Kaufberatung: Serien-ID.3, Konfigurationen, Felgen
Im Moment sieht es so aus, dass die Serie aus 9 vorkonfigurierten Modellen besteht. Wer also z.B. eine Rückfahrkamera will, muss mindestens Business nehmen (knapp 6000 € über dem gleichstarken Standard-ID.3). Ich denke, ich werde wohl zum Life greifen und zähneknirschend auf die Rückfahrkamera verzichten. Business wäre noch 3500 € teurer als Life. Bei den Felgen schwanke ich total. Stahl reicht, aber es sieht recht billig aus. 18" und 19" Alus sind nicht besonders schön, aber vielleicht ein guter Kompromiss. 20" sieht cool aus, aber ich frage mich, ob die 45er-flachen Reifen nicht unpraktisch sind. Beschädigen die Felgen damit nicht relativ leicht? Ein paar Zehntel in der Beschleunigung gehen vielleicht auch flöten, oder?
Der große Akku ist bei mir trotz recht geringem Aufpreis jedoch schon raus, brauche ich zu selten. Neben dem Style (mittlerer Akku) ist der Pro S (großer Akku) sogar die günstigste Variante mit dem schöneren Innenraum. Der Pro S hat bei 19"-Felgen 7,9 s. auf 100. Der mittlere Akku mit 18" 7,3 s.. Wo dürfte wohl der mittlere Akku mit 20" liegen? Der große Akku ist inkl. 19" (statt 18"😉 129 kg schwerer als der mittlere Akku. Ich schätze, bei gleichen Felgen sind es zwischen den Akkus womöglich nur ca. 0,4 s. Differenz, oder?
Während man bei der Reichweite nach WLTP im Konfigurator Unterschiede sieht, fehlen die bei der Beschleunigung leider. Alle Felgen gehen demnach mit 7,3 s. beim kleinen Akku auf 100, was nicht sein kann.
Konfigurator ID.3: https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/id3.html#MOFA
j.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TMAV schrieb am 22. Juli 2020 um 15:41:21 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 21. Juli 2020 um 23:51:27 Uhr:
Ja, aber warum? Er hat hinten auch keine Scheibenbremse.j.
Wenn dem echt so ist, dann sage ich hier schon mal VIELEN DANK für die Info. Das Thema ID-3 ist dann für mich erledigt. Ich bin letztmals vor über 30 Jahren mit sowas rumgefahren. Da kann das Auto noch so gut rekuperieren Trommelbremse ist für mich ein NoGo
Dazu musst Du aber auch verstehen, wieso hinten Trommelbremsen vebaut sind.
170 Antworten
WeConnect (mit einigen Diensten) ist z.B. bei einem neuen Passat für 3 Jahre inklusive.
Danach muss kostenpflichtig verlängert werden.
Manche Dienste müssen von Beginn an kostenpflichtig dazugebucht werden.
Warum soll das bei einem ID nun anders sein?
Bei den PlugIn-Hybriden (und ich meine auch beim e-Golf) von VW/Audi sind die App-Dienste bisher (zumindest kann ich für Audi ganz sicher sprechen) nicht an ein kostenpflichtiges Abo gebunden - sprich auch so kann dort immer per App vorklimatisiert und der Ladezustand abgefragt/gestartet etc. werden.
Es würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn VW nun beim ID.3 für diese Grundfunktionen ein Abo bzw. kostenpflichtige Verlängerungen verlangen würde.
Der Tag rückt näher, an dem wir es sicher wissen werden. ;-)
Zitat:
@ballex schrieb am 25. August 2020 um 17:11:57 Uhr:
Es würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn VW nun beim ID.3 für diese Grundfunktionen ein Abo bzw. kostenpflichtige Verlängerungen verlangen würde.
We-Connect Plus, was zum KLimatisieren benötigt wird, ist bei neuen Fahrzeugen mit Discover Pro für 3 Jahre inklusive, ohne ist es nur 1 Jahr und muss danach kostenpflichtig abonniert werden.
Alle Umfänge sind hier zu finden: https://connect.volkswagen-we.com/.../alle-dienste.html#
Das gilt auch für GTE´s und andere VW Fahrzeuge. Bei älteren Fahrzeugen, die noch kein MIB3 hatten war noch Carnet und dessen Services für einige Jahre inklusive.
Bei meinem 2018er Arteon bsp. Guide & Inform Basic und Security & Service Plus jeweils 3 Jahre dann müsste ich auch zahlen.
Ähnliche Themen
Beim eGolf (Discover Pro) ist Guide & Inform nur 1 Jahr inklusive. Danach muss gekauft werden
Hm, das ist dann aber schon eine Verschlechterung. Beim A3 e-tron ist das Ganze noch kostenlos mit dabei (weiß gerade nicht wie lange aber ich meine 8 Jahre irgendwo gelesen zu haben) - jedenfalls ist es nicht an das Ablaufen der sonstigen Infotainment-Abos (Online-Verkehrsdaten etc.) gebunden.
Irgendwann ist dann Drive & Steer auf der linke Spur urplötzlich abgelaufen und...😉
Zitat:
@ballex schrieb am 26. August 2020 um 18:27:51 Uhr:
Hm, das ist dann aber schon eine Verschlechterung. Beim A3 e-tron ist das Ganze noch kostenlos mit dabei (weiß gerade nicht wie lange aber ich meine 8 Jahre irgendwo gelesen zu haben) - jedenfalls ist es nicht an das Ablaufen der sonstigen Infotainment-Abos (Online-Verkehrsdaten etc.) gebunden.
Naja, bei dem Preis den der eGolf zuletzt hatte ist das wohl kein Problem. Bei den Rabatten könnte man sich 30 Jahre lang G&I leisten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Aug. 2020 um 18:27:52 Uhr:
Irgendwann ist dann Drive & Steer auf der linke Spur urplötzlich abgelaufen und...??
Naja, mein B8 signalisiert mir heute schon ganz dezent mit dem Wechsel einer LED von grün auf gelb, das er die Lenkbewegungen zu Side-/Lane-Assist still und leise temporär einstellt.
Ich glaube er wollte einen Witz machen, dass man ohne Abo nicht mehr fahren und lenken kann
so isses - das abo läuft ab, während man am überholen ist....(!😉
ein karrikatur dazu kann sich doch auch jeder in der Tageszeitung vorstellen 🙂
Andere Hersteller wie BMW wollen doch auch auf das Modell umsteigen.
Manche Features einfach per Abo bereitstellen.
Wenn dafür der Grundpreis dementsprechend sinkt, ist doch alles in Butter!
Ich meine, ich kaufe mein Handy doch auch nicht mit integrierter Simkarte zum Festpreis, oder?
wenn ich so konsequent optional könnte - gerne !
Bei den Paketen Exterieur Style heißt es unter anderem "Lufteinlass und Schweller in Grey Tech Metallic". Allerdings ändert sich im Konfigurator an den Stellen nix an der Abbildung.
Welche Farbe haben diese Bereiche ohne dieses Paket?
Weder Konfigurator noch das Preisliste-pdf lassen Schlüsse zu... Google Bildersuche liefert leider auch immer nur 1St Editions in Plus oder Max, dort ist das ja auch Serie.
Ich habe es auch immer wieder hin und her konfiguriert.
Man kann im Konfigurator sehen, dass der Lufteinlass vorne etwas heller wird.
Mit den Schwellern wird es ähnlich sein.
Letztendlich habe ich für mich beschlossen, dass es den Preis nicht wert ist, zumal ja durch die Wahl von Alufelgen auch die zweifarbigen Radkappen wegfallen.