Kaufberatung: S6 oder RS6
Hallo Fan-Gemeinde,
ich fahre zurzeit einen 4B 2,5 tdi quattro BJ 2004 und bin mit dem Fahrzeug zufrieden. Hat jetzt 180.000 km auf der Uhr und bisher noch keinen Ärger gemacht.
Da mir im Nachfolgemodell 4f die Sitzposition und die Innenausstattung (Armaturenbrett) nicht gefallen, möchte ich gerne beim 4B bleiben, auch wenn die TT6 sicher die bessere Automatik ist.
Ich trage mich momentan mit dem Gedanken, mir einen V8 zuzulegen. Jetzt bin ich am überlegen, ob der RS 6 oder der S 6 die bessere Wahl ist, was Reparaturanfälligkeit und Zuverlässigkeit angeht.
Auch würde mich interessieren, ob die V8-Motoren mit LPG einwandfrei funktionieren und der Gasbetrieb für die Aggregate unbedenklich ist.
Kann jemand diesbezüglich Tipps geben bzw. von Erfahrungen berichten?
Danke im Voraus.
21 Antworten
Dann musste deine Hinterachse aber auch getauscht haben.
Jepp gleich noch mit getauscht auf EUU war's glaube
Aber warum das ganze ?
Ich find die Übersetzung echt etwas kurz....
Eigentlich nur weil alle gesagt haben das Getriebe wäre kaputt. Und es das einzigste was auf die schnelle aufzutreiben.
Muss aber sagen fur die Berge ist die Übersetzung. Genau richtig. Finde die sehr gut.
Ähnliche Themen
Kenn das von meinem S8....
Die kurze übersetzung macht die Kiste sehr agil. Treibt aber auch den Verbrauch etwas hoch. Schade eigentlich.
Die ganz lange A8 Übersetzung ist manchmal etwas arg lang aber okay.
Der olle V8 32V hat ja genug Drehmoment 😁
Ich darf mich herzlich bei allen für ihre Beiträge bedanken. Es wird dann wohl ein S6 in Frage kommen.
Merkt man eigentlich einen deutlichen Leistungsunterschied zwischen dem normalen A6 4,2 und dem S6?
Der UNterschied liegt eher in der Getriebe bzw der Achsübersetzung und die merkt man schon deutlich zum normalen S6. Aber für sich selber kan man das nur entscheiden wenn man beide mal Probe fährt.