Kaufberatung Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Liebe Community,

wir brauchen für die wachsende Familie ein neues Auto und es soll ein VW Sharan (oder Alhambra) werden.
Nun frage ich mich bei der Suche und der Vielzahl der Angebote, worauf ich meinen Augenmerk beim Kauf legen sollte, um einen guten Deal zu ergattern.
Wie würdet Ihr Eure Suche nach einem Sharan eingrenzen?

Unser Ziel: Bei einer hypothetischen Nutzung von ca. 4 Jahren (Wiederverkauf) und < 10.000km pro Jahr die geringsten Gesamt-Kosten zu haben.

Bei Ausstattung/Farbe etc. haben wir wenig Ansprüche.
Einzig eine Automatik und 7 Sitze sind für uns Pflicht.

Hätte prinzipiell Modelle im Blick mit 2-4Jahren Alter und zwischen 20-80k km auf dem Tacho.
Die scheinen aber recht sportlich bepreist aktuell (ca. 30-40k€).

Hat jemand vielleicht Tipps oder Ideen wo ein Sweetspot bei Alter, Kilometerstand und Ausstattung liegen könnte, um das beste für sein Geld rauszuholen? Diesel oder Benziner? Mit oder ohne Restgarantie? Wie würdet Ihr bei einer solchen Kaufentscheidung vorgehen?

Gruß!

24 Antworten

Ich versuche mal, nach dem durchaus emotionalen Threadverlauf bisher, den Fokus auf die harten Fakten des Sharan/Alhambra zu lenken.

Die Ausstattung ist immer Geschmacksache. Tendenziell sind die Alhambras im Vergleich zu den Sharanen (schreibt man das so?) besser ausgestattet, da hier viel über günstige Pakete angeboten und verkauft wurde.

Zu achten ist auf jeden Fall auf den Zustand des Fahrwerks.
Da dieses auf der Plattform des Passat 3C basiert, ist es auf Dauer mit dem viel höheren Gewicht des Sharan/Alhambra überfordert.
Besonders die Querlenkerbuchsen (die inneren am Hilfsrahmen) an der Vorderachse sind problematisch und nach wenigen Zehntausend Kilometern hinüber.

Rost ist an der Hinterachse, sowie an so ziemlich allen Punktschweißstellen ein Thema. Diese finden sich besonders in den Radkästen und am heckseitigen Unterboden.

Wenn ich ein solches Fahrzeug kaufen wollen würde, wäre das erste, die Radhausschalen herauszunehmen (das geht recht schnell, z.B. bei einer Probefahrt) und das Fahrzeug zusätzlich auf einer Bühne von unten (unbedingt mit Taschenlampe) zu begutachten.

Das alles steht weit vor der Ausstattungsvariante…

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 3. Mai 2023 um 19:26:27 Uhr:


Rost ist an der Hinterachse, sowie an so ziemlich allen Punktschweißstellen ein Thema. Diese finden sich besonders in den Radkästen und am heckseitigen Unterboden.

Deshalb lasse ich unseren Sharan Trockeneisstrahlen und anschließend versiegeln (auch Innenversiegelung natürlich).

Hallo zusammen,

ich bin jetzt bei meiner Suche auf folgendes konkretes Angebot gestoßen, das mir sehr gut gefällt.
Dürfte ich Euch dazu nochmal um Eure Meinung Fragen? Sehr Ihr hier irgendwelche Red Flags?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Meint Ihr es gibt bei solchen Angeboten Spielraum für Preisverhandlungen?

@schnubbihh Kein schlechtes Fahrzeug und preislich im erträglichen Bereich.
Rein subjektiv (betrifft aber nur mich persönlich und sollte nicht überbewertet werden) würde mich das Panoramadach und die fehlenden elektrischen Türen bzw. Heckklappe stören.
Wenn das für die aber akzeptabel ist, dann ist das ein gutes Angebot…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 16. Mai 2023 um 15:21:04 Uhr:


@schnubbihh Kein schlechtes Fahrzeug und preislich im erträglichen Bereich.
Rein subjektiv (betrifft aber nur mich persönlich und sollte nicht überbewertet werden) würde mich das Panoramadach und die fehlenden elektrischen Türen bzw. Heckklappe stören.
Wenn das für die aber akzeptabel ist, dann ist das ein gutes Angebot…

Elektrische Heckklappe wird im Angebot sogar erwähnt. Geht das auch immer mit elektrischen Schiebetüren einher? Leider ist bei vielen Angeboten schwer erkennbar, ob die Schiebetüren elektrisch sind. Kann man das an irgendwelchen Ausstattungsmerkmalen festmachen?

Zitat:

@Schnubbihh schrieb am 16. Mai 2023 um 15:29:27 Uhr:



Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 16. Mai 2023 um 15:21:04 Uhr:


@schnubbihh Kein schlechtes Fahrzeug und preislich im erträglichen Bereich.
Rein subjektiv (betrifft aber nur mich persönlich und sollte nicht überbewertet werden) würde mich das Panoramadach und die fehlenden elektrischen Türen bzw. Heckklappe stören.
Wenn das für die aber akzeptabel ist, dann ist das ein gutes Angebot…

Elektrische Heckklappe wird im Angebot sogar erwähnt. Geht das auch immer mit elektrischen Schiebetüren einher? Leider ist bei vielen Angeboten schwer erkennbar, ob die Schiebetüren elektrisch sind. Kann man das an irgendwelchen Ausstattungsmerkmalen festmachen?

Stimmt, hat er.
Der Taster ist beim Sharan dann in der unteren Reihe angeordnet. Anscheinend gibts da verschiedene Anordnungen.
Die Schiebetüren sind hier definitiv manuell.

Ja, beim Sharan waren elektrische Türen und elektrische Heckklappe im Konfigurator getrennt auswählbar.
Beim Alhambra war das immer im Paket.

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 16. Mai 2023 um 16:42:21 Uhr:



Zitat:

@Schnubbihh schrieb am 16. Mai 2023 um 15:29:27 Uhr:


Elektrische Heckklappe wird im Angebot sogar erwähnt. Geht das auch immer mit elektrischen Schiebetüren einher? Leider ist bei vielen Angeboten schwer erkennbar, ob die Schiebetüren elektrisch sind. Kann man das an irgendwelchen Ausstattungsmerkmalen festmachen?

Stimmt, hat er.
Der Taster ist beim Sharan dann in der unteren Reihe angeordnet. Anscheinend gibts da verschiedene Anordnungen.
Die Schiebetüren sind hier definitiv manuell.

Ja, beim Sharan waren elektrische Türen und elektrische Heckklappe im Konfigurator getrennt auswählbar.
Beim Alhambra war das immer im Paket.

Moin,

die Schalter sind je nach Ausstattung angeordnet.
Es sind max. 9/10 der Knöpfe belegt, hier sind es 5. Daher fehlen elektr. Schiebetüren (links, rechts), elektr. Dämpferverstellung DCC sowie der Parkpilot.
Im übrigen hat des Fahrzeug ein Panoramadach ;-).

Grüße Timci

Zitat:

@timci schrieb am 17. Mai 2023 um 09:30:51 Uhr:



Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 16. Mai 2023 um 16:42:21 Uhr:


Stimmt, hat er.
Der Taster ist beim Sharan dann in der unteren Reihe angeordnet. Anscheinend gibts da verschiedene Anordnungen.
Die Schiebetüren sind hier definitiv manuell.

Ja, beim Sharan waren elektrische Türen und elektrische Heckklappe im Konfigurator getrennt auswählbar.
Beim Alhambra war das immer im Paket.

Moin,

die Schalter sind je nach Ausstattung angeordnet.
Es sind max. 9/10 der Knöpfe belegt, hier sind es 5. Daher fehlen elektr. Schiebetüren (links, rechts), elektr. Dämpferverstellung DCC sowie der Parkpilot.
Im übrigen hat des Fahrzeug ein Panoramadach ;-).

Grüße Timci

Panoramadach wird hier öfter mal negativ angemerkt, weil es da Probleme mit der Dichtigkeit geben kann , oder?

"Panoramadach wird hier öfter mal negativ angemerkt, weil es da Probleme mit der Dichtigkeit geben kann , oder?"

Da kann was dran sein, ich habe bisher keine Probleme damit, aber auch Wassereintritt im Heckbereich.
Ursache noch nicht endgültig gefunden, aber die Vermutung liegt auf dem Faltenbalg in dem die Kabel zwischen Karosserie und Heckklappe geführt werden und nicht beim Schiebedach.

Noch zu deiner Anfangsfrage: Ich persönlich finde den gefundenen Sharan nicht schlecht, aber kein Vergleich zu den damaligen Gebrauchtwagenpreisen. Also nach Möglichkeit noch Nachverhandeln oder mindestens Winterreifen rausschlagen.
Zum Vergleich, meiner mit allen damals möglichen Optionen, außer AHK, hat nach 1.5 Jahren und mit 16.000 km nur 42k € gekostet und das ist der große Diesel. Dies war aber Ende 2017 ;-).

Gruß Timci

Probleme mit dem Panoramadach gab es bis 2013. Danach wurde ein anderer Rahmen (einteilig statt zweiteilig) verbaut. Lediglich die Wartung sollte man regelmäßig machen (lassen). Hierzu gehört auch die Reinigung der Abläufe.

Beim Wassereinbruch o. Feuchtigkeit im Heckbereich auch an die dritte Bremsleuchte denken. Da gab es auch vereinzelt Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen