Kaufberatung Saab Cabrio

Saab 9-3 YS3F

Hallo Saab-Experten,

möchte mir ein Saab Cabrio als Daily Rocker kaufen.
Leider habe ich absolut keine Erfahrung mit dieser Marke.
Hierzu ein paar Fragen:

Welches BJ ist empfehlenswert?
Automatik oder Schaltung?
Benzin oder Diesel?
Gibt es typische Schwachstellen auf die man achten muss?
Ersatzteilversorgung?

Ich habe im Netz einige mit Hirsch Tuning gefunden. Ist das seriös und empfehlenswert? Mir scheinen die 150PS Modelle schon etwas untermotorisiert für ein so schweres Auto

Vielen Dank
Peter

19 Antworten

Hallo,mit der 2t Maschine macht man keinen Fehler, ich würde nur Vector oder Aero kaufen auch wegen der Radioanlage.
Auch auf die Federn achten. Ich fahre mein Cabrio seid 2008 und es macht immer noch Spass. Gruß Ilchi

Zitat:

@Trananalp schrieb am 12. März 2017 um 21:03:57 Uhr:


Hallo Peter also meiner ist nun 12 Jahre alt und hat 200000km runter mit Automatik und Hirsch außer den normalen Verschleißteile habe ich noch keine Reperaturen gehabt,Automatikgetriebeöl gespült und gewechselt Auspuff ist noch Orginal bin bis jetzt damit super zufrieden aber fahre ihn auch im Winter nicht mehr Rosr ist bis jetzt auch kein Thema
Gruß Stefan ??

Hallo Trollfahrer falsch geschrieben 200000km habe noch einen CD Wechsler getauscht bei E Bay gekauft und selber eingabaut, Bremsescheiben und Beläge mache ich selber, sonst ist bis jetzt nichts kaput gegangen
Gruß Stefan

Ja, Bremsklötze und -Scheiben habe ich auch vor kurzem gewechselt, das sehe ich aber nicht als
Reparatur an, sondern als Verschleiß / Inspektion

Ähnliche Themen

unbedingt hier auf rost achten: ab rücksitzen einmal rund an der heckscheide bis zum anderen rücksitz,
das gummi, welches dort ist, mal vorsichtig aufklappen und gucken, ob das rost sitz,
das ist karosseriemäßig aber auch schon die einzige schwachstelle am cabrio, mein feundlicher
hat dort neulich für rund 150 euro den rost entfernt und den lac´k wieder versiegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen