Kaufberatung R 129

Mercedes SL R129

Hallo,
ich hatte mir 1997 einen Jahreswagen 320 SL gekauft , aber nur 2 Jahre gefahren. Heute, mit 77, möchte ich mir noch mal einen holen. Sicher hat man rückblickend viele Erfahrungswerte, auf die ich gerne zurückgreifen möchte.
Laufen die 280 SL und die 320 SL gleich gut/schlecht? Welches Modell sollte man vorziehen? Ich möchte nicht älter als beim Baujahr 1999 einsteigen. Worauf sollte ich achten? Gibt es typische Krankheiten/Probleme?
So würde ich mich über ein paar gutgemeinte Ratschläge von Euch freuen.
Karl

78 Antworten

Hallo,
heute Mittag habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, keinen R 129 zu kaufen. Das Risiko einen Euro 1 oder 2 bei der derzeitigen politischen Lage zu kaufen, ist mir einfach zu groß. Ihr habt natürlich auch recht, wenn Ihr sagt, daß alles noch dauern kann und irgendwann sind sie ja Oldtimer. Ich aber bin 78 und werde diese Zeit wohl nicht mehr erleben.
Also werde ich nun nach einer Kaufberatung für einen R 107 einen neuen Tread aufmachen.
Danke Euch allen, es waren lehrreiche Tage.
Karl

Da hast dich jetzt ja sauber einschüchtern lassen von so ein paar Weichflöten hier.
Aber man kann auch an allem so lange suchen bis man etwas negatives findet.
Ich könnte wetten das du in 5 Jahren noch keinen R 107 hast, da kommen bestimmt noch ein paar Schlauberger und reden dir rein. Trotzdem viel Erfolg

Oha,, das heißt dann aber wohl das Budget um knapp das Doppelte erhöhen.

Warum dann kein R129, z.B. den SL 300 mit dem 6-Zylinder M103-Motor aus dem Bauzeitraum bis 1992, der ja seit MJ 1986 auch bereits im R107 verbaut wurde.

Beide Modelle wären H-Kennzeichen geeignet.

Einfach mal beide Fahrzeuge zur Probe fahren. Wie bereits oben geschrieben liegen Welten zwischen den beiden Modellen.

Bin gespannt, welches Modell es wird, wenn es dann was werden sollte.

Zitat:

@Biggbohi schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:28:00 Uhr:


Und wer fährt bitte mit seinem "Oldtimer " in der Stadt rum?

Es gibt ja keine Menschen die mit einem (oder mehrere) Oldtimer in der Stadt wohnen, wohl etwas kurzsichtig gedacht. 🙄

GreetS Rob

Ähnliche Themen

...zumal Stadt ein sehr dehnbarer Begriff ist... im Prinzip ist das ganze Ruhrgebiet "eine Stadt"...

Es ist im Gespräch (Wunsch der Grünen) alle Fahrzeuge nach 1995 nicht mehr als Oldtimer zuzulassen. Haben mir schon zwei befreundete Mercedes Händler berichtet.

Wenn ich 78 wäre, hätten mich gerade deshalb diese blödsinnigen Verbotsandrohungen überhaupt nicht interessiert und der R129 wäre weiterhin meine erste Wahl.

meine Familie ist deutlich jünger, hat aber von Autos keine Ahnung. Ich möchte Ihnen kein unverkäufliches Fahrzeug hinterlassen. Ein H-Kennzeichen kommt frühestens in 7 oder 8 Jahren, wenn überhaupt (s. SS8877). Probleme sollte man vermeiden, wenn man sie früh genug erkennt.

Also eigentlich geht es um die Argumentation eines Mopf 2 Besitzers mit V6 Motor, dem mal geschrieben wurde, dass er das schlechteste aus zwei Welten besitzt: Einen Mopf 2 und einen V6. Dermaßen im Besitzerstolz verletzt, dramatisiert er die Sache mit der Schadstoffklasse, und wenn das nicht hilft kommt das Statement mit dem geringeren Verbrauch, um die Vorteile seiner Modellwahl zu rechtfertigen. Was er gar nicht muss, als würde es eine Rolle spielen, was andere Leute davon halten.

Leider bist du jetzt drauf hereingefallen, indem du Probleme vermutest, wo gar keine sind.

Ich(!) brauche meinem Sohn NICHT mit so einem ollen R129 kommen, er fährt einen R230 (sogar mit Euro 4). Die jüngere Generation will anscheinend jüngere Autos, frag die mal, was eine Isabella von Borgward ist. Schön, dass deine Familie nicht so eingestellt ist und sich auf Öldtimer freut.

Du verwechselst hier Argumentation mit Information. Im Gegensatz zu dir habe ich kein missionarisches Bedürfnis, jeder soll das Auto kaufen, welches ihm am besten gefällt und nicht jedem gefällt das gleiche.

Wir haben schon seit Jahren verstanden, dass DU die Mopf2 blöd findest, du brauchst es nicht bei praktisch jedem Thread hier wieder erwähnen.

Zitat:

@129fe Im Gegensatz zu dir habe ich kein missionarisches Bedürfnis [...]

Ist klar.

Zitat:

@129fe Die Mopf2 hingegen haben schon Euro3, damit kann man in den bekannten Fahrverbotszonen auch weiterhin fahren [...]

Stimmt doch?

Zitat:

@129fe schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:36:17 Uhr:


Stimmt doch?

Wo sind die Fahrverbotszonen für Benziner?

Zitat:

@schmiddi8181 Wo sind die Fahrverbotszonen für Benziner?

Na "in den bekannten Fahrverbotszonen", die vier Strassen. Für so einen Unsinn ist extra der Begriff "fake news" erfunden worden.

Da muss man wirklich nach suchen, es sind zum
Glück nur wenige

https://www.adac.de/.../

Aber vor Corona sah es so aus als würden es deutlich mehr und das Thema wird vermutlich wiederkommen. Es bezieht sich dann auch nicht nur auf 3 1/2 Straßen, in Köln bspw wäre es die ganze Umweltzone - dh eigentlich das gesamte Stadtgebiet, das wäre schon wirklich mist. Daher ist sehr zu hoffen, dass die Stadt mit ihren Maßnahmen wirklich Verbesserungen erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen