Kaufberatung Seat Leon ST Cupra 290

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

wie der Titel schon sagt möchte ich mir ein neues Auto kaufen. Ursprünglich sollte es ein gebrauchter 5er sein, für den Preis von ca. 30000 - 33000 sein aber da will ich kein Risiko eingehen und meine Familie hat mich auch umgestimmt auch wegen der teueren Versicherung etc.

Nun bin ich bei dem Seat Leon ST Cupra 290 gelandet. Ich habe mir ihn auch im Autohaus angeguckt mir gefällt er sehr, leider sind manche Teile billig verarbeitet ist aber keine Oberklasse.
Durch den Rabatt von 28% (Listenpreis ca. 42000) würde ich ihn für ca 31.XXX bekommen!

Könnt ihr mir den Wagen empfehlen? Wie ist eure Meinung dazu? Aufjedenfall werde ich noch eine Garantieverlängerung abschließen bis zu 5 Jahre! Eine Alternative wäre der Skoda Superb als Kombi mit 280 Ps und Allrad bei dem ich leider nur 17% Rabatt bekomme, der wäre dann mit weniger Ausstattung für den selben Preis zu haben.

Meine jährliche Fahrleistung ist 15000 - 20000 und ich will mir demnächst ein Hund kaufen deswegen auch Kombi und wegen dem Platzangebot allgemein 🙂.

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet 🙂.

Mit freundlichen Grüßen,
SharkM4

Beste Antwort im Thema

Das Seat Winterkomplettrad gibts auch dieses Jahr:

18" Curpa Felge mit Michelin Alpin

18" Perfomance Felge mit Michelin Alpin

19" Cupra Performance Felge mit Michelin Alpin

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ja richtig, mehr bremsleistung ist nie falsch. Aber beim PP stechen in erster Linie die Felgen raus und diese kann man ja auch einzeln bestellen. Das wollte ich damit nur sagen,

Zitat:

@salva.g schrieb am 24. August 2016 um 16:52:25 Uhr:


Ja richtig, mehr bremsleistung ist nie falsch. Aber beim PP stechen in erster Linie die Felgen raus und diese kann man ja auch einzeln bestellen. Das wollte ich damit nur sagen,

Die Felgen, Bremsen, Seitenspoiler und die Heckspoiler machen den Cupra, meiner Meinung nach, optisch erst richtig sportlich.
Ohne die Spoiler fehlt mir irgend etwas am Cupra und die Felgen/Bremssättel und Scheiben tun ihr übriges🙂

Aber alles Ansichtssache🙂

Zitat:

@SharkM4 schrieb am 24. August 2016 um 15:48:31 Uhr:


Ich wollte gerade das selbe ansprechen, sind Schalensitze notwendig? Oder reichen auch die normalen bezüglich des Seitenhalt? Wie steht ihr zum Perfomance Paket?

Es ist nicht immer alles Notwendig was toll und begehrenswert ist. Ich finde die RS Sitze auf jeden Fall schicker als die vom Cupra

Stimmt!
Die vom Cupra 2 waren auch optisch besser🙂

Ähnliche Themen

Auf alle Fälle waren die besser..die jetzigen mit den weißen Applikationen gefallen mir überhaupt nicht, deshalb habe ich das schwarze Leder Intérieur genommen ohne Schalensitze..weil ich die Cup Reifen nicht habe brauch ich den Seitenhalt auch nicht ;-)

Die jetzigen sehen irgendwie klobig aus, sind nicht wie die meisten anderen, im Recaro-Design.
Aber sitzen kann man darauf sehr gut.... habe ich erst letzte Woche erfahren, bei einer 15-stündigen Rückfahrt von Österreich aus.
Hatte überhaupt keine Rückenproblem und meine Frau auch nicht.
Bequem sind die Dinger schon.... lassen aber von der Optik zu wünschen übrig.
Zu meinen Nevada weißen mit orange passen die weißen Streifen aber sehr gut🙂

Vllt passiert ja optisch was an den Sitzen mit dem Facelift? Wie war es denn bei Seat in der Vergangenheit? Werde sobald erhältlich auch nen cupra st bestellen mit PP da ich die schweller usw optisch ein muss finde :-)

Ach genau hat jemand was gehört zum Thema Facelift beim Leon? Wird da noch einer kommen? 300 PS vll auch Allrad beim Cupra?

Schaut unter Thema: Facelift 2016?
Gibt zwar nichts neues.... alles nur Vermutungen🙁

Hey, ich hätte da noch ein Anliegen, könnt ihr mir beim Cupra gute Winterreifen mit Felgen empfehlen die nicht so teuer sind? Die Lieferung wird in ca 4 Monaten sein wenn ich ihn jetzt bestelle.

mit oder ohne Performance Paket?

Ohne 🙂

dann hast ab 17" freie wahl

je nachdem was du willst bzw. bereit bist auszugeben

bin mit meinen Nokian WR D4 in 235/35R19 sehr zufrieden

leider gibt es aber die A4 nicht in der Größe
war mit den A3 damals auch super zufrieden und die A Reihe soll etwas mehr auf performance getrimmt sein woran ich mittlerweile aber schon zweifeln muss da es den net kinder größe gibt geschweige denn bis 270 zugelassen

somit wird der nächste sicher wieder der D4 welcher nen sehr gutes Bild letzten Winter hinterlassen hat egal ob bei Schnee oder trockener Strecke

Seat hatte in den letzten zwei Jahren jeweils Komplettpakete angeboten, einmal mit den 18" Performance Rädern und einmal mit den 18" Cupra Rädern. Preis war jeweils gute 1000 EUR. Find ich persönlich empfehlenswert: man hat keinen Stress, es sieht vernünftig aus und sehr viel günstiger kriegt man die Aftermarket Lösungen auch nicht.

Zumindest in 17" war das SEAT Angebot gekoppelt an Pirelli Winterreifen, kam für mich daher nicht in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen