Kaufberatung Rocco vs. 1er BMW
Hi Zusammen 🙂
ich weiß, der Vergleich hinkt...aber das sind zwei Karren die ich mir vorstellen könnte...verglichen werden soll nicht die Leistung etc. sondern die "Schadensanfälligkeit".
Nachdem ich mich im Scirocco Forum eingelesen hatte war ich ganzschön erschrocken was es da anscheinend für Probleme gibt (1.4er mit 160 Ps).Wenns ein Rocco wird dann Bj.08 mit wenig Laufleistung und "neuem Austauschmotor" nur hab ich einfach Angst vor ständigen Problemen und Kosten außerhalb der Serviceintervalle, auf die warscheinlich niemand bock hat 🙂
bei Bmw, speziell beim 118i so ab bj. 07 erscheint es mir schon ausgereifter (zumindest was ich so im Internet gelesen habe)
Wie sehen eure Erfahrungen aus? Würdet ihr nochmal zum Rocco greifen? Gibts überhaupt Sciroccos der 08er Reihe ohne Mängel? 😁
Versteht mich nicht falsch, mir ist klar das ich im VW-Forum bin, würd halt nur gern mal paar objektive Meinungen hören 🙂
grüüüße nudie
Beste Antwort im Thema
... Allein das Aussehen der beiden Autos spricht für den Rocco 🙂
... würde ihn durchaus nochmal kaufen !
... ist das 'GEILSTE AUTO' was ich jemals hatte 😉
81 Antworten
... Allein das Aussehen der beiden Autos spricht für den Rocco 🙂
... würde ihn durchaus nochmal kaufen !
... ist das 'GEILSTE AUTO' was ich jemals hatte 😉
Die Verarbeitungsqualität und Haptik des Innenraums ist für den Preis beim BMW ein Witz, scharfe Grate, billiges Plastik. Und das sage ich, obwohl selbst im Rocco nicht alles Gold ist, was glänzt. Der 116i ist ne Vollkatastrophe, säuft bei Null Leistung, der 118i ist ein wenig besser. Dann lieber die TSIs von VW. Nimm den 2,0 TSI, der hat seltener Probleme oder einen der neuen 1,4 Twins. Ich würde mich stets über eine Gebrauchtwagen- oder erweiterte Herstellergarantie absichern.
Vom Design? Hey, ein Hängebauchschwein gegen ein Sportcoupe. Oder anders gesagt: Dynamik gegen Langeweile. Nimm den Rocco. Oder leg ein paar Tausis drauf und kauf dir den einser mit Arsch. Der ist richtig geil. Als 135i ist das ne Waffe. Den Innenraum macht es aber immer noch nicht besser :-).
... Alle 2,0l Rocco's, sogar die TDI's kannst Du 'unbesorgt' gegen
den 1er BMW auswählen ... (wg. Design allein schon)
Siehe Vorgänger-Posting 🙂
Naja, vermutlich wirst du im Roccoforum fast nur zu hören kriegen, dass du den Scirocco nehmen sollst, genauso wie du im 1er-Forum nur den empfohlen kriegst. Ich persönlich würde beim Rocco die Schadensanfälligen Motoren (also die 1.4er) meiden, auch wenn es teilweise heisst, die Probleme sind beseitigt und mich gegen den 1er entscheiden. Liegt unter anderem auch daran, dass ich mir den Scirocco einfach gut leisten kann und bei BMW mit selber Ausstattung nach Liste erstmal 8000€ mehr blechen müsste.
Und abschliessend noch meine subjektive Meinung: Nimm den ROCCO! Er sieht wirklich einfach geil aus und was ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Autos ist, er ist echt selten. Ich war die ganze letzte Woche in Hamburg und Berlin viel unterwegs und hab grade mal 3 Stück gesehen und einer davon kam aus UK. Hier auf dem Land, wo ich eigentlich wohne seh ich ihn vielleicht ein mal im Monat, wenns hochkommt.
Ähnliche Themen
Heyhoo!
Also ich bin vor knapp 2 Jahren vom Scirocco 2.0 auf mein BMW 135i Cabrio gewechselt!
Ich habe diesen Wechsel niemals nie bereut!
Der Rocco war zwar klasse (und er hat mich niemals im Stich gelassen),
aber der BMW kann alles eine Spur besser und setzt dem Ganzen das Sahnehäubchen auf!
OK.... wir vergleichen einen Fronttriebler mit 200PS Turbo gegen einen Hecktrieber mit 306PS Biturbo... aber auch von der Verarbeitung spricht alles für den BMW.... Das M-Fahrwerk ist Genial...
Viele Grüße
TorBenz
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Heyhoo!Also ich bin vor knapp 2 Jahren vom Scirocco 2.0 auf mein BMW 135i Cabrio gewechselt!
Ich habe diesen Wechsel niemals nie bereut!
Der Rocco war zwar klasse (und er hat mich niemals im Stich gelassen),
aber der BMW kann alles eine Spur besser und setzt dem Ganzen das Sahnehäubchen auf!
OK.... wir vergleichen einen Fronttriebler mit 200PS Turbo gegen einen Hecktrieber mit 306PS Biturbo... aber auch von der Verarbeitung spricht alles für den BMW.... Das M-Fahrwerk ist Genial...Viele Grüße
TorBenz
Naja,Fahrwerk,Motor usw. sind beim 135i eh eine völlig andere Welt als beim Scirocco,der ja eh nur ein "verkapter" Golf ist!
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Heyhoo!Also ich bin vor knapp 2 Jahren vom Scirocco 2.0 auf mein BMW 135i Cabrio gewechselt!
Ich habe diesen Wechsel niemals nie bereut!
Der Rocco war zwar klasse (und er hat mich niemals im Stich gelassen),
aber der BMW kann alles eine Spur besser und setzt dem Ganzen das Sahnehäubchen auf!
OK.... wir vergleichen einen Fronttriebler mit 200PS Turbo gegen einen Hecktrieber mit 306PS Biturbo... aber auch von der Verarbeitung spricht alles für den BMW.... Das M-Fahrwerk ist Genial...Viele Grüße
TorBenz
Das mag ja sein, dass ein 135i gut ist, aber ich stelle mal in Frage, dass der Threadstarter gleich das Maximum will oder doch lieber, wie übrigens auch bemerkt, den 118i.
4-Zylinder gegen 6-Zylinder - der Vergleich hinkt!
Ich denke, es geht hier ja nicht nur um den Motor...
Das war mein persönlicher Vergleich...
Aber Innenraum, Fahrverhalten & Verarbeitungsqualität
sollten ziemlich identisch sein - egal ob BMW 116i vs. Rooci 1,4TSI
oder Rocco 2,0TSI oder Rocco R gegen BMW 135i
Schönen Abend noch!
danke für die Antworten 🙂
mir geht es tatsächlich nur um den Vergleich Rocco 1.4 mit 160 Ps vs. BMW 118i. Der 2.0er oder sogar 135 ist leider Preislich nicht drin :/
Wenn es der Rocco wird dann nur ein EZ 06.08 mit "neuem" Austauschmotor, der gerade mal 1000 km runter hat...
Vom Design her bin ich natürlich auf eurer Seite, finde den Scirocco auch exklusiver...den Bmw siehste halt an jeder Ecke. Aber darum solls mir eigentlich nicht gehen, denn ich hab einfach keine Kohle um dann dauernd paar Hundert Euro in die Kiste zu stecken nur weil irgend ein Magnetschalter versagt...
gibt es denn überhaupt Sciroccos der ersten Baureihe mit dem Motor die bis dato noch keine Probleme haben? 😁
mein bekloppter Engländer hatte bis jetzt "155 tausend km" noch nie irgendwas, außer Verschleißteile natürlich...
gruß, schön abn'd noch allerseits
Zitat:
Original geschrieben von nudie
danke für die Antworten 🙂mir geht es tatsächlich nur um den Vergleich Rocco 1.4 mit 160 Ps vs. BMW 118i. Der 2.0er oder sogar 135 ist leider Preislich nicht drin :/
Wenn es der Rocco wird dann nur ein EZ 06.08 mit "neuem" Austauschmotor, der gerade mal 1000 km runter hat...
Vom Design her bin ich natürlich auf eurer Seite, finde den Scirocco auch exklusiver...den Bmw siehste halt an jeder Ecke. Aber darum solls mir eigentlich nicht gehen, denn ich hab einfach keine Kohle um dann dauernd paar Hundert Euro in die Kiste zu stecken nur weil irgend ein Magnetschalter versagt...
gibt es denn überhaupt Sciroccos der ersten Baureihe mit dem Motor die bis dato noch keine Probleme haben? 😁
mein bekloppter Engländer hatte bis jetzt "155 tausend km" noch nie irgendwas, außer Verschleißteile natürlich...
gruß, schön abn'd noch allerseits
Hallo,
ich habe mir 2008 am ersten Bestelltag einen Rocco mit 160 PS bestellt. Ich habe Ihn bis Mai diesen Jahres gefahren.
Ich hatte außer einmal das Motor ruckeln nie Probleme mit Ihm. Ich bin ca. 60.000 km damit gefahren. Bin nun auf den "R" umgetiege. :-)
Ich kann den Wagen zu 1.000% empfehlen.
Grüße aus dem Sauerland,
Michael
schön, auchmal sowas vom Rocco zu lesen 🙂
ich muss mich berichtigen, wenn man sich bissl im 1er Forum, speziell beim 118i einliest, gibt es ja auch zich Probleme "Motorruckeln" etc.
...ich glaub langsam, jede Karre hat irgendwo Probleme...im Internet wird natürlich über Probleme mehr diskutiert, wie über "Sachen" die funktionieren...ich hätte garnicht anfangen sollen mich einzulesen 😁
Laß Dich nicht verunsichern.
Der Rocco ist ein tolles Auto. Das Design ist, finde ich persönlch , der Hammer. Ich liebe dieses Auto. :-)
Wie gesagt hatte ich bisher kaum technische Probleme. Und wie Du schon selber gesagt hast, liest man in den Foren nur
etwas über Probleme....
Ich würde mir immer wieder einen Rocco kaufen. Es ist halt ein VW. Wenn Du bei einem Händler deines Vertrauen kaufst, bist Du
meiner Meinung nach auf der sicheren Seite.
Grüße aus dem Sauerland,
Michael
Hier hast du mal einen direkten optischen Vergleich Scirocco / 1er BMW.
Qualitätsmäßig dürfte ein 1er BMW keine schlechte Wahl sein.
Zumindest meine diesbezüglich gemachten langjährigen Erfahrungen mit einem BMW 3er Coupe sind bisher als äußerst positiv zu bewerten.
Ich würde nicht die 1er Limo mit dem Rocco vergleichen,
sondern schon eher das Coupé!
Der Rocco ist ja schließlich auch kein Golf! :-)