Kaufberatung Seat Leon ST Cupra 290
Hallo,
wie der Titel schon sagt möchte ich mir ein neues Auto kaufen. Ursprünglich sollte es ein gebrauchter 5er sein, für den Preis von ca. 30000 - 33000 sein aber da will ich kein Risiko eingehen und meine Familie hat mich auch umgestimmt auch wegen der teueren Versicherung etc.
Nun bin ich bei dem Seat Leon ST Cupra 290 gelandet. Ich habe mir ihn auch im Autohaus angeguckt mir gefällt er sehr, leider sind manche Teile billig verarbeitet ist aber keine Oberklasse.
Durch den Rabatt von 28% (Listenpreis ca. 42000) würde ich ihn für ca 31.XXX bekommen!
Könnt ihr mir den Wagen empfehlen? Wie ist eure Meinung dazu? Aufjedenfall werde ich noch eine Garantieverlängerung abschließen bis zu 5 Jahre! Eine Alternative wäre der Skoda Superb als Kombi mit 280 Ps und Allrad bei dem ich leider nur 17% Rabatt bekomme, der wäre dann mit weniger Ausstattung für den selben Preis zu haben.
Meine jährliche Fahrleistung ist 15000 - 20000 und ich will mir demnächst ein Hund kaufen deswegen auch Kombi und wegen dem Platzangebot allgemein 🙂.
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet 🙂.
Mit freundlichen Grüßen,
SharkM4
Beste Antwort im Thema
Das Seat Winterkomplettrad gibts auch dieses Jahr:
18" Curpa Felge mit Michelin Alpin
90 Antworten
Zitat:
@SharkM4 schrieb am 23. August 2016 um 21:18:23 Uhr:
und meine Familie hat mich auch umgestimmt auch wegen der teueren Versicherung etc.
Ist die Versicherung für den Cupra nicht auch zielich teuer 😕
Ich würde beide probefahren, der Seat ist der sportlichere, aber auch der unkomfortablere.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 23. August 2016 um 21:31:16 Uhr:
Zitat:
@SharkM4 schrieb am 23. August 2016 um 21:18:23 Uhr:
und meine Familie hat mich auch umgestimmt auch wegen der teueren Versicherung etc.Ist die Versicherung für den Cupra nicht auch zielich teuer 😕
Ich würde beide probefahren, der Seat ist der sportlichere, aber auch der unkomfortablere.
Hallo, danke für deine schnelle Antwort, der Cupra ist für mich um die 400-600 im Jahr günstiger, außerdem wäre da nicht ein Neuwagen mit 5 Jahre Garantie nicht die bessere Wahl als ein gebrauchter?
Probefahrt ist beim Cupra ziemlich schwer zu bekommen, habe allerdings nun ein Termin am Dienstag bei Skoda muss ich noch schauen, werde ich mal machen 🙂.
Alleine schon von den Kosten für Inspektionen/Reparaturen ist der Cupra wesentlich günstiger wie ein 5er BMW (Stundenlöhne, Ersatzteilkosten usw.)
Beim Cupra hast du einen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie und dann noch die weitere 3-jährige Verlängerung.
Ein 5er ist natürlich eine andere Klasse.... und auch wertiger, aber dann hast du einen gebrauchten und wahrscheinlich auch nicht so einen sportlichen Wagen (außer du nimmst einen 535i oder 535d).
Bin selbst jahrelang BMW gefahren 535d, M3, M5, Z4 usw. und vermisse diese Fahrzeuge überhaupt nicht.
Mit den Cupra bin ich sehr zufrieden.... und man zahlt nicht den "Premiumaufschlag" wie bei BMW.
An das etwas schlichtere Design im Innenraum gewöhnt man sich sehr schnell und man merkt es nach einigen Monaten nicht mehr.
Vom Preis/Leistungsverhältniss ist der Cupra mit den aktuellen Rabatte nicht zu schlagen.
Zusätzlich ist der Brenner schneller in der Endgeschwindigkeit wie fast alle normal bei 250Km/h abgeregelten BMW, Audi und Benz Modellen.
Der Cupra ist ein sehr günstiges Spaßgerät 🙂
Edit:
Willst du Image und höhere Kosten musst du den BMW nehmen, möchtest du geringere Kosten und weniger Image und mehr Spaß haben, ist der Cuora der richtige🙂
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 23. August 2016 um 21:31:16 Uhr:
Ist die Versicherung für den Cupra nicht auch zielich teuer 😕Ich würde beide probefahren, der Seat ist der sportlichere, aber auch der unkomfortablere.
Versicherungstechnisch ist der Cupra top eingestuft.
Ich zahle knapp €200 weniger im Jahr als zuvor für meinen 6er Gti.
Ähnliche Themen
Ein Skoda Octavia (RS) als Combi kommt nicht in Frage? DerSuperb ist riesig (vor allem von der Außenlänge her im Gegensatz zum Leon) und sicherlich vom Image etwas höher anzusiedeln wie der Seat.
Ich/wir fahren 'nen 290 ST. Ich und meine Frau sind sehr zufrieden mit dem Auto. Unser Hund (Labradorhündin) übrigens auch. Sehr hohe Geschwindigkeiten (alles über 200 km/h) sind aber nicht so ihr Ding wegen der dann sehr lauten Fahrgeräusche.
Bei meinem Cupra habe ich den Luftdruck etwas abgesenkt. Damit wurde der Wagen (noch) komfortabler. Diesen Tipp mit dem Absenken kann ich nur weiterempfehlen.
Der Preis vom Leon Cupra ist einfach unschlagbar durch die möglichen sehr hohen Prozente. Auf Allrad muss man allerdings verzichten beim Cupra, bei Regen hat der Cupra dann Traktionsprobleme vor allem beim Anfahren und im unteren Geschwindigkeitsbereich. Mich stört das allerdings nicht/kaum.
Viel Erfolg.
Danke für eure schnelle Rückmeldung, ich denke ihr habt mich langsam überzeugt, trozdem schiele ich noch auf den Superb obwohl er für diesen Preis mit der Austtatung nicht zu haben ist.
Zitat:
@SharkM4 schrieb am 24. August 2016 um 09:41:03 Uhr:
Danke für eure schnelle Rückmeldung, ich denke ihr habt mich langsam überzeugt, trozdem schiele ich noch auf den Superb obwohl er für diesen Preis mit der Austtatung nicht zu haben ist.
Der Superb ist wirklich eine ganze Klasse besser was Ausstattung, Sitze, Komfort, (2 Klassen im Raumgefühl und Platzangebot) etc angeht allerdings teurerer und viiiieeeeellll langsamer und weniger sportlich. Hätte zum beispiel liebend gerne die Sportschalensitze des Oktavia RS in meinem Cupra oder auch die Standheizung oder Anhängerkupplung oder, oder, oder... aber ich habe mich für die Leistung, Preis und Sportlichkeit entschieden und bereue es noch nicht.
Ich wollte gerade das selbe ansprechen, sind Schalensitze notwendig? Oder reichen auch die normalen bezüglich des Seitenhalt? Wie steht ihr zum Perfomance Paket?
Die Normalen Sitze sind ebend FR Sitze mit Cupra Bezug.
Fand ich jetzt in Ordnung aber auch nicht mehr.
Schalensitze haben schon deutlich deutlich mehr Seitenhalt.
PP finde ich cool auch wenn es die allgemeinen Kosten für Bremse und Winterbereifung schon erhöht.
Schließe mich CSchnuffi an, bezüglich der Sitze und dem PP.... bei nächsten Cupra wird beides wieder bestellt🙂
Beim Performance Paket kann man ja auch nur die Felgen bestellen. Braucht man wirklich die brembo Bremse für die Stadt ?
Nur die Felgen ist aber dann nicht das Performance Paket sondern nur die Felgen.
Performance Paket besteht auch
Brembo Bremse, Seitenschweller, Felgen (ggf. Michelin Reifen)
brauch man es?
naja alles relativ
brauch man einen Cupra?
brauch man ein Auto?
Optisch und von der Bremsleistung ist die PP top. Die Normale Bremse ist von der Auslegung auch sehr gut aber mehr Bremsleistung ist so gesehen nie falsch.
Und noch das Black oder Orange Line Paket, wo auch die Heckscheibenspoiler mit enthalten sind.
Die neuen Bremsscheiben und Beläge die ich jetzt habe sind wesentlich besser wie die alte Generation, sauberes, besseres Bremsen.... besser dosierbar, keine Quietschen/Rubbeln und Dröhnen mehr.
Auch die Felgen und Reifen werden längst nicht mehr so heiß, ESP und ABS ist jetzt stimmiger wie vorher🙂
Die letzten 4000 KM im Urlaub haben richtig Spaß gemacht🙂