für Verschleißteile. Da komme ich ohne viel Nachdenken auf grobe 4000€ mehr.

Gruß Walu

Ähnliche Themen

@walu: Thread komplett gelesen? Der TE hat einen Peugeot 607 gekauft!

nö, 3 Seite übersprungen, wies aussieht. Naja, da wäre der 2,5tdi noch besser gewesen...

Guten Morgen,

prinzipiell würde ich den Sechszylinder-Diesel nicht kaufen, da er dem 2.0 TDI nur unwesentlich nachsteht und mindestens drei Liter weniger verbraucht. Ich fahre in meinem Superb einen 2.0 TDI (103kw) als Pumpe-Düse und ich fahre ihn selbst bei sehr zügiger Fahrt mit mehreren Mitfahren und Gepäck deutlich unter 6 Litern. Bei 40.000-50.000 km im Jahr hatte ich mir auch einen V6-TDI überlegt gehabt, aber Versicherung, Spritverbrauch und Inspektionen haben für sich gesprochen.
Ansonsten ist der Superb, auch der der ersten Generation als Facelift bestimmt ein gutes Auto (wenn man nicht wie ich ein Montagsauto erwischt). Zumal es gute Angebote für den 2008er gibt (ein Freundlicher würde mir als EK für meinen keine 14.000 Euro mehr geben).

Naja, ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben,
viele Grüße

Basti.

Sehr traurig das einige nichtmal die letzten 3!!! Beiträge in einem Thema vor dem posten lesen, der TE hat sich bereits gegen den SuperB und für einen Peugeot 607 entschieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen