Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.

Also wie gesagt:

Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?

ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen

Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?

So das sollte es fürs Erste sein.

Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

718 weitere Antworten
718 Antworten

Hallo Zusammen.

Ich bin neu hier und wollte mir ganz gerne einen Audi Q5 Baujahr 2009 - 2012 kaufen.

Nun habe ich aber so einige Fragen wo ich beim Kauf drauf achten muss .

Mir ist aufgefallen das Sie alle zwischen 90 und 110000 KM verkauft werden,
hat das einen Grund?

Und Sie liegen so zwischen 14 und 20000€

Habt ihr ein paar Infos für mich was ich unbedingt beachten muss?

Vielen Dank und einen schönen Abend

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim Kauf alles beachten? Audi Q5 2.0 TFSI quattro' überführt.]

Der 2.0tfsi aus diesen Baujahren hat sehr häufig (fast immer) Probleme mit den Ölabstreifringen, wodurch der Motor 0,5 - 1l Öl auf 1000km verbraucht. Ich würde empfehlen, einen ab BJ 2013 mit 224PS zu nehmen. Da soll das Problem angeblich beseitigt worden sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim Kauf alles beachten? Audi Q5 2.0 TFSI quattro' überführt.]

Kann ich bestätigen, habe selbst im August dieses Jahres einen Q5 8r 2.0 TFSI aus 2014 gekauft und bin seither 2500 km gefahren, kein Ölverbrauch seither festzustellen!!

Von den Modellen der von dir genannten Baujahre würde ich tunlichst die Finger lassen außer sie haben NACHWEISLICH die TPI 2 gemacht bekommen!!

Ich empfehle, wie mein Vorredner, die Modelle nach dem Facelift mit 224 PS!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim Kauf alles beachten? Audi Q5 2.0 TFSI quattro' überführt.]

Hallo möchte mir ein Auto kaufen ein neues gebrauchtes fahre momentan bmw 118d

Würde mir gerne ein

Audi Q5 3.0 TDI quattro S line Selection *AHK*Navi*Xe

Bj5/2014
Km 99250
Automatik
245 Ps
Preis 28.980 Euro

Fast alle Extras . Guter Zustand und vom Händler . Was ist zu beachten Mängel Krankheiten .
Zu teuer oder zu viele km ?
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Lieber gleich einen SQ5 nehmen.
Die S-Tronic ist ziemlich anfällig, gerade wenn im Q5 der 3.0 TDI arbeitet.

Audi

Zitat:

@stiffmeister112 schrieb am 30. November 2018 um 17:24:16 Uhr:


Audi

Hallo ok danke . Welscher Motor ist den bei den q5 der beste . Oder der stabilsten Benziner oder Diesel währe mir momentan egal .

Der 224PS Benziner ist schon okay, allerdings ist der 3.0tfsi der "Captain in der Kurve". Da die Literleistung beim 3.0tfsi auch etwas geringer ist, als beim 2.0tfsi, unterstelle ich dem 3.0 auch ne längere Lebensdauer. Weiterer Vorteil des 3.0tfsi ist die Kompressoraufladung gegenüber dem Turbolader des 2.0tfsi. Drehmomentverlauf beim Kompressor ist besser und man muss nicht ganz so vorsichtig mit dem Motor umgehen, wie mit einem Turbomotor. Allerdings trinkt der 3.0 auch gut 2 Liter mehr Sprit auf 100km.
Aber wayne... noch haben wir Erdöl... ??

Morgen okay . Also Fazit 3.0 tfsi besser Motor .

Ab welschen bj sind die Krankheiten weg .

Schreibt mir mal euere Erfahrungen . Was für Krankheiten sie so haben die q5 von Audi . Worauf ich achten soll beim Kauf . Möchte mir eventuell dann nächstes Jahr ein neues kaufen eilt jedoch noch nicht . Also ich fahre eigentlich nicht so viel 1200 km im Monat . Hauptsächlich Landstraße Sage mal Landstraße 70/ autobahn 30 .

Moin, ich würde sagen ab BJ 2013 (Facelift, mit tiptronic anstatt s-tronic) sollten alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sein. Laut ADAC- und TÜV- Berichten gibt es beim Q5 allerdings keine wirklichen Probleme. Ab 2013 sollte das Ölproblem beim 2.0tfsi weg sein und die Probleme mit dem Panoramadach sind ebenfalls gefixt.
Ansonsten kann es hin und wieder mal allgemeine Probleme mit der Elektrik geben und eventuell die Gelenke / Aufhängung / Stabis vom Fahrwerk prüfen, da die Kuh ja schon etwas Gewicht mitbringt. Wenn Du einen Gebrauchten suchst, investiere auf jeden Fall die 80-100 Euro in einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV oder Dekra. Das lohnt sich. Wenn Du nach einem 3.0tfsi schaust, schau auf jeden Fall genau hin! Ich würde sagen, dass 90% der angebotenen, gebrauchten 3.0tfsi Q5s Importe / Unfallfahrzeuge aus den USA sind. Da lieber einmal zu viel skeptisch sein, als dass man ne Bastelbude mit besten Grüßen aus Litauen erhält...
Nimm Dir Zeit! Ich habe über 1 Jahr nach meinem Q5 gesucht und bin froh, des öfteren einen Rückzieher gemacht zu haben, auch wenn die Angebote oft verlockend sind. Allgemein würde ich immer die Händlerbewertungen auf mobile.de genau lesen und googeln.

Zitat:

@VadderMan schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:26:56 Uhr:


Moin, ich würde sagen ab BJ 2013 (Facelift, mit tiptronic anstatt s-tronic) sollten alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sein. Laut ADAC- und TÜV- Berichten gibt es beim Q5 allerdings keine wirklichen Probleme. Ab 2013 sollte das Ölproblem beim 2.0tfsi weg sein und die Probleme mit dem Panoramadach sind ebenfalls gefixt.
Ansonsten kann es hin und wieder mal allgemeine Probleme mit der Elektrik geben und eventuell die Gelenke / Aufhängung / Stabis vom Fahrwerk prüfen, da die Kuh ja schon etwas Gewicht mitbringt. Wenn Du einen Gebrauchten suchst, investiere auf jeden Fall die 80-100 Euro in einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV oder Dekra. Das lohnt sich. Wenn Du nach einem 3.0tfsi schaust, schau auf jeden Fall genau hin! Ich würde sagen, dass 90% der angebotenen, gebrauchten 3.0tfsi Q5s Importe / Unfallfahrzeuge aus den USA sind. Da lieber einmal zu viel skeptisch sein, als dass man ne Bastelbude mit besten Grüßen aus Litauen erhält...
Nimm Dir Zeit! Ich habe über 1 Jahr nach meinem Q5 gesucht und bin froh, des öfteren einen Rückzieher gemacht zu haben, auch wenn die Angebote oft verlockend sind. Allgemein würde ich immer die Händlerbewertungen auf mobile.de genau lesen und googeln.

Guten Morgen vielen lieben Dank . Ok werde ich machen . Am liebsten hätte ich ein Diesel . Weil wenn ich das Auto habe fahre ich auch viel bestimmt wieder . ?? ja wollte mir auch von vw Audi Diagnosegerät kaufen von Carly . Da ich bereit Carly für bmw habe und es super finde gerade mal schnell so zu schauen . Klar sowas würde ich auch machen zu Dekra . Wenn würde ich es beim Händler kaufen so auto .

Moin!

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Q5 und habe einen gefunden Baujahr 11/2009 3.2 FSI mit allerdings 170.000 km auf dem Tacho.

Durchgehend bei Audi scheckheftgepflegt, letzter Service 11/2018 und TÜV bis 12/2020.

Preislich will der Verkäufer 14.000 €.

Kann man so etwas kaufen, insofern alles passt, oder ist die Laufleistung dann doch einfach zu hoch?

Dazu brauchen wir mehr Infos.

Ausstadung usw... W/S Reifen ect.

Hier mal das Inserat, hoffe der Link funktioniert:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Preis ist fair. Wenn regelmäßig alle Services und Ölwechsel gemacht wurden, spricht da nicht viel gegen. Einen DEKRA Gebrauchtwagencheck würde ich aber machen lassen. Kostet 80 - 100 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen