Kaufberatung: Sitze und Himmel
Hallo.
Stehe für meinen neuen Sportback vor der Wahl zwischen schwarzem Himmel, schwarze Vienna-Sitze (S-line) und hellem Himmel, schwarze Feinnappa-Sitze (Ambition). (Hätte eigentlich gerne S-line aber auch Feinnappa - nicht als exklusiv!.)
Ist der komplette Innenraum in schwarz ohne Panorama-Dach zu düster? Wie ist der Unterschied zwischen Feinnappa und Vienna hinsichtlich Pflege und Komfort?
Gruß
gutgsell
PS: Auch kommender Nachwuchs soll sich darin wohlfühlen.
22 Antworten
Hab kein Nachwuchs - hab lieber nen A3 bestellt 😁
Hinten sitzt mein Gepäck im besten Fall. Ich hab darum auch 5 Türen, ich muss täglich meinen Rucksack hinten reinschmeißen und abends umgekehrt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Hab kein Nachwuchs - hab lieber nen A3 bestellt 😁
Der ksprn1 aber schon
Zitat:
Hinten sitzt mein Gepäck im besten Fall. Ich hab darum auch 5 Türen, ich muss täglich meinen Rucksack hinten reinschmeißen und abends umgekehrt. 🙂
Warum Rucksack? Bist du bei der Bergrettung?
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Warum Rucksack? Bist du bei der Bergrettung?Zitat:
Hinten sitzt mein Gepäck im besten Fall. Ich hab darum auch 5 Türen, ich muss täglich meinen Rucksack hinten reinschmeißen und abends umgekehrt. 🙂
Nee, jung und dynamisch heißt das heute...
Alternativ auch nen Aktenkoffer oder ne Aldi-Tüte 😁
Ich fahre einen neuen A 3 SB Ambition, S-Line. Ein heller Himmel in diesem betont sportlichen Auto wäre für mich ein echter Stilbruch. Ich bezweifle, ob die Wahl eines hellen Himmels bei dieser Konstellation überhaupt möglich ist.
Ganz anders betrachte ich heute die Auswahl der Sitzbezüge auf den Sportsitzen. Sitzfläche und Rückenlehne in Stoff Matrix und die Wangen in Leder kämen für mich nicht mehr in Frage.
Der Stoff ist nicht atmungsaktiv und ich habe an heißen Tagen sofort feuchte Stellen an den auf- bzw. anliegenden Körperflächen.
Der Händler spricht von einem hohen Kunstfaseranteil, der die Haltbarkeit gewährleisten soll. Jedenfalls für mich sehr unangenehm.
Zudem habe ich auf dem Stoff des Beifahrersitzes und der Rückbank völlig unerklärliche Flecken, die sich nicht entfernen lassen.
Es hat den Anschein, als kämen sie von unten durch.
Auf Leder hatte ich wegen der Sitzheizung verzichtet, weil ich befürchtet habe, dass bei Hitze von unten und der mechanischen Beanspruchung von oben eine enorme Faltenbildung entsteht, die mich dann auch erheblich stören würde.
Freundliche Grüße
Audire3
Ähnliche Themen
mir fällt grad noch was zu dem thema ein ...
einige schreiben hier was von nachwuchs, für den der dunkle himmel "drückend" wirken könnte.
aber ist es nicht so, dass es viele väter / mütter gibt, die zum "schutz" ihrer kinder die scheiben mit stark getönten Folien bekleben lassen und dafür einen hellen himmel haben?
also meiner meinung nach ist es so, dass junior im auto lieber nach draußen guckt und schaut was da abgeht, seien es vorbeifahrende autos oder einfach nur die landschaft, als dass er nach oben guckt und schaut was für ein himmel im auto verbaut ist.
wenn ihr denkt, der himmel würde drücken und der entwicklung eurer kinder schaden, dann sollte man vllt. auch überlegen, ob man nicht direckt das panorama dach mitbestellt, die scheiben im fond und heck klar lässt und den himmel mit frau holle oder den sieben zwergen bedruckt.
ist zugegebenermaßen etwas zynisch - nehmts mir net übel - aber man muss ja net gleich befürchten, dass kinder zum emo werden, nur weil sie von etwas schwarzem umgeben sind.
Danke für die vielen Tipps! Ein Panorama-Schiebedach möchte ich eigentlich nicht haben, aber Alcantara ist eine Option, die ich gar nicht bedachte hatte. Ich denke, das macht das Interieur noch etwas "kuscheliger", relativiert das ganze Schwarz etwas und sieht obendrein noch schick und edel aus. Werde nun somit die S-Line-Variante (schwarzer Himmel) und Alcantara-Sitze mit heller Naht nehmen.
Gruß
gutgsell