Kaufberatung Signum Benziner
Servus Zusammen,
wollte mir einen neuen Gebrauchten als Familienkutsche zulegen und habe jetzt einen Opel Signum 1.8 Edition ins Auge gefasst.
EZ: 30.05.06
48.450 km
€ 12.350,-
würde gerne von Euch wissen was Ihr von dem Wagen haltet und worauf ich beim Kauf achten sollte!
Danke schon mal im voraus
gruß tjark
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tom6419
Und welcher Motor länger hält.🙄
Die Diskussion Diesel Vs. Benzin gibts hier zur genüge.
Der 1,8 ist, wie Caravan schon schrieb, ein recht einfach gestrickter Motor. Der könnte sogar noch auf Gas umgerüsstet werden und sollte eigentlich keine Probleme bereiten
Es ist immer schön zu hören das die Defektmaschenerie einen selbst noch nicht erreicht hat. Nur ist halt beim 1,9 die Möglichkeit deutlich höher als selbst beim 2,2Direct der eigentlich zum Vergleich herangezogen werden müsste.
Man sollte sich auch nicht von der Drehmomentkurve des Diesels täuschen lassen, ein Saugbenziner fährt sich halt ganz anders.
Gruß....Andi
Gruß...Andi
60 Antworten
Stimmt war ein 1,8 . Bin danach aber auch ein 2,2 l gefahren. O.K. der war schneller aber mit dem Diesel ist er nicht zu vergleichen. Und der 2,2 l hat auch 150 PS .Ist meine Meinung. Kann aber jeder machen wie er will. Und viel teurer im Unterhalt ist ein diesel auch nicht. Fahre den Diesel jetzt schon 100000 Km und hatte noch nie probleme.
Hi
Der Vergleich zwischen Turbodiesel und Benziner hinkt. Bei gleicher Leistung werden die sich nicht sonderlich viel nehmen. Du hast dich vom Gefühl täuschen lassen.
Hi
Wenn er nur 15'000Km im Jahr fährt kanner sich die Probefahrt schenken.
Ähnliche Themen
Ja jetzt kommt das wieder, Diesel ist teurer wenn man weniger als 15000 Km fährt. Stimmt nicht. Also im moment fahre ich mit den Diesel billiger. Diesel ist billiger> Reichweite ist höher und Steuer zahle ich 30 Euro mehr im Jahr wie zu meinen Vectra B Benziner als vorgänger.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tom6419
Ja jetzt kommt das wieder, Diesel ist teurer wenn man weniger als 15000 Km fährt. Stimmt nicht. Also im moment fahre ich mit den Diesel billiger. Diesel ist billiger> Reichweite ist höher und Steuer zahle ich 30 Euro mehr im Jahr wie zu meinen Vectra B Benziner als vorgänger.😉
Äpfel und Birnen. Wie kann man nur die Steuer eines modernen Diesels mit der Steuer eines uralten Vectra B Benziners vergleichen 🙄
Steuer für einen 2.2 Benziner mit Euro 4: 148 Euro
Steuer für einen 1.9 Diesel mit Euro 4 und DPF: 308 Euro
Differenz: 160 Euro.
Kommen dann beim Diesel noch die höheren Kosten für die Versicherung und Hapftpflicht dazu.
Wenn Du dann noch rechnest, wie teuer ein Diesel werden KANN wenn was dran kaputt geht (Turbolader, Einspritzpumpe, Einspritzventile, Probleme mit Drallklappen und DPF, ...), dann relativiert sich das alles wieder. Einmal Turbolader defekt macht die Kraftstoffersparnis von mehreren Jahren wieder zunichte.
Gruss
Jürgen
Wusste gar nicht das ein Benziner kein Motor hat und da nichts' kaputt gehen kann.
Aber jetzt nochmal, einfach mal alle beide Probe fahren und dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Tom6419
Wusste gar nicht das ein Benziner kein Motor hat und da nichts' kaputt gehen kann.
Bitte genau lesen! Die hier angesprochenen Benziner haben keinen Turbolader, keine Drallklappen, keinen DPF und sind um Welten "einfacher" gebaut als ein CR-Diesel. Wo viel dran ist kann halt auch viel kaputt gehen. So ist das nunmal.
Gruss
Jürgen
Wie schon vorher geschrieben fahre ich den Diesel jetzt schon 100000 km und es ist noch nichts' kaputt gegangen. Keine Drallklappen, AGR usw.
Bis bald
Zitat:
Original geschrieben von Tom6419
Wie schon vorher geschrieben fahre ich den Diesel jetzt schon 100000 km und es ist noch nichts' kaputt gegangen. Keine Drallklappen, AGR usw.
Bis bald
Tja, Glück gehabt würde ich sagen.
Wollte eigentlich nur klarmachen, daß eine echte Kostenrechnung mehr beinhaltet als nur ein bisschen Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Tom6419
Und welcher Motor länger hält.🙄
Die Diskussion Diesel Vs. Benzin gibts hier zur genüge.
Der 1,8 ist, wie Caravan schon schrieb, ein recht einfach gestrickter Motor. Der könnte sogar noch auf Gas umgerüsstet werden und sollte eigentlich keine Probleme bereiten
Es ist immer schön zu hören das die Defektmaschenerie einen selbst noch nicht erreicht hat. Nur ist halt beim 1,9 die Möglichkeit deutlich höher als selbst beim 2,2Direct der eigentlich zum Vergleich herangezogen werden müsste.
Man sollte sich auch nicht von der Drehmomentkurve des Diesels täuschen lassen, ein Saugbenziner fährt sich halt ganz anders.
Gruß....Andi
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von timoo
Hallo Tjark,Wer von null auf hundert 7 Sekunden brauchen will, für den ist dieses Auto sicher nicht geeignet.
Warum nicht,nurmuss man dann die entsprechende Motorisierung nehmen!
3.2er V6,V6 Turbo oder Turbo-
S.😁
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Tom6419
Hatte auch erst ein Benziner Probe gefahren und war enttäuscht davon. Habe dann einen 1,9 CDTI 150 PS gefahren und es war wie Tag und Nacht. Also einfach mal alle beide Probefahren.
Welchen Benziner Probe gefahren?
1.8er-Variante? Klar,der reist nicht viel,auch wenn es gute und genügsame Motoren sind.
Aber ab 2.2 Direct aufwärts,sollte es da wenig Probleme geben mit der "Freude am Fahren"und ab dem 2.0-Turbo,würde ich (Kosten mal ausser Acht gelassen,obwohl der Turbo sehr günstig im Unterhalt ist) keinen Diersel mehr nehmen.
Ist aber meine persönliche Meinug.
omileg