Kaufberatung Scheinwerfer!!

BMW 3er E36

Hallo,
ich brauche neue Scheinwerfer in Klarglasoptik mit Standlichtringen. Sie sollten gut sein, um die 200€ Kosten und am Besten mit H7 Birnen. Hab da so welche gefunden. Kann mit Jemand sagen, ob die gut sind?? }HIER{  
Oder hat Jemand vielleicht sogar noch bessere gefunden??
Danke im Vorraus für jede Antwort!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Dann holst du dir Philips X Treme Power Birnen und du wirst eine bessere Ausleuchtung haben wie das Xenon im E36. Ich hatte Xenon drin und weiß wovon ich rede. Bei Bedarf schicke ich ne EBA, wo genau drin steht wie man den elektrischen Anschluss auf H7 umbaut.

wenn man sich irgend welchen ebay xenon scheiß in die h-sw baut, kein wunder.

Also ich (wildunfallgeschädigte) habe mir die scheinwerfer incl. standlichtringen und dazu auch die blinker alles in klarglas chrom von inpro geholt.
preis zusammen ca. 300 eur.

muss sagen bin mit der ausleuchtung mehr als zufrieden und die passform und qualität sind wirklich gut, meiner meinung nach.

die scheinwerfer die drinnen waren, als ich das auto gekauft habe, waren warscheinlich sowas billiges von ebay.
da war die ausleuchtung wirklich besch...

die von hella wollte ich anfangs haben, aber nur für die scheinis 460 euro - das war mir aufgrund der anderen teile, die ich für die reparatur noch gebraucht habe wirklich zu teuer.

hab jetzt zwar h1 aber ich kann die inpro nur empfehlen.

@golf lilalaune

sorry dass ich mich nicht mehr per pn gemeldet hab, das ging unter :/

Hilf mir bitte auf die Sprünge, ZKW?
Die Birnen werden dann wohl wieder die gt 150 power2night von philips sofern der scheinwerfer den h7 sockel hat.

ciao
tele

ich denke er meint die original Scheinwerfer, die gabs scheins von ZKW und von Bosch ... und er empfielt die von ZKW.

Ähnliche Themen

Ich fahre auch bei 40° und blauem Himmel mit Licht. Und selbst da, wundern sich die Leute im Rückspiegel bei dem Licht. Ich habe letzte Woche zum 2. Mal die SW einstellen lassen, weil ich dachte, dass die zu hoch sind. Aber nix da.. Alles ok. Da ist das Xenon im E36 echt nix gegen.

Ja ich meine die ZKW von BMW. Es gibt:

Hella im Compact
H7 ZKW ( welche nie gelb werden von innen )
H7 Bosch ( die werden sehr gerne gelb )

Die ZKW würd ich mir holen mit den Birnen. Das Licht ist echt der Wahnsinn.

ich hätte jetzt nochmal ne Frage zu den FK / Depo / in.pro (jeweils).

Wie schauen denn die Standlichtringe aus, sind die richtig zu sehen?

Hab jetzt schon öfters welche gesehn, bei denen die nur so ganz leicht geglommen haben, ... hat man fast nicht gesehen.

Bitte Erfahrungsberichte 🙂.

Danke!

Ciao, Ralf

Wie jetzt? niemand der dazu was sagen kann? 🙂

Hi,
ich hab nen neuen Rechner und jetzt sind meine Favoriten weg. Ich hatte da einige gute Seiten wo man Marken-Leuchtmittel günsig kaufen konnte. Kann mir jmd nochmal nen Tipp geben??
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


@ televon Dann holst du dir Philips X Treme Power Birnen und du wirst eine bessere Ausleuchtung haben wie das Xenon im E36. Ich hatte Xenon drin und weiß wovon ich rede. Bei Bedarf schicke ich ne EBA, wo genau drin steht wie man den elektrischen Anschluss auf H7 umbaut.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


ich hätte jetzt nochmal ne Frage zu den FK / Depo / in.pro (jeweils).

Wie schauen denn die Standlichtringe aus, sind die richtig zu sehen?

Hab jetzt schon öfters welche gesehn, bei denen die nur so ganz leicht geglommen haben, ... hat man fast nicht gesehen.

Bitte Erfahrungsberichte 🙂.

Danke!

Ciao, Ralf

ich hab die von FK drin....muss sagen NIE WIEDER FK

ok sehen gut aus...zumindest die in schwarz gefallen mir...aber die dichtung sind sehr lieblos reingelegt

und man hat in den meisten fällen eine fischsucht drin....die ausleuchtung mit den birnen von Phillips ist ok...

kann ich nicht meckern....nur bei nasser straße sieht man nicht wirklich viel...
die birnen für die standlichtringe kann man auch durch phillips ersetzen....dann sind die noch heller und etwas blaulicher, allerdings muss man dabei die birnen etwas bearbeiten. sonst hat man da sechs punkte in den standlichtringen drin....
von der optik her sieht man die ganz gut

http://img402.imageshack.us/img402/1337/photo0090ko0.jpg

und noch eins am tage ohne licht ganz normal im eingebauten zustand halt

http://img212.imageshack.us/img212/5926/photo0088anderswh7.jpg

Hallo,

danke Dir!

leider kann ich den ersten Link nicht öffnen, aber zumidest weiss ich schon mal, dass man die Standlichtringe gut erkennen kann.

Wie ist die Quali der DEPO im Vergleich zu den FK ... und hat sich die Quali von den FK in letzter Zeit verbessert?

Danke & Ciao, Ralf

hmm...ka warum das nicht geht...ich probier es noch mal....
die DEPO sind doch die selben wie FK oder nicht...
und geändert hat sich da auch nix....

http://img186.imageshack.us/img186/3985/photo0090vi6.jpg

oha ^^ da braucht man ja die normalen Scheinwerfer nicht 🙂

Ciao, Ralf

Hallo,
also ich habe die Scheinwerfer jetzt drinne. Sehn auch zimlich gut aus, eigentlich genauso wie ich mir das vorgestellt hab 🙂
Es gibt nur ein Problem. Die Leuchtweitenregulierung läuft nicht. In der Auktion bei Ebay stand, dass man die LWR aus den alten Scheinwerfern nehmen kann, nur irgendwie scheinen die zu lang zu sein. wenn man die in die Scheinwerfer einklipst, dann kann man sie nicht mehr festschrauben. Hab dann mal bei einer LWR den Kopf ein bisschen weggeschliffen. Danach hab ich sie dann auch in die neuen Scheinwerfer einbauen können, nur wenn ich dann an dem Rädchen drehe, um sie zu verstellen, tut sich gar nichts, außer dass man hört, dass der Motor mühsam arbeitet. Kann es sein, dass es vielleicht verschiedene LWR gibt? Also es gibt ja die alten Scheinwerfer, die für die H1 Birnen und halt die etwas neueren, die für H7 Birnen gebaut wurden. Vielleicht haben die beiden Scheinwerfer ja auch verschiedene LWR???
Ich hoffe mal mir kann da Jemand helfen, weil mit Scheinwerfern rumzufahren, die nicht die Straße, sondern die Baumkronen anleuchten ist ziemlich S*c*h*e*i*ß*e!! 😉

so hier .....da steht alles ganz gut drin und auch mit schönen bildern.....

http://www.motor-talk.de/.../...e-fk-scheinwerfer-bericht-t649411.html

und noch einer...

http://www.motor-talk.de/forum/stellmotorenumbau-fk-s-t892016.html

viel spaß beim lesen....

Danke Keule318 (und natürlich auch an alle anderen, die mir geantwortet haben)!
Hab meine LWR jetzt erfolgreich umgebaut! 🙂
Hier ein Bild von meinem 3er kurz nachm Einbau der neuen Scheinwerfer!
 
www.bilder-space.de/show.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen