Kaufberatung ST BiTurbo 4x4

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Könntet ihr euch mal das nachfolgende Angebot anschauen und mal eure Meinung sagen. Ich finde das Auto ja recht schön aber der Preis kommt mir sehr otopisch vor. Habe mir schon einige andere angeschaut wo die Händler meinten die gehen kein Cent vom Preis runter und 4 Wochen später stand das Auto für 5000€ weniger im netz...
Jetzt geht es um folgenden...
https://m.mobile.de/.../230688942.html
Wer Lust hat kann ja mal schauen und deine Meinung äußern...
Danke schon mal...

22 Antworten

Habe die Preise mal verglichen, z.B. bei uns in Österreich ist der geforderte Preis genau bei den anderen Gebrauchtwagenanzeigen.
Ich bin der Meinung, dass du ihn um 16.500 bekommen könntest.

Viel wichtiger wäre eine Garantie für zumindest 1-2 Jahre speziell für den Allrad zu vereinbaren.

Sonst super Ausstattung.

Dann wartest Du 4 Wochen und hast nen Schnapper 🙂.

Bei dem könnte man ja wirklich von einer Vollausstattung ausgehen, der hat ja wirklich sehr viel zu bieten, möchte mich da aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, aber könnte daran liegen.

Ich habe das gleiche Fahrzeug (1 Monat jünger) nur ohne Schiebedach und ohne OPC, dafür aber 20 Zoll Felgen. Ich weiß, was in etwa der Wagen neu gekostet hat. Am Preis wird sisch da nicht viel tun. Michi hat recht - mir wäre eine Gebrauchtwagengarantie lieber und wichtiger. Nur kann es sein, dass ab 100.000 km diese Garantie nicht mehr greift. Musst mal verhandeln.

An und für sich hatte ich bis jetzt keine großen Probleme, aber Reparaturen in diesem Bereich kosten schnell einige Tausend Euro.

Nur ein Hinweis: Der Verbrauch ist bei diesem Fahrzeug utopisch. Der Wagen wiegt in etwa 2000kg (meiner wiegt genau 1953kg) und brauche durchschnittlich etwa 8,5ltr.

Ansonsten ein klassse Wagen - ich würde meinen sofort wieder kaufen. Was anscheinend nicht explizit aufgeführt ist: Er hat eine Sport- sowe eine Toureinstellung. Gerade beim Automatikfahrzeug merkt man - wenn man auf Sport umstellt - dass die Automatik ohne Verzögerung schaltet. Bei Ampelstarts ein ungemeiner Vorteil. Ebenso ein härteres Fahrwerk und direkter Lenkung.

Wenn Du noch genau hinsiehst, hat er sogar Schaltpaddeln am Lenkrad (hat meiner auch). Den Automatikhebel auf manuell stellen und Du kannst am Lenkrad die Gänge schalten - eine super Sache!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Virginizer schrieb am 8. November 2016 um 12:07:30 Uhr:


Was anscheinend nicht explizit aufgeführt ist: Er hat eine Sport- sowe eine Toureinstellung. Gerade beim Automatikfahrzeug merkt man - wenn man auf Sport umstellt - dass die Automatik ohne Verzögerung schaltet. Bei Ampelstarts ein ungemeiner Vorteil.

Na Klasse, eine Garantie empfehlen, falls mal etwas mit dem Allrad-Antrieb sein sollte und dann von Ampelstarts reden. Ganz großes Kino...

Super Ausstattung aber mir wäre der in Anbetracht der km Leistung viel zu teuer.

Zitat:

@inflexible0815 schrieb am 8. November 2016 um 16:19:07 Uhr:



Zitat:

@Virginizer schrieb am 8. November 2016 um 12:07:30 Uhr:


Was anscheinend nicht explizit aufgeführt ist: Er hat eine Sport- sowe eine Toureinstellung. Gerade beim Automatikfahrzeug merkt man - wenn man auf Sport umstellt - dass die Automatik ohne Verzögerung schaltet. Bei Ampelstarts ein ungemeiner Vorteil.

Na Klasse, eine Garantie empfehlen, falls mal etwas mit dem Allrad-Antrieb sein sollte und dann von Ampelstarts reden. Ganz großes Kino...

Über solch einen zynischen Kommentar kann ich nur den Kopf schütteln. Erst mal ist solch ein Ampelstart, den ich hier meinte kein Grund dass der Allradantrieb davon defekt werden muss (sonst wäre es nicht möglich) und auf der anderen Seite wäre mein Allrad deswegen schon lange defekt.
Es dürfte sonst nie etwas kaputt gehen, denn mit Sicherheit fahren die allermeisten im Alltag ganz normal. Also spare Dir Deine sinnlosen Kommentare - dann hat das Forum mehr Sinn.

Zitat:

@Virginizer schrieb am 9. November 2016 um 07:44:55 Uhr:



Zitat:

@inflexible0815 schrieb am 8. November 2016 um 16:19:07 Uhr:


Na Klasse, eine Garantie empfehlen, falls mal etwas mit dem Allrad-Antrieb sein sollte und dann von Ampelstarts reden. Ganz großes Kino...

Über solch einen zynischen Kommentar kann ich nur den Kopf schütteln. Erst mal ist solch ein Ampelstart, den ich hier meinte kein Grund dass der Allradantrieb davon defekt werden muss (sonst wäre es nicht möglich) und auf der anderen Seite wäre mein Allrad deswegen schon lange defekt.
Es dürfte sonst nie etwas kaputt gehen, denn mit Sicherheit fahren die allermeisten im Alltag ganz normal. Also spare Dir Deine sinnlosen Kommentare - dann hat das Forum mehr Sinn.

Ich merke schon, Du bist 'ne ganz helle Kerze. Kopfschütteln kann ich über Ampelstarts mit einem Insignia.
Wie hinlänglich bekannt ist, gild der Allrad-Antrieb des Insinias nicht gerade als, sagen wir mal, problemfrei (man gebe mal das Stichwort Haldex-Kuplung in der Suche ein). Dementsprechend können Ampelstarts den Verschleiß und damit Schäden an der Haldex fördern. Also spare Du Dir mal lieber deine sinnlosen, halbstarken Kommentare, da haben dann alle etwas davon!

Zitat:

@inflexible0815 schrieb am 9. November 2016 um 16:24:19 Uhr:



Zitat:

@Virginizer schrieb am 9. November 2016 um 07:44:55 Uhr:


Über solch einen zynischen Kommentar kann ich nur den Kopf schütteln. Erst mal ist solch ein Ampelstart, den ich hier meinte kein Grund dass der Allradantrieb davon defekt werden muss (sonst wäre es nicht möglich) und auf der anderen Seite wäre mein Allrad deswegen schon lange defekt.
Es dürfte sonst nie etwas kaputt gehen, denn mit Sicherheit fahren die allermeisten im Alltag ganz normal. Also spare Dir Deine sinnlosen Kommentare - dann hat das Forum mehr Sinn.

Ich merke schon, Du bist 'ne ganz helle Kerze. Kopfschütteln kann ich über Ampelstarts mit einem Insignia.
Wie hinlänglich bekannt ist, gild der Allrad-Antrieb des Insinias nicht gerade als, sagen wir mal, problemfrei (man gebe mal das Stichwort Haldex-Kuplung in der Suche ein). Dementsprechend können Ampelstarts den Verschleiß und damit Schäden an der Haldex fördern. Also spare Du Dir mal lieber deine sinnlosen, halbstarken Kommentare, da haben dann alle etwas davon!

An deiner Stelle würde ich dein Fahrzeug über die Kreuzung schieben, oder in Watte packen, ich wünsche dir allzeit gutes Schleichen. Hoffentlich passt Du beim Fahren (pardon beim Schieben) besser auf als beim Schreiben.

Ein Auto muss es schon aushalten mal durch zu Starten.
Erinnert mich an meinen Vectra c Opc.
Motorschaden.
Der Meister meinte man dürfte nicht schneller als 240 fahren und max 210 durchweg.
Käse, ortentliche Materialen verbauen die Reserver haben und gut ist.
Stattdessen kommt wohl aber ehr eine überlastkupplung.
🙂
Ich find das Angebot zu Teuer.
Für das Geld sollte schon ein fl bi T mit guter Ausstattung drin sein.

Naja er ist zu teuer.
Vollausstattung hat er auch nicht 🙂
Dazu ist die falsche Felge beim OPC Line Exterieur Paket falsch, da sind 20" dabei.
KO Kriterien Panoramadach (werden alle Undicht und die Steuergeräte im Kofferraum saufen dir ab), elektrische Heckklappe (recht anfällig) und 4x4.
Letzter ist sehr Wartungsintensiv, auch wenn er als Wartungsfrei beworden wird.

Geh mal schwer davon aus, das der Händler um max. 14 für den Ankauf gegeben habt. Der will auch noch verdienen und hat schon alles mögliche was an Reparaturen in den 6 Monaten nach Verkauf in den Preis eingerechnet.
Mehr als 15.7 ist er nicht wert.
Zumal ja auch schon dran rumgebastelt wurde.

Lass dir die VIN schicken und geh damit zum OH. Da kannst schonmal einiges über das Fahrzeug erfahren 😉

Zitat:

@inflexible0815 schrieb am 9. November 2016 um 16:24:19 Uhr:


Ich merke schon, Du bist 'ne ganz helle Kerze. Kopfschütteln kann ich über Ampelstarts mit einem Insignia.
Wie hinlänglich bekannt ist, gild der Allrad-Antrieb des Insinias nicht gerade als, sagen wir mal, problemfrei (man gebe mal das Stichwort Haldex-Kuplung in der Suche ein). Dementsprechend können Ampelstarts den Verschleiß und damit Schäden an der Haldex fördern. Also spare Du Dir mal lieber deine sinnlosen, halbstarken Kommentare, da haben dann alle etwas davon!

Der problembehaftete Haldex-Allrad funktioniert aber nahezu baugleich bei anderen Marken relativ problemfrei. Das Problem wird wohl eher woanders liegen, z.B. ungleichmäßig abgefahrene Reifen (Abrollumfang) oder opelseitig falsch eingefülltes Öl. Welchen Sinn macht ein Allrad wenn ich ihn nicht nutzen darf?!

Ich habe in meinem Leben schon viele Defekte erlebt (allgemein, nicht auf Allrad bezogen) und kaputt ging meistens was nicht oder nur wenig beansprucht wurde. So z.B. der typische Rentnerwagen mit durchgebrannter Zylinderkopfdichtung, während Super-Ingo da eher Probleme mit Reifen und Bremsen hat aber die Technik tapfer durchhält.

Unterschiedlicher Umfang wegen der Reifen wäre egal, oder fährst du exsakt nur gerade? Ist glaube garnicht mgl.
Öl auch nicht, auser es hätte ein Lamellen Dif.
Einfach falsches Innenleben.

Wenn die Drehzahlunterschiede zu groß werden, bspw. weil die vorderen Reifen nur noch 4 mm Profil haben und hinten 7 mm (was bei einem kräftigen schweren Diesel auf der Vorderachse auch mit Allrad vorkommen kann), dann geht der Allrad auf Kraftschluss, weil er denkt das ein Rad durchdreht. Somit arbeitet er quasi permanent mit, wofür er aber nicht ausgelegt ist. Meines Wissens läuft jeder Haldex über eine Ölbadkupplung, wobei Haldex selbst auch Ölwechsel vorschreibt. Opel nicht. Finde den Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen