Kaufberatung SEL 600 W140

Mercedes CL C215

Hallo,

hab ein verlockendes angebot bekommen, und muss noch schauen, ob ich mir das flagschiff überhaupt leisten kann. Ein bekannter verkauft seinen W140 SEL 600 Bj 92 mit 132.000 Km aufm tacho für 5000. Hab das Auto schon gesehen und es scheint laut meinem Kfz-Mechaniker Cousin keine Mengel zu haben. Macht auch einen recht guten eindruck, muss nur mal wieder poliert werden, dann ist er wie neu.

Das einzige Problem wäre der Unterhalt, oder besser gesagt der Verbrauch. Der Besitzer des Wagens meint, den kriegt man nicht unter 20 liter auf 100, aber der fährt auch immer nur entweder Vollgas oder Vollbremse. Ich würde also gern wissen, mit wieviel Liter man dieses Auto fahren kann, wenn man sparsam unterwegs ist. Wäre ärgerlich, wenn das Geld für so ein schönes Auto reicht aber nicht fürs Benzin.

Danke im Voraus.

48 Antworten

Re: euro2-12

Zitat:

Original geschrieben von schiff140


an boborola:
über ebay kauf ich garantiert keinen euro2-aufrüstsatz,der angeblich für den 600 passen soll. Erst,wenn ich weiß,daß es offiziell euro2-umrüstsätze gibt(z.b.von GAT),glaub ich es.
Ebay ist nicht mein vergleichsmaßstab in sachen angebot& preise,jedenfalls nicht,wenn ich was kaufen will. Zum verkaufen aber:gut.

Dann laß es eben...

War nur ein Hinweis, die Auktion ist übrigens von der Firma VITKUS Abgastechnik (die das Teil auch entwickelt hat) in ebay eingestellt... Wenn man lesen kann, dann sieht man auch die Telefonnummer dort.

Aber fahr ruhig weiter mit Euro1 herum, irgendjemand muß ja Steuern zahlen in D... 😉

Kannst gerne warten, bis GAT einen Umrüstsatz anbietet - da dürfte lange dauern, denn:
1. haben sich schon viele daran die Zähne ausgebissen
2. ist die Zahl der 600er nicht so riesig daß es sich für 5 Hersteller lohnt so etwas zu entwickeln

aber egal...

drum fahr ich ja V8 und nicht V12.Aber wenn vitkus so was anbietet,warum wissen es dann nicht freie werkstätten oder der DB-händler? Bei allen gibt es nur was bis 5liter-motor.

Zitat:

Original geschrieben von schiff140


drum fahr ich ja V8 und nicht V12.Aber wenn vitkus so was anbietet,warum wissen es dann nicht freie werkstätten oder der DB-händler? Bei allen gibt es nur was bis 5liter-motor.

Das V12 Umrüstkit ist brandneu - das hat eben noch nicht jeder mitbekommen... 😉

Warum ratet ihr vom 600er so eindringlich ab und empfehlt gleichzeitig einen Achtzylinder.
Ich weiß es nicht, aber sind da wirklich soooo große Unterschiede in der Erhaltung/Wartung (abgesehen vom Spritverbrauch)

Ähnliche Themen

unterschied vom V8 zum V12: laut testberichten von 91/92 benötigt der V12 2-3 liter mehr auf 100km.
Desweiteren gab es bisher keinen aufrüstsatz von euro1 auf euro2,was doppelte kfz-steuer zur folge hat(seit 2005).
Nun,das sind meine hauptgründe. Ansonsten wär da noch der motor mit noch mehr bewegten teilen und die enge im motorraum und die motorelektronik,die als damaliges novum über datenbussystem konferiert.

@holzknecht

Lies doch einfach den ganzen Thread.
Dann sollte sich deine Frage beantwortet haben.

Es ist ein RIESEN-UNTERSCHIED.

Servus,
CAMLOT

Hat 12-Zylinder und 8-Zylinder zuhause. 😉

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


@ Holzknecht,
was muß ich da lesen? Du hast Deine S-Klasse erst ZWEI Monate! In Deinem Thread "Einwintern" steht, daß Du dein gutes Stüch aus Kostengründen wg. Nachwuchs einwintern willst. Und hier gibst Du einem Jungster der "Rat" kauf dir nur ruhig eine 600SEL - wenn`s Dir Freude macht!

Muß Dein Kind in Spee schon jetzt fürchten, sich sein "Futter" mit dem 100l Tank Deiner S-Klasse zu teilen?

Um Gottes willen verkauf die "Kist" und legt Euch einen günstigen Familientransporter zu - DU TRÄGST BALD "DIE" VERANTWORTUNG überhapt in Deinem/Eurem Leben!!!

Das ist kein Auto wert - nicht mal ein W140!!!

Wenn Du mir, der weiß wovon er spricht, schon keinen Glauben schenkst, was ich leider befürchte, dann lies nochmal den Post von Camlot!!!

@Camlot, Grüß Gott!

Er schreibt hier ABSOLUT PRÄZISE UND OHNE SCHÖNREDNEREI was solch ein "Traumwagen" kostet, bevor er zum "Alptraum" wird!!! Camlot hat sich hier wirklich sehr viel Mühe gemacht um an alle Kostenfaktoren zu denken - absolut vollständig!

@NetQuaters

Wie Du bis hierhin bereits lesen konntest, bin ich skeptisch was eine Anschaffung des 600 SEL für Dich angeht.

Ich will Dir den SPASS nicht verderben - ja, das ist DAS ultimative Fortbewegungsgerät! 😉

Du wirst meinem Rat nicht folgen: Ich rate Dir zu einem Toyota Aygo 😎 als Neuwagen - 5000 € auf den Tisch und den Rest in 24 Monaten abstottern. Der ist bei jungen Leuten absolut Mega-In! Aber Du wirst mir nicht glauben - ich hab`s in Deinem alter auch nicht getan! ...und 3 Jahre hart gearbeitet bis ich den sch.... den ich mit 19 angestellt habe wieder ausgebügelt hatte.

Viele Grüße vom "weiseren" - Jürgen

was issn das für nen sinnloser vergleich?

aygo gegen S 600

überleg mal wer was bietet, ich will mir nicht nen aygo kaufen und irgendwann mit dem tod zu bezahlen (bei nem unfall)!

desweiteren wird jede autbahnfahrt zur qual, urlaubsreisen sind ehh tabu ... mehr als 3 leute können eh nicht mit (2 vorne und einer hinten quer ligend oder so, denn anders gehts ja nicht)

einen W140 kauft man sich nicht, weil man irgendein auto sucht und evtl. nach anderem sucht, sondern man kauft ihn aus überzeugung!

@ net quarters

ein vernünftiges + preiswertes + imageträchtiges + einigermaßen großes auto wäre z.b eine 3 jahre alte C-Klasse als C280 oder C320

man hat mäßigen luxus, gemütlichen V6-Zylinder, gut platz und nen stern is auch vorne drauf!

oder ne 5 jahre alte e-klasse, noch mehr luxus, platz und prestige und weniger kosten!

aber bitte lass solche dinger wie aygo weg!

hab mir selber mit 17 schon einen Opel Omega 3000 gekauft und jeder wollte es mir ausreden weil er ja auch so viel kostet und selbst augelernt sich dne nicht leisten könnten und ich als azubi erst recht nicht ... davon war abe rnur heiße luft!

konnt eihn mir ohne problem leisten, desselbe jetzt bei meinem calibra V6!

lass dir bloß nix einreden, aber checke wirklich alles ab!

an einen S 600 würde ich mich z.b NOCH nicht ranwagen!

An einen 740i E32 hab ich mich rangewagt .. und bis jetzt gibts auch noch keine probleme ... geld alles einwandfrei machbar!

(PS: habe aber bewusst den 4.0 V8 im 7er gewählt, denn der 5.0 V12 war mir dann doch zu hoch, hatte ich zu viel respekt vor)

@ Cali_V6_Master

Glaube was Du möchtest, tue was Du willst!

Aber ich würde bei knappem Budget lieber einen neuen Toyota Aygo mit 3-Jahren Garantie😉, als drei Schrottschüsseln fahren - das ist meine ganz persönliche Meinung!

Gruß - Jürgen

Ich stimme mit dir überein aber bedenke, dass du dir wenigstens den Aygo leisten könntest 😉
Und bestimmte Tippgeber hier schon bei einer anstehenden neuen Batterie ins Schwimmen geraten 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ich stimme mit dir überein aber bedenke, dass du dir wenigstens den Aygo leisten könntest 😉
Und bestimmte Tippgeber hier schon bei einer anstehenden neuen Batterie ins Schwimmen geraten 😁

LOL seh ich genauso.

Lieber aygo fahren als sonstwas.

Im übrigen find ich das lustig das der MASTER jetzt jedem von seiner alten Schrottschüssel vorschwärmt*rofl*.

Naja muss jeder selber Wissen. Er kann ruhig das Auto fahren aber spät. wenn der Steuerbescheid etc. kommt ist das gejammere wieder groß und schwupps kann man sich keine neue Batterie mehr leisten.(Das war jetzt objektiv bestrachtet und ich beziehe mich hiermit nicht auf eine Person die in diesem Forum ihr unwesen treibt.*lol*)

Hmm Aygo und n 600er in einem Satz.....
Ich fahre als Dienstfahrer 5Tage die Woche einen neuen Fiat Panda.....an sich kein schlechtes Auto,handlich,sparsam.....
Aber wenn ich am Wochenende meinen raushole,dann weiß ich was ich an meinem Schiff habe!Auch wenn er 17Jahre alt ist,es ist einfach himmlisch eine S-Klasse zu fahren!
Ein 600SEL?Wird eine Spurr faszinierender sein,aer es gibt zu viele faszinierende Autos,als das man alle fahren könnte.

Keine Sorge Männer, bevor ich mir nen Aygo (oder wie das Zeug heisst) zuleg, dann behalt ich lieber meine jetzige Schrottschüssel, nähmlich einen Jetta 1. Da hab ich wenigstens nen kofferraum, und den will eh keiner klauen.

Und an dem Unwesen treibenden opel (ja, opel schreibe ich klein) Fahrer:
Ne C Klasse ist mir zu klein, aber ich bin schon am überlegen, ob ich mir nicht ne 430er oder 500er E Klasse hol. Nen S500 wär mir aber doch lieber, und ist meine Grenze nach oben bei meinem derzeitigen Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von NetQuarters


nähmlich einen Jetta

meine Rechtschreibung ist zwar nicht die Beste,aber wer nämlich mit h schreibt....

Das kann ich so nicht stehenlassen!

Ach Du Gott, was ist denn nu los hier im Forum...

Deutschunterricht oder fachliche Auskünfte, Empfehlungen und Meinungen?

Zitat:

Original geschrieben von NetQuarters


Keine Sorge Männer, bevor ich mir nen Aygo (oder wie das Zeug heisst)

... nichts für ungut, aber wenn die Mercedes"qual - ität" nicht bald Fortschritte macht, dann fahre ich in Zukunft nur noch Toyota und Lexus!

Toyota haben wir schon einen, meine Frau hat das Vergnügen einen RAV 4 zu fahren! 30.000Km p.J. NULL Macken, Top Qualität! 😎

Und - auch andere Mütter haben schöne Töchter...🙂

Grüße von Jürgen - der am liebsten Autos ohne Probleme fährt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen