Kaufberatung Q5
Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.
Also wie gesagt:
Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?
ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen
Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?
So das sollte es fürs Erste sein.
Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß
Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....
718 Antworten
Zitat:
@alochow schrieb am 20. August 2019 um 17:45:48 Uhr:
Ich stehe kurz davor einen 2009er Q5 240PS TDI mit 160.000km mit absoluter Vollasstattung für 13.000,–€ zu kaufen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5' überführt.]
Moin
Bei meinem 3.0 l hat sich bei 160.000 km die Servolenkung verabschiedet !!
Nebenbei dann auch AGR .
Also genau hinschauen und Testen 😉
Hallo,
ich möchte mir einen Q5 kaufen. Ich möchte dieses Modell mit dem 3,0TDI. Diesen gibt es ja in den folgenden Varianten:
240 PS, Euro 5, VW EA896 evo
245 PS, Euro 5, VW EA897
258 PS, Euro 6, VW EA897
Gibt es eine kurze Auflistung mit den Mängeln, die bei diesem Q5 Modellen regelmäßig auftreten?
Klar ist der Euro 6 Motor, die bessere Wahl und die Steuern sind hier wohl am günstigsten. Aber gibt es außerdem noch andere Kriterien, die für einen bestimmtem Motor von den oben genannten drei Motoren sprechen?
Danke und viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 3,0TDI, 240, 245 oder 258PS' überführt.]
Diese drei Motorvarianten sollten ohne AdBlue sein, was aktuell ja bedeutet, dass keine Softwareschummelei beseitigt werden muss. Allerdings besteht mit Euro5 die Gefahr, in bestimmten Innenstädten von Fahrverboten betroffen zu sein. Aber das ist dir wahrscheinlich bewusst, da du ja gezielt diese „alten“ Motoren suchst.
Der 258PS Euro6 hat AdBlue, die anderen beiden nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralhan schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:53:37 Uhr:
Gibt es eine kurze Auflistung mit den Mängeln, die bei diesem Q5 Modellen regelmäßig auftreten?
...........................................
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 3,0TDI, 240, 245 oder 258PS' überführt.]
Welche Liste, wer soll sie den bitte erstellen? Ein Pechvogel, der alle möglichen Mängel, die ein Q5 haben kann, in seinem erbarmungslosen Leben nur einsammeln konnte?
Es kann immer was passieren, je älter das Auto und größer dessen Laufleistung, desto größer das Risiko. Und das abgesehen davon wie GUT hat man es vorher behandelt.
Ich würde einfach ein Auto mit guten Konditionen und wichtigsten Ausstattungsdetails aussuchen, wobei natürlich auch das gute Geld nicht fehlen dürfte.
Viel Erfolg!
Laut TÜV und ADAC ist der Q5 eines der Fahrzeuge mit den geringsten Mängeln.
Und wenn nicht dieser blö...e Dieselskandal hätte Q5/SQ5 den besten Wiederverkaufswert, wie es vor einigen Jahren im AutoBild verzeichnet war. Vielleicht ist er immer noch nicht schlecht, aber der Schaden für die Marke ist enorm. Ich hätte meinen, fast neu und mit sehr wenig Km (nicht mal richtig angefahren worden) und 5 Jahren Garantie, sonst nie mit 40% Preisnachlass gekriegt hätte.
Aber, ralhan, wenn es Dir doch sehr wichtig um die mögliche Mängel/Probleme möglichst viel Infos zu bekommen, dann löhnt sich wohl sich Zeit zu nehmen und mit Hilfe von allgemeinen Begriffen oder Schlüsselwörter in der Suchfunktion den Forum durchzustöbern. Wirst aber nicht glücklicher wenn Du weis was alles passieren kann!
Ein Paar interessanter Threads könnte ich dir vorschlagen (wenn noch nicht gelesen, Du bist ja kein Neuling hier):
https://www.motor-talk.de/.../...eren-beim-beschleunigen-t6502405.html
https://www.motor-talk.de/.../...q5-maengel-probleme-t6114205.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...t-ihr-an-eurem-sq-5-t4882192.html?...
betrifft zwar SQ5, vieles gilt aber auch für Q5 3.0 TDI. Und DSG sollte man wohl auch im Auge halten, aber das musst du selbst mal suchen und lesen.
Danke für die Antworten. Da einige vielleicht nicht verstehen warum ich diese Frage stelle, hier mal eine Erläuterung: Es gibt heutzutage zu jedem Fahrzeugmodell Foren. Bei meinen bislang gekauften Fahrzeugen habe ich mich im Vorfeld bei diesen Foren angemeldet. Und, auch wenn einige es nicht glauben können, gibt es tatsächlich Leute, die sich die Mühe machen und zu den jeweiligen Modellen und Motorisierungen die Daten aus dem Forum sammeln und eine Liste als Kaufberatung erstellen, in denen regelmäßig auftauchende Fehler hinterlegt sind. Dazu gehören Mängel, die nicht durch den Nutzer oder durch hohe km entstehen, sondern Teile am Fahrzeug, die aufgrund ihrer Bauart außergewöhnlich schnell kaputt gehen. Aber ich habe es verstanden: hier gibt es so eine Liste nicht🙂 Danke für die Links, ich werde mich mal durchlesen.
Zitat:
@ralhan schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:14:57 Uhr:
.....Und, auch wenn einige es nicht glauben können, gibt es tatsächlich Leute, die sich die Mühe machen und zu den jeweiligen Modellen und Motorisierungen die Daten aus dem Forum sammeln und eine Liste als Kaufberatung erstellen...................................................
Nee, wirklich unglaublich. So viel Solidarität und fast schon ehrenhaften Arbeit, das für einen Journalisten typisch ist, wegen so einer einfachen Frage für die jeder sich selbst genug Infos im Forum finden kann, ist echt ungewöhnlich, ob Du mir glaubst oder nicht😁
Als ich mir SQ5 kaufen wollte, habe ich in diesem Forum in Suchfunktion zwei Wörter aufgeschrieben: Probleme & Mängel. Das war's, die Liste war erstellt! Ich habe einiges durchgelesen, anderes nicht... egal, ich bin bei meiner Wahl geblieben und nach mehr als einem Jahr immer noch glücklich damit! Auto meine ich 😉🙂
Aber vielleicht ist es auch deswegen so, dass niemand Lust hatte die Mängel-Liste zu erstellen, weil gerade bei dieser Motorisierung am wenigstens Probleme gibt. Mag sein es liegt auch an kleineren Verkaufszahlen im Vergleich zu 2.0 Liter Motoren, geschweige von Golf Modellen, da kann man schon ne Bibel schreiben...
Empfehlen würde ich auch über die Erfahrungen nach dem Zwangs-Update zu lehsen, hier https://www.motor-talk.de/.../...ch-dem-zwangsupdate-t6533017.html?...
Da bei 3.0 L TDI's mit DSG nicht immer die gleiche und gute Meldungen von Besitzern zu hören gibt, im Vergleich zu SQ's z.B.
Alles gute, Du findest schon ein Auto deiner Träumen!
Wie sieht es mit der Hochdruckpumoe aus? Meine hat es ja zerfetzt, welche Modelle sind da denn nicht mehr von betroffen - ich bin da ja leider kein Einzelfall?
Hi,
wir sind im Begriff einen 2014 Audi Q5 3.0T mit 60k Meilen / ~95.000 KM zu kaufen.
Das Fahrzeug ist ein US Car da ich derzeit in den USA lebe. Das sollte d em aber keinen Abbruch tun.
Wir wuerden den Q5 mit einer Anschlussgarantie fuer die naechsten 40.000 Meilen / 65.000 KM erwerben, die alles beinhaltet, ausser Verschleissteile wie Bremsen und Reifen.
Mir geht es nicht darum zu erfahren, ob das generell ein guter Deal ist (der Preis spielt daher keine Rolle) sondern ob das Auto zuverlaessig ist und ob die Laufleistung noch ok ist oder uns bald Probleme erwarten, vor allem nach Auslauf der Anschlussgarantie mit dann 160.000 KM. Deutsche Fahrzeuge sind nicht gerade billig zu reparieren in den USA. Die Historie des Fahrzeugs ist gut, war regelmaessig bei Audi zum Service. Oelwechsel ist neu, Bremsen nahezu neu, Reifen auch.
Wie gut ist der Motor? Hat der irgendwelche bekannten Schwachstellen? Probefahrt war ziemlich gut. Ausser die Kombination Motor / Getriebe scheint etwas ruckelig abgestimmt zu sein. Geht man runter vom Gas verschluckt sich das Auto manchmal leicht... man spuert ein leichtes ruckeln. Oder ist gar das Getriebe bald hin?
Fuer Meinungen bin ich dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2014 Q5 3.0T mit 95.000 KM - Kaufen oder nicht?' überführt.]
Moin, wie haben uns gerade einen sq5 Bj 2013 mit 95000 km gekauft. Wir haben ein gutes Gefühl ( auch ohne Garantie, 'nur' 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie) aber die Meinungen und Statistiken sprechen eigentlich nur für das Auto!! Was das ^Ruckeln'" betrifft müssten sich die Profis hier mal äußern:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2014 Q5 3.0T mit 95.000 KM - Kaufen oder nicht?' überführt.]
Ich warte auf den Tag, dass hier jemand einen roten Audi XY kaufen will, oder gekauft hat und fragt, welche Probleme können bei dieser Farbe auftauchen.....
Zitat:
@Taupunkttemperatur schrieb am 23. Oktober 2019 um 00:22:35 Uhr:
Ich warte auf den Tag, dass hier jemand einen roten Audi XY kaufen will, oder gekauft hat und fragt, welche Probleme können bei dieser Farbe auftauchen.....
Was ist das fuer ein sinnbefreiter Kommentar? Ist es nicht legitim in Erfahrung zu bringen wie zuverlaessig das Auto ist?