Kaufberatung: Seat Leon FR 1.4 TSI ACT 150PS DSG, manuell oder 125PS?
Hallo,
ich stehe kurz bevor einen Seat Leon Facelift zu kaufen. Ich fahre derzeit den Seat Ibiza SC Copa (86 PS) mit der Serienausstattung.
Da ich das Auto möglichst schnell haben will, werde ich wohl auf die Online-Vermittler verzichten müssen, da die Wartezeit für eine ungeduldige Person wie mich, einfach zu lang ist. Der Preisunterschied zwischen Online und Händler liegt bei meiner Austattung auch (nur) zwischen 500€ und 1000€, die ich bereit bin zu zahlen.
Meine Ausstattung wird ungefähr so aussehen:
Paket Infotainment UND Emotion
Voll LED-Scheinwerfer
Einparkhilfe vorne u. hinten + Rückfahrkamera
Winter-Paket
Licht- und Regensensor
Nun schwanke ich zwischen 150 PS DSG (~24.000€, Neu) und Handschaltung (~23.000€, 5.000 km). Die möglichen Probleme beim ACT würde ich in Kauf nehmen. Oder sind 125 PS manuell doch besser?
1. Mir ist eine höhere Beschleunigung wichtig, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein Unterschied zwischen meinem Ibiza (86 PS) und dem 125 PS Motor bemerkbar ist, da der Leon deutlich mehr Ausstattung hat und allgemein mehr wiegt als der Ibiza.
2. Das mit dem DSG ist auch so eine Sache. Zwar finde ich es nicht besonders aufregend mit DSG zu fahren. Andererseits kostet der (nur) NEU 1000€ mehr und die Farbe (Pirineos grau) gefällt mir auch besser als der bis 5.000 km gefahrene Leon mit Handschaltung (Desire Rot). Ist DSG bei 150PS okay, oder lohnt sich das erst bei 180 PS?
PS: Bin kein Autoprofi. Fahre nur damit und möchte das Auto mind. 5 Jahre fahren. Bitte steinigt mich nicht, wenn ich zuviel Unsinn geschrieben habe. 😁
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@djbb18 schrieb am 9. Juli 2018 um 11:04:42 Uhr:
Lass bloß die Finger von VW und SEAT mögliche Preisvorteile zahlt man später doppelt und dreifach!
Ja, genau! Schmeißt alle Seat und VW weg! djbb18 hatte ein Material Problem! Jetzt gehen alle VW und Seat sofort kaputt!
49 Antworten
Dann hat der Händler keine Ahnung! Gerade im AHK Betrieb macht der Abstandstempomat doch erst richtig Sinn. Nebenbei bemerkt: alle neuen Lkw haben einen Abstandstempomaten, wäre auch blöd wenn der nur im solo Betrieb ohne Anhänger/Auflieger funktionieren würde.
Gruß Oxebo
Also den Preis des 125ps find ich schon echt happig.
Hab damals für meinen 150ps TDI handschalter mit LED, Navi, FR, Seat Sound etc mit 14km (nicht tausend - also quasi neu) als Tageszulassung mit 1,5 Jahren Restgarantie 20000€ gezahlt
Ähnliche Themen
Danke nochmal für alle Antworten. Der Leon mit 1.4 150PS DSG war bestellt. Allerdings bin ich wieder vom Vertrag zurückgetreten, da die Lieferzeit plötzlich um 3 Monaten verschoben wurde. Auto war wohl ein Vorlauffahrzeug. Der Service war auch nicht extrem übel beim Händler.
Jetzt habe ich jedenfalls gesehen, dass vor 1 Woche auch das Seat Fast Lane hier in Deutschland gestartet ist. Da der Leon FR allerdings (nur) in der 1.8er mit oder ohne DSG angeboten wird, wollte ich nochmal fragen:
1. Der 1.8er ist stärker als der 1.4er. Allerdings frisst der auch auf Papier 0,6l mehr. Die Leistung werde ich wahrscheinlich nie ganz brauchen. Trotzdem holen, weil schneller verfügbar?
2. Pakete die aufjedenfall dabei sein sollen sind: LED-Licht, Infotain und EMOTION (bis 31.12.17 sogar kostenlos). Was ist aber das Komfort-Paket? Ich muss wohl blind sein, denn eine genaue Information, was das Paket enthält, finde ich nicht.
3. Welches Angebot von einem Händler wäre angemessen, damit ich schonmal weiß, in welcher Preisrichtung ich mich bewege.
Bestelle wahrscheinlich: Seat Leon FR 5 Türer mit 1.8 OHNE DSG in Pirineos Grau. Pakete: Emotion, LED, Infotain und ggf. Komfort. Schätze mit Rabatt ungefähr 23.000€ (mit Tgszulassung).
Link zu Seat Fast Lane Seite (kein Konfigurator): http://www.seat.de/modelle/fastlane.html
Mit freundlichen Grüßen
Komfort Paket ist auf der Seite wie folgt gelistet: Das Business-Paket Komfort enthält: variabler Gepäckraumboden, Ablagefach unter dem Fahrer- und Beifahrersitz, Verzurrösen im Gepäckraum, Mittelarmlehne vorne sowie das Licht-und-Sicht-Paket bestehend aus Außenspiegel elektronisch einstell- und beheizbar, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend, automatische Coming-Home- und Leaving-Home-Funktion.
Verdammt, also keine Parkhilfe wie Sensoren oder Kamera? Das ist echt blöd. :/ Muss ich dann wohl doch irgendwie anders an ein Auto kommen.
Ich würde kein Wagen ohne Parksensor vorne und hinten kaufen. Kamera kann ich entbehren. Und auch nicht mehr ohne Sitzheizung.
Kann man die Parksensoren nicht einfach nachrüsten lassen? Ansonsten wär alles dabei, was ich auch haben möchte.
Verstehe ich das richtig, dass bei Fast Lane keine einzelnen Sonderausstattungen gewählt werden können?
In dem Fall schau dir den Excellence an, da ist die Einparkhilfe hinten Serie und mehr braucht man eigentlich auch nicht (auch wenns natürlich nett wäre, kein Frage).
Es sind nur die 4 Pakete und Farbe wählbar. Auch der Motor ist nicht wählbar, außer ob es DSG oder Schalter sein soll. Tendiere mehr zum FR. Werde wohl versuchen, beim Händler etwas zu finden. Falls nicht, dann werde ich wohl auf das neue Leon Modell warten. Ist ja (nur) noch 1 Jahr bis dahin. 😁
Ansonsten: klar kann man Sensoren auch nachrüsten lassen. Ist halt nicht so elegant wie ab Werk.
Was ich jetzt nicht verstehe: wenn Warten auf den nächsten Leon eine Option ist, wo liegt dann das Problem bei einer etwas verlängerten Lieferzeit beim Aktuellen?
Noch ein Gedanke: wie sinnvoll ist es, am Ende ein ganz anderes Auto zu kaufen, als man eigentlich will/braucht (größerer Motor, Verzicht auf bestimmte Ausstattungen), bloß um eine Rabattaktion mitzunehmen? Es gibt doch auch so gute Rabatte bei Wunschkonfiguration und der Markt ist voll von Jahreswagen oder sogar Tageszulassungen, also praktisch Neuwagen, mit ordentlicher Aussattung.
...und hat dann vermutlich wieder Kinderkrankheiten, die Betatester Kunde über die nächsten Monate erst mal aussortieren darf.