ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Empfindliche Mittelkonsolen Dekorleiste (wie sehen Eure aus?)

Empfindliche Mittelkonsolen Dekorleiste (wie sehen Eure aus?)

Audi Q5 8R
Themenstarteram 12. April 2015 um 10:47

Einen wunderschönen Sonntag Mittag,

ich bin doch sicherlich nicht der einzige, der sich einfach nicht erklären kann, wie die Kratzer/Beulen in die Alu Mittelkonsolen Dekorleiste kommen :confused:

Frauchen hat schon mehrmals Anschiss von mir bekommen, da ich der Meinung war, dass Sie ihr/e iPhone/Schlüssel einfach ins Auto schmeißt.

So langsam macht mich meine "zwanghafte Veranlagung" total verrückt, jedes Mal wenn ich ins Auto steige. So sehr, dass ich mich bereits nach Alternativen umgeschaut habe.

Am liebsten würde ich mir die Carbon Leisten zulegen, da die sicherlich nicht so schnell zerkratzen/beulen. Doch 999€ dafür auszugeben + Umbau, naja... Da lege ich lieber ein bisschen mehr drauf und hole mir meine SQ5 Bremsanlage :D

http://www.ebay.de/itm/261814518099?...

http://www.ebay.de/itm/251882398174?...

Über Fotos und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.

Img-1624
Img-1623
Img-1622
Beste Antwort im Thema
am 12. April 2015 um 16:31

Ich find klavierlackschwarz immer noch am besten. Carbon hat für mich immer sowas D&W-Tuning mäßiges, egal wo und wie es eingesetzt wird, insbesondere als Aufkleber, ist aber nur meine Meinung.

Pech für mich dass der Vorbesitzer zum sline interior zwar die Leisten in klavierlackschwarz bestellt hatte, dafür aber keine Mittelarmlehne. Somit hab ich jetzt erstmal bei der Nachrüstung der MAL den Alu-Blendrahmen eingebaut. Beim klavierlack Blendrahmen trau ich mich erst gar nicht den Preis anzufragen...

By the way, der Vorbesitzer hat es geschafft, auf der Blende der hinteren Tür der Fahrerseite eine kleine Katsche reinzumachen. Also so ganz unanfällig sind die auch nicht...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Die Carbon leisten sehen schon gut aus. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt. Finde aber nix zu einen vernünftigen Preis. 1000 Euro ist schon ein stolzer Kurs.. Habe mir aus Verzweiflung diese dunklen echtholz leisten zugelegt da meine alu leisten genau so aussahen wie deine. Bei dem Holz habe ich bis jetzt noch keine Macken...

Image

Habe nicht umsonst den SQ5 mit Carbon Dekor bestellt. Würd ich sofort wieder nehmen. Sieht aus wie am ersten Tag und ist einfach schön und edel.

Carbon Mittelkonsole

Hi,

habe mir gerade einen 4 Monate alten Q5 zugelegt. Auto war sehr gepflegt, aber leider auch diese Macken in der Mittelkonsole. Dieses Problem scheint normal zu sein, da das Alu nur sehr dünn ist.

Themenstarteram 12. April 2015 um 13:46

@Q5toto Die Holz Leisten habe ich mir auch schon angeschaut gehabt. Leider gefallen sie Frauchen nicht.

@Q3Ronaldo Wenn du Zeit hast, kannst du eventuell ein Foto vom ganzen Cockpit machen etc.? Würde gerne sehen wie das ganze als "komplett" aussieht.

@himpelpimpel Wie schwer ist es die Leisten aus/einzubauen? Bzw. die Mittelkonsole ist wohl am schwierigsten.

am 12. April 2015 um 13:46

Ich wollte auch auf das Carbon schon wechseln, hatte ich ja hier auch schon geschrieben. Doch der Aufwand ist mir einfach zu groß. Die Seitenteil gehen ja noch aber das Mittelteil dauert da schon etwas länger und die Mittelkonsole muss ausgebaut werden.

Mit dem Alu selber hatte ich noch nie Probleme und habe auch noch nie Dellen drin gehabt.

Einen Schlüssel oder auch ein andren Gegenstand, sollte man natürlich nicht dagegen werfen. Da hast du dann im Carbon auch gleich eine Schramme drin.

In der Kundenumfrage, die nach einiger Zeit von Audi kam, habe ich die empfindlichen Dekorblenden gleich bemängelt. Empfinde es schon ziemlich dreist, sowas dem Kunden anzubieten. Ich kann doch nicht erwarten, dass jeder Mitfahrer sich sowas von vorsichtig beim Ein- und Aussteigen verhält, dass keines der Blenden berührt wird. Sieht alles schick aus, ist aber völlig alltagsuntauglich.

am 12. April 2015 um 14:50

@hamburgcity_eu

Hier steht auch wie es geht.

am 12. April 2015 um 14:55

Warum foliert ihr die ramponierten Leisten nicht einfach. Dann sieht man nichts mehr drunter..

am 12. April 2015 um 14:58

Dann musst du sie aber auch erst bearbeiten, sonst siehst du die Dellen trotzdem.

Zitat:

@hamburgcity_eu schrieb am 12. April 2015 um 15:46:01 Uhr:

@Q5toto Die Holz Leisten habe ich mir auch schon angeschaut gehabt. Leider gefallen sie Frauchen nicht.

@Q3Ronaldo Wenn du Zeit hast, kannst du eventuell ein Foto vom ganzen Cockpit machen etc.? Würde gerne sehen wie das ganze als "komplett" aussieht.

@himpelpimpel Wie schwer ist es die Leisten aus/einzubauen? Bzw. die Mittelkonsole ist wohl am schwierigsten.

Ja gerne doch. Gefällt mir immer wieder gut! Hab heute Wagenreinigung gehabt :D

Audi-sq5-067
Audi-sq5-069
Audi-sq5-072
Themenstarteram 12. April 2015 um 15:18

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 12. April 2015 um 17:07:54 Uhr:

Zitat:

@hamburgcity_eu schrieb am 12. April 2015 um 15:46:01 Uhr:

@Q5toto Die Holz Leisten habe ich mir auch schon angeschaut gehabt. Leider gefallen sie Frauchen nicht.

@Q3Ronaldo Wenn du Zeit hast, kannst du eventuell ein Foto vom ganzen Cockpit machen etc.? Würde gerne sehen wie das ganze als "komplett" aussieht.

@himpelpimpel Wie schwer ist es die Leisten aus/einzubauen? Bzw. die Mittelkonsole ist wohl am schwierigsten.

Ja gerne doch. Gefällt mir immer wieder gut! Hab heute Wagenreinigung gehabt :D

Vielen Dank sieht toll aus!!! Und schön sauber ist er auch :D Die Leisten sehen mMn null anfällig aus :confused: nicht so wie die Alu Dinger. Bin gespannt, was die Leisten NEU kosten. Habe in einem Beitrag von 2013 folgendes gefunden (sind zwar nicht die gleichen, aber man hat eine Idee):

 

Walsumera3

BMW

Hi...

 

Also die Zierleiste auf dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite in eschemaser-beige hat die Teilenummer:

 

8R1 853 190 R - 77,74€ inkl. MwSt

 

In den Türverkleidungen

 

2x 8R0 867 409 D - 85,09€ inkl. MwSt

 

2x 8R0 867 410 D - 85,09€ inkl. MwSt

 

Und die Abdeckung um die Mittelkonsole

 

8R0 863 305 D - 170,77€ inkl. MwSt

Meiner ist bald mal zwei Jahre alt, hat gut 22tkm runter und ich hab mit den Alu gebürstet absolut kein Problem; sieht aus wie neu...

Image
Image
Image
+1
am 12. April 2015 um 16:31

Ich find klavierlackschwarz immer noch am besten. Carbon hat für mich immer sowas D&W-Tuning mäßiges, egal wo und wie es eingesetzt wird, insbesondere als Aufkleber, ist aber nur meine Meinung.

Pech für mich dass der Vorbesitzer zum sline interior zwar die Leisten in klavierlackschwarz bestellt hatte, dafür aber keine Mittelarmlehne. Somit hab ich jetzt erstmal bei der Nachrüstung der MAL den Alu-Blendrahmen eingebaut. Beim klavierlack Blendrahmen trau ich mich erst gar nicht den Preis anzufragen...

By the way, der Vorbesitzer hat es geschafft, auf der Blende der hinteren Tür der Fahrerseite eine kleine Katsche reinzumachen. Also so ganz unanfällig sind die auch nicht...

am 12. April 2015 um 16:42

In schwarz sieht es natürlich auch richtig klasse aus, aber in Echtcarbon finde ich es noch einwenig besser, oder auch gleich schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Empfindliche Mittelkonsolen Dekorleiste (wie sehen Eure aus?)