Kaufberatung SQ5 8R
Hallo liebe Forum Leser.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Auto Suche weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Korbach (Mittelhessen) und bin ein Audi Fan :-)
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 8K Avant mit einem 1,8 TFSI Motor.
Fahre das Auto nun 1,5 Jahre und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Vor dem Kauf war ich schon am überlegen mir einen Q5 zuzulegen.
Damals hat mir das nötige Kleingeld gefehlt, was ich nun besitze.
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit den SQ5 für 3 Std Probezufahren und es hat wirklich Spass gemacht.
Preislich soll das Auto um die 40.000 Euro kosten und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben.
Wichtig sind für mich das große Navi, Drive Select und das B&O Soundsystem wären ganz gut.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Krankheiten, wo ich drauf achten sollte und gibt es was an Sonderausstattung, wo ihr sagt, dass das evtl wichtig wäre.
Zur Farbe stehen Dunkelblau und Dunkelgrau zur Auswahl.
Danke schon mal im voraus für jede Antwort :-)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:37:32 Uhr:
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:45:33 Uhr:
Einfach nicht so viel bremsen....😁
Ich finde immer dass Leistung durch nichts zu ersetzen ist, außer .......... (Ihr wisst schon)
Es erhöht sich einfach immens der Fahrspaß....😉Klar geht es immer höher-schneller -weiter...
Aber in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit sind es ja nicht Welten zwischen 3 l TDI und dem 3l SQ TDI. Ein S bedeutet für die Audiwerkstatt: Saumässig und ungeniert zulangen. Fahrspaß habe ich mit der normalen Q 3l TDI auch...
Kleines "Veto".´😎
Vor meinem SQ bin ich ja drei Jahre den 3.o TDI 240 PS/500 Nm gefahren und zwischen den beiden liegen subjektiv Welten und objektiv zumindest noch Kontinente. 😁
Der VFl 3.o TDI ca. 7.2-7.4 sec 0-100 km/h, der 313 PS SQ getestet zwischen 5.2 und 5.4 sec - das ist ein deutlicher Unterschied, im Durchzug/Elastizität auch viel dynamischer und schneller - ich denke bei den reinen Fahrleistungen kann es keine zwei Meinungen geben. Das soll nicht heißen, dass der 3.0 langsam oder langweilig ist, aber bekanntlich ist das bessere des guten Feind.
Und bzgl. Service/Wartung/Ersatzteile habe ich in jeweils drei Jahren (mit 45/35 tsd km) genau die gleichen Aufwendungen gehabt, 2x Ölwechsel, eine Inspektion - fertig. Ich kann einen sogenannten "S wie saumässigen" Zuschlag beim Service nicht bestätigen.
511 Antworten
Zitat:
@HannesB4 schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:25:11 Uhr:
Doch das Getriebe wird zurückgesetzt.
Das nenne ich rücksetzen der Lernwerte, Programmierung ist was anderes....
Also mir hat der Meister bei ZF bei der Probefahrt erzählt das bei einem Defekt die das Getriebe zwar wechseln könnten aber Audi das dann nicht mehr programmieren will wenn es wo anders eingebaut wurde.
Die vergeben dafür auch keine Lizenzen mehr wie es früher der Fall war.
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es sich hier nur um ein zurücksetzen handelt, kann aber auch nicht einschätzen wie umfangreich das ist. Ich sehe auch kein Grund ihm nicht zu glauben, denn er will mir ja damit nix verkaufen... 😁
Übrigens soll es erst seit diesem Jahr so sein.
Ist es Sinnvoll in der jetzigen Situation noch einen Diesel zu kaufen?
Würde mir gerne einen zulegen, obwohl nur 10.000km im Jahr fahre.
Bei einer Fahrleistung von rund 10.000 km pro Jahr rentiert sich aus meiner Sicht ein Deisel nicht.
Auch ohne die aktuelle Diesel-Diskussion.
Ähnliche Themen
Natürlich lohnt er sich, kommt immer drauf an, wie viel Jahre du ihn fahren willst.
Wenn es dann auch noch ein SQ5 ist, dann bleibt dir ja nichts anderes übrig, denn den gibt es ja nur als Diesel, wenn es noch das alte Modell sein soll.
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 22. November 2017 um 22:32:25 Uhr:
Ist es Sinnvoll in der jetzigen Situation noch einen Diesel zu kaufen?
Würde mir gerne einen zulegen, obwohl nur 10.000km im Jahr fahre.
Ich möchte mal vom SQ5 sprechen...
Ich fahre sogar weniger im Jahr und würde mir immer wieder den SQ5 als Diesel kaufen. 700Nm Drehmoment ist einfach immer wieder spaßig und in jeder Situation souverän.
Habe letztes Wochenende einen aktuellen Benziner SQ5 gefahren und bin froh einen Diesel zu haben, Verbrauch von 15L sind ja schon eine Hausnummer und Leistungsentfaltung gegen meinen Diesel für mich nicht akzeptabel!
Ein Benziner (Direkteinspritzer) ist leider heute auch keine sichere Option, wenn er keinen Partikelfilter hat. Das wird imho. das nächste Skandalthema!
Ein Diesel mit SCR Kat ist glaube ich im Moment nicht die schlechteste Wal!
Würde auch wieder einen Diesel nehmen.
Die Preise für einen gebrauchten SQ5 Diesel sind nach meinen Beibachtungen stark gefallen.
2013 mit unter 100000km gibt es schon für gute 30000€
Ich habe den SQ5 als Diesel Probe gefahren und muss sagen, dass der mächtig Spaß gemacht hat. Die Preise sind definitiv stark gefallen und deshalb wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt.
Meine Sorge war halt nur, weil ich doch viele kurze Strecken fahren, ob es dem Auto nicht schadet und wegen dem Diesel Skandal.
Ich fahre mit meinen privaten Fahrzeugen auch nicht mehr als 9Tkm im Jahr und hatte noch nie Probleme.
Was wirklich aus den Diesel wird, kann dir zu 100% dock keiner sagen. Bis wirklich das Aus kommt, ist der SQ5 auch Schrottreif.
Heute Diesel morgen Benziner, alles nur Panikmache.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. November 2017 um 05:47:29 Uhr:
Ich fahre mit meinen privaten Fahrzeugen auch nicht mehr als 9Tkm im Jahr und hatte noch nie Probleme.
Was wirklich aus den Diesel wird, kann dir zu 100% dock keiner sagen. Bis wirklich das Aus kommt, ist der SQ5 auch Schrottreif.
Heute Diesel morgen Benziner, alles nur Panikmache.
Da gebe ich dir absolut recht. Vor 20 Jahren war der Benziner eine Dreckschleuder.
Ist alles gesteuert. Und das Volk ist ja anscheinend leicht lenkbar, wie man sieht.
Ich fahre auch öfter Kurzstrecken, und hatte noch nie ein Problem.
Hallo alle zusammen 🙂 ich bin neu hier und wollte mich erkundigen.
Ich bin vor einer sehr wichtigen Wahl!
Durch 2 Bekannte, die bei Mercedes und bei Audi tätig sind, bekomme ich feine Rabatte.
1. Audi SQ5 Plus 3.0 TDI
2. Mercedes E Klasse 2017
Ich werde die Fotos vom SQ5 hochladen. Vom Mercedes werden die später folgen. Wie ist eure allgemeine Meinung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 Plus gegen Mercedes E Klasse W213' überführt.]
Was willst du genau wissen?
Du bist hier im Audi Forum, da wird keiner sagen, dass der Mercedes besser ist und wenn, dann braucht man schon mehr Daten.
Wie alt und was hat er auf der Uhr. (km)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 Plus gegen Mercedes E Klasse W213' überführt.]
Also der Audi liegt bei 13 tausend. Der Mercedes liegt bei 15 tausend. Ja, ich weiß was du meinst..
Es handelt sich um den 350 D beim Mercedes und hat soweit auch die selbe Ausstattung. Mir sind die vor und Nachteile wichtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 Plus gegen Mercedes E Klasse W213' überführt.]
Zwei von Grund auf verschiedene Fahrzeuge, SUV der Mittelklasse gegen ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Da gibt es nichts, was sich wirklich vergleichen lässt. Fahr beide Probe und dann steht sicherlich erst einmal die Entscheidung an, welches Konzept es werden soll bzw. mehr Gefallen findet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 Plus gegen Mercedes E Klasse W213' überführt.]
Zum SQ5 plus kann ich Dir sagen, dass es ein tolles sportliches Auto mit den Vorteilen eines SUV ist. Würd ich sofort kaufen. Zum Mercedes kann ich nichts sagen weil ich das Modell nicht kenne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 Plus gegen Mercedes E Klasse W213' überführt.]