Kaufberatung St Turnier 2012 BJ
Hallo,
ich habe leider kaum Ahnung von Fahrzeugen.
Ich war heute bei einem Gebrauchtwagen Händler.
Ford St Focus Kombi 2.0EB
250 PS
2012 BJ
117000 km
2. Hand
Scheckheft bis 2016 geführt dann war es leer.
Optischer Zustand sehr gut.
Probefahrt gemacht, Bremen, Anzug, Spur alles in Ordnung.
Motor lief ruhig, mit ist nichts aufgefallen.
Der Verstärker sagte mir der Wagen steht seit 7 Monaten bei ihm.
Er hat kaum Infos über das Fahrzeug und daher ist es eben ein Risiko.
Ich verlangte einen neuen TÜV, da sieht man ja ob es Mängel gab, richtig?
Ausserdem im Falle eines Kaufes würden sie eine Großen Service machen.
Preis 11900 Euro
EndlreiS 10500 Euro mit TÜV und Service
Ich habe dennoch Bauchschmerzen, da ich eben nicht unters Fahrzeug gesehen habe bzw in nicht in einer anderen Werkstatt hatte.
Das Auto steht 60km vom Wohnort weg.
Kann man den auf dem TÜV vertrauen?
Der Große Service, bringt vielleicht auch etwas da ja dort hoffentlich alles überprüft wird und Flüssigkeiten getauscht werden.
Eins ist mir aufgefallen, Oildruck und Oil Temperatur Anzeigen funktionierten nicht bei der Probefahrt oder es war zu wenig drin.
Diesen Mangel teilte ich bereits mit.
Ich soll mich Morgen melden und nochmal drüber schlafen.
Was denkt ihr?
95 Antworten
Zitat:
@Plumsi65 schrieb am 23. Mai 2021 um 18:11:20 Uhr:
Auto ist nun bei mir, eine Frage.
Start Stop war bzw ist deaktiviert und wenn man nicht angeschnallt ist kommt kein Warnsignal.
Wurde sicherlich schonmal deaktiviert oder gar eine neue Software drauf gespielt.Eine weitere Frage, es war ein KN 57s 4000 Performance Kit dabei.
Lohnt dieses sich einzubauen, TÜV muss man ja eintragen lassen, leider fehlt der Stopfen,würde dann sowieso zum Problem werden.
Aber den Orginalen Deckel. Kann man ja nehmen, nur bringt das dann nochwas?
Nein lohnt sich quasi nicht bzw. Der Leistungsmehrwert ist bei quasi 0. Warum ist das Start Stop deaktiviert? Normalerweise MUSS es beim Start aktiviert sein sonst erlischt meines Wissens nach die Betriebserlaubnis. Das mit dem Gurtwarner lässt sich ganz einfach abschalten einfach mal im Internet gucken
Habe heute mal 80 bis 120kmh getestet.
Natürlich bis 78 und dann drauf getreten im 3. GANG.
Gemessen mit Racetime App. 3.2sek mit halb vollen Tank.
Ist der Wert normal?
Oder wurde da vielleicht was an der Software gemacht?
Ich meine, dass der ST erst ab dem FL Start-Stopp hat.
Meiner hat das auch nicht. Erkennbar an der nicht vorhandenen Taste zum (de-)aktiveren 😁
K&N lohnt sich nicht wirklich, ist eigentlich nur für das Ansauggeräusch.
Und ohne den Stopfen bekommst du das nicht eingetragen (und darfst es auch nicht mit dem originalen Deckel fahren).
Zu der 80-120 Zeit kann ich nix sagen. Versuch mal 100-200 zu messen, das wäre schon aussagekräftiger.
Am besten in beider Richtungen messen, dann den Mittelwert nehmen.
Wobei das mit der Handy-Messung auch recht große Abweichungen geben kann.
Wurde vorher irgendwas von anderer Software erwähnt?
Nein wurde nichts erwähnt, ich selber würde Dreamscience versuchen, kenne jemanden der es für 200 Euro auch macht und die Programme schreibt aber da fehlt mir das Vertrauen ob das wirklich dann allea noch funktioniert.
Start Stop, hast du recht, hat er ja noch gar nicht.
Mein Fehler.
Ähnliche Themen
Ich würde mich heute wahrscheinlich für einen Cobb AP entscheiden.
Da hast du eine Standart-Software, kannst aber auch Logs fahren und dir eine individuelle Software schreiben lassen.
Ist vor allem nützlich, wenn man auch Änderungen der Hardware (LLK, Downpipe u.ä.) in Betracht zieht.
Ich fahre seit über 50tkm mit Bluefin und bin zufrieden 🙂
Hab mir mal DREAMSCIENCE gekauft, da alles Orginal ist, denke ich reicht Stage 1,obwohl der Händler meinte das auch Stage 2 bzw Race Plus gehen würde?. Hat da jemand Erfahrung?