Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.

Also wie gesagt:

Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?

ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen

Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?

So das sollte es fürs Erste sein.

Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

718 weitere Antworten
718 Antworten

Ok mittlerweile hätte ich einen gefunden. Der Verkäufer hat eine "carfax" dokumentation. Das auto hatte vorne links einen unfall. Irgendwie siehts nicht so wild aus. Komisch das der als total loss gekennzeichnet wurde, das gibt mir etwas zu denken. Der wagen an sich wäre ein traum. Absolute top austattung.

Das problem ist ich komme aus südtirol und muss ne halbe weltreise machen fürden wagen 😁

Also für so einen Exoten wie den SQ5 als Benziner lohnt es sich schon, auch mal eine weitere Reise zu machen. Hatte auch einen Reimport im Auge, da die 3.0TFSI in Ö auch Mangelware sind. Hab mich aber dann für den in Ö nicht minder seltenen 3.2 FSI entschieden, das Angebot gepasst hat. Wenn ein Carfax Bericht vorliegt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Warum die Autos Reimport werden, liegt wohl daran, dass in den USA die Versicherung einen anderen Zugang zu einem "total loss" haben. Sieh ihn dir einfach an, verbinde es mit einem Ausflug und lass den Wagen von Dekra oder ähnlichem prüfen, wäre mein Tipp.

Hallo,

bin jetzt auch kurz vom Q5 Kauf. Kriege heute Antwort von Privat - 2.0TDI Adblue mit Audi Exclusive Line, Navi, S-Troni, 94.000km für 17.500Euro. Wohne eh in dem Bundesland für das sich eh keiner interessiert, daher kann ich auf das Dieselfahrverbot pfeifen.
Ich würde ja auch ne Benziner nehmen, bzw. ne stärkere Ausführung, aber da bin ich zu geizig für den Unterhalt. Was habt ihr so mit dem 3.0 TFSI?

Hallo,

ich werde heute Nachmittag diesen Q5 probefahren: Link

Ist mein erster Q5 den ich fahren werde - überlege nämlich von meinem BMW X6 (Benzin) auf ein etwas kleineres und sparsameres Auto umzusteigen. Hab mich dazu hier schon ein wenig eingelesen und es sollte auf jeden Fall einer nach 2012 FL, Diesel mit 177 PS, sein.
Er sollte auf jeden Fall ein Händler sein, wegen der Garantie (schlechte Erfahrung mit Privatkauf beim X6).
Kann man den Q5 hier mit 109tkm noch kaufen?
Oder sind da schon große Reparaturen zu erwarten?
Ich vermute mal bei 120tkm ist ein größeres Service fällig...

Vielen Dank für eure Unterstützung!
LG Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 TDI 2013 mit 109tkm' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht wie dein X6 ausgestattet ist, aber der Audi hat null-komma-nix an SA.

Den würde ich auf keinen Fall haben wollen Der Q5 hat 2014 mit 190 PS ca. 43000 EURO neu gekostet, würde in deinem Fall bedeuten, dass ein fünf Jahre alter Wagen noch fast 50% vom Neuwert hat, für mich absolutes No-Go. Und ist wohl noch ein Vor-Mopf ( zu erkennen an den vielen Tastern auf der Mittelkonsole, ist mit dem Facelift auf vier reduziert worden).

Nur mal so zum Vergleich: habe meinen SQ5 (EZ 02/2015 Neupreis ca. 81 tsd) im März 2018 mit 36000 km zurück gegeben und der Wagen (trotz EURO 5) ist relativ schnell für rund 38000 weiter verkauft worden.

Mal als Alternative:

https://steingruppe.de/.../details-qbbshk8p?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 TDI 2013 mit 109tkm' überführt.]

Hallo Franz,

bei uns in Österreich sind sie etwas teurer, weil der Markt einfach viel kleiner ist.
Also bei der Komfort/Business-Ausstattung ist doch einiges gelistet und das würde für mich eigentlich ausreichen.

LG Mario

Anhängevorrichtung
Lendenwirbelstützen vorne
Multifunktions-Lederlenkrad
Glanzpaket
Entfall Modellbezeichnung/Technologie-
Komfort/Business MMI Navigation - enthält:
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Einparkhilfe plus
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Ablagepaket
- Sitze beheizbar vorne
- Xenon Plus-Hauptscheinwerfer
- Innenspiegel automatisch abblendend
inkl. Licht- und Regensensor
- MMI Navigation
- Fahrerinformationssystem mit Farb-
display
- Handyvorbereitung bluetooth
- CD-Wechsler für MMI Navigation
- Multifunktions-Lederlenkrad (optional)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 TDI 2013 mit 109tkm' überführt.]

Der abgebildete Wagen hat aber lt. Beschreibung nur Halogen Scheinwerfer, das kleine Navi-System - ich bleibe bei meiner Einschätzung, zu teuer.

Schau mal z.B bei Porsche Salzburg, da gibt es einen Q5 aus 2014, weniger km, besser ausgestattet für 26000.--

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 TDI 2013 mit 109tkm' überführt.]

Ich hatte einen Q5 vom Bj. 2010 3,2 Quattro aber was hier von Oelverbraeuchen geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen . Vielleicht haben die Oel statt Benzin in den Tank gefuellt. Und ohne Links oder andere "Beweise" glaube ich denen kein Wort. R.B.

Zitat:

@eurojet200 schrieb am 12. Juli 2018 um 07:01:34 Uhr:


Also für so einen Exoten wie den SQ5 als Benziner lohnt es sich schon, auch mal eine weitere Reise zu machen. Hatte auch einen Reimport im Auge, da die 3.0TFSI in Ö auch Mangelware sind. Hab mich aber dann für den in Ö nicht minder seltenen 3.2 FSI entschieden, das Angebot gepasst hat. Wenn ein Carfax Bericht vorliegt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Warum die Autos Reimport werden, liegt wohl daran, dass in den USA die Versicherung einen anderen Zugang zu einem "total loss" haben. Sieh ihn dir einfach an, verbinde es mit einem Ausflug und lass den Wagen von Dekra oder ähnlichem prüfen, wäre mein Tipp.

Jedes Auto in den Staaten hat einen Carfax Zugang, sofern er beim DMV gemeldet ist. Gruss aus Amerika R.B.

Mario, ich muss Franz da zustimmen. Ich weis nicht, wie lange Du den Q5 fahren willst. Aber man lernt die Sonderausstattung erst zu schätzen, wenn man sie hat. Und der Q5 hat schon ein paar schöne Sachen. Daher auch mein Rat an Dich, such einen voller ausgestatteten. Du wirst es nach den ersten Wochen zu schätzen wissen.

Also vom Fahrverhalten und der Motorisierung hat mir der Q5 bei der Probefahrt sehr gut gefallen 🙂

Welche Sonderausstattung würdet ihr auf jeden Fall empfehlen?
Wie erkennt man das große Navi bzw. was ist genau der Unterschied?

Für mich sind das folgende: ACC, Totwinkelassi, B&O, Memorysitze, Panoramadach, Abblendende, anklappbare Außenspiegel, großes Navi(hat den größeren und besser aufgelösten Bildschirm), Autotelefon mit Online TMC um mal nur einige zu nennen.

Ich hab nun drüber geschlafen, die Sonderausstattungs-Preisliste durchgeackert und denke auch das ich mich noch etwas umschauen sollte.
Das große Navi mit Autotelefon und Online sollte er schon haben und die Sportsitze bin ich vom X6 gewohnt und hätte ich auch gerne wieder. Die S-Line gefällt mir auch ganz gut, damit ist die Auswahl schon mal ziemlich eingeschränkt. Ich werde mich wohl noch etwas umschauen müssen 🙂
Danke für euer Feedback!

Hallo!
ich hätte zwei Fragen zu den 2.0TDI´s im Q5...
#1:
Beim A4 (B7) ist ja sehr oft der Mitnehmerstift zwischen Ausgleichsmodul und Ölpumpe durchgedreht und dann förderte die Ölpumpe kein Öl mehr --> Turbo- oder Motorschaden waren die Folge...
Link

Ist dies bei den Q5 schon mal bei jemanden aufgetreten?

#2:
Wenn ein Q5 keine Anhängerkupplung verbaut hat, ich aber eine möchte, muss man dann hier auch das Lüftermodul tauschen gegen eins mit zwei Lüfter? Weil dann schau ich gleich nach Modellen mit eingebauter AHK...

VG
Andreas

Zur zweiten Frage - Ja, muss getauscht werden. Macht man es nicht, kann es schnell zum Schaden kommen, weil die Kühlleistung nicht gewährleistet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen