Kaufberatung SQ5 8R
Hallo liebe Forum Leser.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Auto Suche weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Korbach (Mittelhessen) und bin ein Audi Fan :-)
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 8K Avant mit einem 1,8 TFSI Motor.
Fahre das Auto nun 1,5 Jahre und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Vor dem Kauf war ich schon am überlegen mir einen Q5 zuzulegen.
Damals hat mir das nötige Kleingeld gefehlt, was ich nun besitze.
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit den SQ5 für 3 Std Probezufahren und es hat wirklich Spass gemacht.
Preislich soll das Auto um die 40.000 Euro kosten und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben.
Wichtig sind für mich das große Navi, Drive Select und das B&O Soundsystem wären ganz gut.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Krankheiten, wo ich drauf achten sollte und gibt es was an Sonderausstattung, wo ihr sagt, dass das evtl wichtig wäre.
Zur Farbe stehen Dunkelblau und Dunkelgrau zur Auswahl.
Danke schon mal im voraus für jede Antwort :-)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:37:32 Uhr:
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:45:33 Uhr:
Einfach nicht so viel bremsen....😁
Ich finde immer dass Leistung durch nichts zu ersetzen ist, außer .......... (Ihr wisst schon)
Es erhöht sich einfach immens der Fahrspaß....😉Klar geht es immer höher-schneller -weiter...
Aber in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit sind es ja nicht Welten zwischen 3 l TDI und dem 3l SQ TDI. Ein S bedeutet für die Audiwerkstatt: Saumässig und ungeniert zulangen. Fahrspaß habe ich mit der normalen Q 3l TDI auch...
Kleines "Veto".´😎
Vor meinem SQ bin ich ja drei Jahre den 3.o TDI 240 PS/500 Nm gefahren und zwischen den beiden liegen subjektiv Welten und objektiv zumindest noch Kontinente. 😁
Der VFl 3.o TDI ca. 7.2-7.4 sec 0-100 km/h, der 313 PS SQ getestet zwischen 5.2 und 5.4 sec - das ist ein deutlicher Unterschied, im Durchzug/Elastizität auch viel dynamischer und schneller - ich denke bei den reinen Fahrleistungen kann es keine zwei Meinungen geben. Das soll nicht heißen, dass der 3.0 langsam oder langweilig ist, aber bekanntlich ist das bessere des guten Feind.
Und bzgl. Service/Wartung/Ersatzteile habe ich in jeweils drei Jahren (mit 45/35 tsd km) genau die gleichen Aufwendungen gehabt, 2x Ölwechsel, eine Inspektion - fertig. Ich kann einen sogenannten "S wie saumässigen" Zuschlag beim Service nicht bestätigen.
511 Antworten
Ok, danke Jungs, habe ich nun bestellt. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es, selbst einzubauen.
Im Notfall der Weg zur Audi-Werkstatt ist nicht zu weit 😁
Zitat:
@audifan25tdi schrieb am 24. August 2018 um 14:07:30 Uhr:
beaufort ist eine sehr gute Wahl, wirkt sehr edel und modern , ich liebe es auch....
bin ganz deiner Meinung! Genau deswegen habe sie bestellt, die sind mir diese, nicht gerade kleine Summe, Geld Wert😎😉.
Hallo Zusammen,
ich fahre jetzt einen A4 Variant B8 2.0TDI 170ps mit Laufleistung auf ca. 240k km, BJ 2010/03. Das Auto is alles i.O. und gefällt mir sehr in den letzten 5 Jahren.😁
Nun bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Q5 8R hinsichtlich Preis-Leistungverhältnis.
Quattro und ZF 8HP sind die entscheidenden Punkte!😛
Anbei mein Wunsch zu Aussattungen:
35000- 40.000 Euro
Leistung ab 200ps
BJ ab 2016
Xenon,Navi,Pano,Einparkhilfe plus,Leder, B&O.
Farbe am besten grau oder blau
Euro 6 (naja, scheiße Diskussionen über Diesel)
S-line oder anderen als Abstriche
Also wegen erhöhten Motorgeräusch bei Erfahrung mit 2.0TDI nach 200k km würde ich lieber 2.0TFSI haben. Hab schon probegefahrt und finde ich toll.
Leider bei Audi Niederlassung/Vertraghändler ist Auswahl sehr sehr knapp zu sehen. Preise sind hoch und Ausstattungen fehlen noch.
Dann gucke ich ein paar US-Modell (oder mindestens nicht DE-Ausführung): Preise, BJ u. Ausstattung sind sehr gut. Siehe bitte Bespiel:
https://suchen.mobile.de/.../266706364.html?action=parkItem
Meine Fragen sind:
1. kann man solches US-Modell kaufen? Unfallfrei oder gibt es reparierter Schaden dabei?
2. ist Zulassung in DE einwandfrei? Papier/Dokumente sind benötigt?
3. Andere Hinweise?
Gleichzeitig ist SQ5 mir auch aufgefallen. Probefarhtermin ist geplant.
PRO: Mehr Auswahl und eben mehr Fahrspaß. Ausstattungen sind üppiger.
Kontra:Motorgeräusch und erhöhte Wartung/Reperaturkosten, Preis ist ein bisschen über Obergrenze.
ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen. Danke im Vouraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Q5 2.0TFSI US-Modell und SQ5' überführt.]
Zitat:
.......................
Nun bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Q5 8R hinsichtlich Preis-Leistungverhältnis.
Quattro und ZF 8HP sind die entscheidenden Punkte!😛Dann gucke ich ein paar US-Modell...................
Meine Fragen sind:
1. kann man solches US-Modell kaufen? Unfallfrei oder gibt es reparierter Schaden dabei?
2. ist Zulassung in DE einwandfrei? Papier/Dokumente sind benötigt?
3. Andere Hinweise?
Hallo,
ich bin leider kein Audi Kenner, selbst erst vor kurzem als Besitzer eines SQ5 geworden.
Aber, was deine Fragen angeht, die sind zu spezifisch für den Forum, denke ich:
wo siehst du überhaupt dass dis ein US-Modell ist? scheint ein ganz normaler deutscher zu sein. Und wenn er doch ein Amerikaner ist, dann steht er sehr gut da - auf'm deutschen Boden in Kassel 😁
Die anderen Fragen, besonders über die Vorschäden, musst du schon selber mit dem Verkäufer klären, dort spricht man sogar 7 verschiedene Sprachen.
Oder interessiert dich ob jemand schon Erfahrungen mit US-Reimport gemacht hat? Dann hoffentlich meldet sich jemand und erzählt über ein Paar wichtigsten Sachen. Aber eben NUR hoffentlich...
Zum Motorgeräusch von SQ5 kann ich nur sagen, dass das eine ganz andere Nummer ist, im Vergleich zu jedem 4-Zilinder - angenehm brummig und sehr leise dabei. Es wird sogar ein V8 imitiertes Sound erzeugt. Aber Geschmackssache. Und wenn du ihn ein mal Probe fährst, wirst du feststellen müssen, dass der Fahrkomfort etwas andere als du von deinem A4 gewöhnt bist 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Q5 2.0TFSI US-Modell und SQ5' überführt.]
Ähnliche Themen
Alleine an der AHK siehst du es und die ist nicht umgebaut und an der Schalterbelegung.
Manches macht mich etwas stutzig und das sind die Trittbretter, denn die sehe ich nicht auch der Preis ist etwas hoch für die Ausstattung, dafür bekommst du einen SQ5 bei uns und das mit dem selben BJ. aber etwas mehr km Leistung.
Für mich wäre das keine Option ein US Modell zu nehmen.
Dann steht da auch was von Verkehrszeichenerkennung ,USB und vieles mehr. Das würde ich erst einmal anzweifeln und würde ich mir wirklich angucken. Denn die Verkehrszeichenerkennung gibt es bei dem Modell eigentlich nicht und auch kein USB-Anschluß und noch vieles mehr, was aber natürlich durch die US Variante möglich sein könnte, doch ob dann die Verkehrszeichenerkennung funktioniert, würde ich auch wieder anzweifeln.
Ach noch eins, die Luft zwischen Reifen und Radkasten ist auch mehr und glaube es waren 3cm.
Es gibt auch einen Thread darüber, was es für Unterschiede (US) es gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Q5 2.0TFSI US-Modell und SQ5' überführt.]
hi minago. Danke für die Antwort.
Ein paar Beweise hinsichtlich US-Modell:
1. In der Bewertung hat jemand sich gemeldet, dass sein Wagen import war.
2. Leistung: bei diesen Q5 sind überall die niedigere Leistung zu sehen.( DE immer mit 169kW)
3. Preisunterschied mit Audi Partner min. 12%
Ich habe noch nicht mit dem Verkäufer kontaktiert, weil er nur Whatsup support hat.
Stimmt, Geschmackssache bei Motor V6 Diesel oder V4 benzin. Muss ich ausprobieren. 😁 In EU wurde SQ5 nur als Diesel ausgeliefert.
Wo hast du deinen SQ5 gekauft? kannst bitte Preis, Ausstattung,BJ mir kurz zeigen als Referenz? Danke sehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Q5 2.0TFSI US-Modell und SQ5' überführt.]
@marc4177
Danke! Du hast recht , also Umbau mache ich ungerne.
Ein anderes Problem ist Garantie. Bis nächsten Wechsel würde ich den Q5/SQ5 10 Jahre farhen.
Anschlussgarantie von Audi kann man besser beruhigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Q5 2.0TFSI US-Modell und SQ5' überführt.]
Zitat:
@Jojo23570 schrieb am 14. Juli 2017 um 09:33:00 Uhr:
Getränkehalter klimatisiertLeder Feinnappa mit Rautensteppung
Assistenzpakete
Bremssättel rot lackiert
Navi plus
Alu Gussräder 5-Doppelspeichen Stern Design, Titanoptik, 21 Zoll
Ablagepaket
Digitaler Radioempfang
Audi music interface
Anfahrassistent
Garagentoröffner
Privacy Verglasung
Anhängevorrichtung
Dynamiklenkung
Audi Drive Select
Sportlederlenkrad unten abgeflacht
Winter-Aluminium-Gussräder in 5-Arm-Design 20 Zoll
Panorama Glasdach
Dachreling schwarz (Neuwagen)
Sitzheizung vorne/hinten
Gepäckraumklappe elektrich öffnen und schließend
Innenspiegel automatisch abblendend
Glanzpaket schwarz (Neuwagen)
Rücksitzbank plus
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Außenspiegel elektrisch einstellbar-, beheizbar und anklappbar , beidseitig autom. abblendend
Belederte Armauflage in den Türverkleidungen
Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
Audi active lane assist und Audi side assist
Licht/Regensensor und Fernlichtassistens
adaptiv light
Klimaautomatik 3-Zonen
Standheizung
Bang & Olufsen Sound System
Audi connect inkl. Autotelefon
Anschlussgarantie 5 Jahre
[/Ich sach nur DEUTSCHE BANK!!!quote]
Zitat:
................................
Wo hast du deinen SQ5 gekauft? kannst bitte Preis, Ausstattung,BJ mir kurz zeigen als Referenz? Danke sehr.
Ich habe ihn bei einem Audi Händler in Nordbayern gekauft, für etwas über 49t€. Ein Audi Werksdienstwagen mit 14 tkm, B.J. 2017.02. Nicht billig, weil ein Quattro plus ist. Außer Serienausstattung hat Glanzpaket schwarz, Metallic Lack, MMI Navi plus, Rückfahrkamera, Alkantara-Leder Sitze, Lederpaket, Audi Sound System, Audi music interface, Bluetooth, Komfortschlüssel, Anhängervorrichtung, 3-Zonen Klima, Ablagepaket, Rücksitzbank plus, Tempomat, Isofix für Beifahrersitz, Seitenairbag hinten, Standheizung, 20" Räder titanoptik matt, einiges an Assistenten (für mich unwichtig) und 3 Jahre Anschlussgarantie. Nicht die üppigste Ausstattung, aber alles für mich wichtigste ist am Bord.
Wollte keine Panorama Dach und 21" Räder haben, was die Suche erheblich erschwerte. Selbst Anhängerkupplung stand nicht auf der Liste, aber was sols...
Ein, aus meiner Sicht, gut ausgestatteter SQ5 bis 40t€ gibt es hier: https://www.autoscout24.de/.../...4fd0-5b29-4303-ad36-90065932a937?...
ist aber ein Euro5 und auch mit AHK, aber zumindest sieht er echt klasse.
Die Preise schwanken noch ziemlich stark voneinander, man muss schon recht Geduld haben um den richtigen zu erwischen.
Zitat:
@minago schrieb am 25. August 2018 um 21:52:10 Uhr:
Zitat:
................................
Wo hast du deinen SQ5 gekauft? kannst bitte Preis, Ausstattung,BJ mir kurz zeigen als Referenz? Danke sehr.Ich habe ihn bei einem Audi Händler in Nordbayern gekauft, für etwas über 49t€. Ein Audi Werksdienstwagen mit 14 tkm, B.J. 2017.02. Nicht billig, weil ein Quattro plus ist. Außer Serienausstattung hat Glanzpaket schwarz, Metallic Lack, MMI Navi plus, Rückfahrkamera, Alkantara-Leder Sitze, Lederpaket, Audi Sound System, Audi music interface, Bluetooth, Komfortschlüssel, Anhängervorrichtung, 3-Zonen Klima, Ablagepaket, Rücksitzbank plus, Tempomat, Isofix für Beifahrersitz, Seitenairbag hinten, Standheizung, 20" Räder titanoptik matt, einiges an Assistenten (für mich unwichtig) und 3 Jahre Anschlussgarantie. Nicht die üppigste Ausstattung, aber alles für mich wichtigste ist am Bord.
Wollte keine Panorama Dach und 21" Räder haben, was die Suche erheblich erschwerte. Selbst Anhängerkupplung stand nicht auf der Liste, aber was sols...
Ein, aus meiner Sicht, gut ausgestatteter SQ5 bis 40t€ gibt es hier: https://www.autoscout24.de/.../...4fd0-5b29-4303-ad36-90065932a937?...
ist aber ein Euro5 und auch mit AHK, aber zumindest sieht er echt klasse.
Die Preise schwanken noch ziemlich stark voneinander, man muss schon recht Geduld haben um den richtigen zu erwischen.
Danke!AHK für mich is uninteressant aber Pano auf jeden Fall. Laufleistung kann höher sein z.B. unten 70k KM.
Dein Preis ist normal 🙂 und enspricht meiner Suche. Umgebung Nürnberg im Kreis von 100km.
BJ ab 2017 : 45k-50k
BJ ab 2016: 42k-45k
BJ 2015 würde ich NICHT nehmen wegen Euro5. Und in der Beschreibung von deiner Empfehlung ist Getreib mit S tronic zu sehen (7 Gang DSG). Ich vermüte es is ein Fehler.
Ich habe recht Geduld und kann bis Jahrwechsel abwarten. Bis dahin trefen viele günstige Angebote auf.😛
Ja hast du Recht: "Audi SQ5 3.0 TDI quattro s-tronic" ist sicher ein Fehler. Es gibt kein SQ5 mit S-Tronik, sprich DSG. Das war auch der entscheidende Grund mit höheren Spaßfaktor inklusive.
Ausreichende Garantieleistungen sollten auch nicht fehlen. Also viel Spaß und Erfolg bei der Suche!
Grüß
Moin ersmal,
US-Importe würde ich nicht nehmen, in der Preisklasse, werden gerne als Totalschaden importiert in Osteuropa gerichtet und hier teuer verhökert.
Euro 5 ist deutlich günstiger als Euro 6, die hier auch nicht viel bringt , da nicht Euro 6dTemp vorhanden.
Desweiteren haben die bei der Euro 6 zuviel an der Motorsteuerungssoftware rumgedoktort ohne Langzeittests, d.h. Langzeithaltbarkeit des Motors unbekannt.
Bei Euro 5 kann man noch die AGR-Rate legal halbieren, bei Euro 6 Motoren geht´s nicht mehr.
Meine Empfehlung Euro 5 SQ5 vom Audihändler mit geringer Laufleistung.#
MfG
hi, vielen Dank für deine Hinweise und genaue Erklärung für Unterschied Euro 5 u. Euro 6.
US-Modell bzw. Benziner würde ich nicht mehr berücksichtigen.😁
Im Audihändler ist immer mit Euro 5/6 plus geschrieben. Ein Verkäufer hat mir erzählt, es entspricht EU Norm Euro 5/6.😕
Also ich habe nachgeguckt . Alle SQ5s mit Euro 5 haben BJ bis 2016. Unten 35k Euro , mit fast Vollausstattungen (ohne ACC) und bei Laufleistung bis 60k kM steht nur ein SQ5 in DE zu Verfügung:
https://suchen.mobile.de/.../260171288.html?action=parkItem
Die durchschnittliche Laufleistung des SQ5s ab BJ 2015 ist ca. 50k-70k kM, fast 20k kM pro Jahr. Der Preisunterschied ist auch nicht so deutlich falls Vollausstattungen vorliegen (ca. 7%).
Und das ist eben kein Competition bzw. Motorleistung ist niedriger programmiert auf 313PS.
Desweiteren ist die Frage wegen Garantie. Audi Anschlussgarantie ist bis zum 5.Jahr ab EZ möglich, aber meistens sind die SQ5s mit BJ ab 2016 betroffen. Bei BJ 2014 kriegt man fast keine Garantie mehr (bis 2019).
Ich bevorzuge BJ/EZ als Laufleistung und habe damals meinen A4 mit 140k kM gekauft.
mfg
Darum, jetzt noch BJ 2015 mit geringer Laufleistung, Vollausstattung und sehr gepflegtem Innenraum aus 1.Hand.
Der Turbo ist ein Verschleissteil und der wird irgendwann getauscht werden müssen. Der Turbowechsel kostet nicht 1k€ wie bei anderen Motoren, sondern eher 10k (da BiT), darum geringe Laufleistung.
Ein sehr gepflegter Innenraum ist auch meist ein Indiz für pfleglichen Umgang mit der Technik.
Leistungsmässig bezweifel ich einen spürbaren Unterschied zum Euro6, da lt. Datenblatt Beschleunigungswerte gleich sind.
Zumal, wann bewegt man das Fahrzeug am Leistungslimit? (Mir sind 1-2 Zehntel völlig egal).
Durch Reduzierung der AGR-Rate wird das Ansprechen des Motors noch verbessert und Verbrauch reduziert (Fakt).
Wenn Du das Fahrzeug nur über die Garantiezeit bewegen willst, dann ist natürlich ein jüngeres BJ sinnvoller.
Viel Spass bei der Suche nach dem richtigen Modell.
Gruß
Zitat:
.........................................................................
Also ich habe nachgeguckt . Alle SQ5s mit Euro 5 haben BJ bis 2016. Unten 35k Euro , mit fast Vollausstattungen (ohne ACC) und bei Laufleistung bis 60k kM steht nur ein SQ5 in DE zu Verfügung:
https://suchen.mobile.de/.../260171288.html?action=parkItem
Hallo kidkudo,
bei diesem Exemplar musst Du darauf achten, Falls Du ihn kaufen möchtest, dass er kein Tempomat und Rückfahrkamera hat. Sowie habe ich nichts von Audi Music Interface gelesen. Das ist schon ziemlich schlecht für "fast Vollausstattung", finde ich. Ohne diesen 3 Futures ist mir kein Auto Wert.
Aber, wenn ich richtig verstehe, das war nur ein Beispiel, richtig?
Und 313 oder 326 PS, spielt im Grunde gar keine Rolle. Keiner von beiden ist schneller beim Beschleunigung oder noch was. Sogar meiner, mit 340 PS, laut Werksangaben, ist genau so schnell wie die beiden. Vielleicht nur etwas besser beim Durchzug/Zwischenspurt. Auch im Bezug auf Aussage von audifan25tdi ist der 313 PS Diesel im Vorteil. Also hier würde ich mir kein Kopf zerbrechen. Ich hab leider kein passendes Auto gefunden, und warten könnte ich nicht mehr. Sonst hätte es auch ein Euro5 sein können.
Wenn Euro6, dann hätte bei mir dieser Sq5 viel bessere Schancen: https://www.autoscout24.de/.../...9545-7557-4b82-80c4-2ef9038f8aa0?...
Hat aber keine Anschlußgarantie und die rote Farbe (finde ich TOLL) muss man auch mögen 😉😁