kaufberatung s6 4b

Audi S6

hi leute!
habe mal ein paar fragen.....
worauf muss ich achten wenn ich mir nen s6 4b zulegen möchte?
wie ist es mit der standfestigkeit beim motor,bis wieviel km sind die motoren gut? wenn ich was machen muss am motor,muss er dann auch
wegen jeder kleinigkeit gleich ausgebaut werden wie beim v6 bt?

mfg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


ja und die leidigen qwerlenker

gruss alf

was habt ihr nur immer mit den querlenkern?

bei meinem sind noch die ersten drin (182000km) und alles ist in ordnung😁

Danke schön.

Zitat:

"PLOPP" Geräusche im Motorlauf bedeuten nichts gutes wenn man sie zwischendurch hört

Und worauf sollten die hindeuten?😕

@ralle: dachte ich bei meinen auch lange, vom Fahren her passt auch alles, aber die unteren hinteren Knarzen doch ganz schön... muss man aber wissen, um es zuordnen zu können.

@willywacken,
ich war erst beim TüV zur HU und in dem zug natürlich auch auf der "rüttelplatte" mit der ja die fahrwerksteile alle geprüft werden. bei meinem ist wirklich noch alles in butter.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


bei meinem ist wirklich noch alles in butter.😉

Klar, dass dann nix knarzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


bei meinem ist wirklich noch alles in butter.😉
Klar, dass dann nix knarzt 😁

Aha!! Geheimnis gelüftet! Da werd ich mir mir heute mal ne Packung Butter kaufen! Oder reicht alternativ auch ein Topf Schmalz? So als Vorratspackung dachte ich mir 😁

@willywacken

Aus dem A8 Forum:

Zitat:

Hör mal bei Standgas am Auspuff, ob es ein ploppendes Geräusch gibt, sprich Leerlauf unrund. Könnte dann auch ein Problem an der Nockenwellenverstellung sein.
-> Selbsttest durchführen!
Grundeinstellung auf Meßwertgruppe 94. Dann Drehzahl auf ca. 2000 U/min (Feld 2 zeigt dann NW-St. EIN) erhöhen und halten bis in Feld 3 und 4 "Syst. i.O." erscheint.
Man kann auch am Motorgeräusch hören, wenn der Versteller schaltet.

@PeterAS8: Prima, danke! war mir noch nicht bekannt. Bei mir ploppts nämlich manchmal, die NWV hab ich allerdings schon so geprüft => i.O.
Ist ominöserweise auch nicht immer so, oftmals läuft er auch sauber.

EDIT: hab mir den Thread mal gesucht und rundrum ein wenig gelesen. Das sollte ich wirklich nochmal prüfen, da meiner im untertourigen Bereich auch ziemlich rasselt, wenn man Volllast abruft.
Da deutet sich die nächste Aktion für den Winter an... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen