Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.

Also wie gesagt:

Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?

ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen

Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?

So das sollte es fürs Erste sein.

Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

718 weitere Antworten
718 Antworten

Also, wer sich ein gebrauchtes Auto kauft, für einen Preis, für den ich schon einen guten Neuwagen bekomme, finde ich die Frage auch durchaus berechtigt. Ich finde den SQ5 halt total geil, bin aber halt nicht bereit 80000 für einen Neuwagen auszugeben. Deshalb entweder ne freundlich Antwort, oder einfach mal angeln gehen, das entspannt;-)

Ob das legitim ist?
Früher beschrieb „legitim“ rechtmäßige bzw. im Rahmen der Gesetze erlaubte und berechtigte Sachverhalte.
Heute wird „legitim“ auch als Synonym für vernünftig gebraucht.
Ob Ihre Anfrage vernünftig ist, muss jeder Leser hier selbst entscheiden.
.... oder uns bald Probleme erwarten.....
.... oder ist gar das Getriebe bald hin.....
Was ich von solchen Fragen halte, darf ich hier nicht schreiben.
Meine Frau sagte gestern, ich solle nicht antworten weil, egal was und wie ich antworte, Sie würden es nicht verstehen.
Jetzt hab ich es doch getan.
Die Laufleistung unserer Ehe war/ist noch ok.
.... ob uns nun bald Probleme erwarten....
.... oder ist gar unsere Ehe bald hin....

Für eure Meinungen bin ich nicht dankbar.
Ich möchte sie nicht hören und ich will auch nicht wissen ob es in 4 Wochen regnet....

Hallo xycrazy,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir vom 3.0 TFSI Benziner mit 272 PS sprechen.

Ich fahr das Auto Bj 2013 auch als US Version seit 2 Jahren und 10tkm in Deutschland. Kilometerstand 55tkm. Keine Probleme außer ne defekte Sitzheizung.
Der Kompressormotor in Kombination mit dem 8 Gang ZF-Wandler ist aller erste Sahne! Besonders die Spurtstärke beim Anfahren ist beeindruckend. Bei mir ruckelt da beim Fahren nichts. Das mit dem Getriebe solltest du nochmal prüfen (lassen). Evtl. mal mit einem anderen 3.0 TFSI vergleichen. Gibt es ja in den USA im Gegensatz zu Deutschland genug. Noch ein Hinweis zum Verbrauch, da du ja zuvor Diesel hattest. Der ist natürlich etwas höher bei dem Fahrzeug. Ich verbrauche mit fast ausschließlich Stadtverkehr ca. 13l. Überland und Autobahn gemäßigt geht es dann runter auf 10l.
Grüße in die USA.

Wirklich mal interessant was einige Leute von meiner Frage halten. Aber ich sehe ja, dass auch viele Autobesitzer meine Frage nachvollziehen können. Da gab es letztens noch so einige VW T5 Besitzer, die sicherlich gedacht haben: hätte ich man vor dem Kauf meines T5 so eine "blöde" Frage in einem Forum gestellt. Vielleicht hätte ich dann schon von einigen Besitzern gehört, dass der Motorschaden vorprogrammiert ist und dass VW die Reparatur nicht bezahlt😉
Aber danke für die Infos. Werde dann doch wohl zum Q5 mit 258ps tendieren.

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich möchte mir vielleicht einen Q5 Beniner mit Automatik zulegen.
Hat das Getriebe eine Trocken- oder Nasskupplung?
Habe schon öfters gelesen, das es Probleme mit Automatikgetrieben mit Doppelkupplung gegeben hat.
Interesse hätte ich an einem Q5 TSFI Automatik, Bj. 2008 und 140.000 km.
Worauf sollte man aufpassen?
Vielen Dank im voraus ! 🙂

Gruß
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5' überführt.]

Unbedingt auf Ölverbrauch achten!!
Die 2.0TFSI saufen oft viel Öl.
Da gab es bei Audi aber TPI's.
Nachfragen,ob der Wagen erneuerungen bekommen hat.

Hallo,
wenn Du schon von Getriebe etwas Bescheid weis, dann solltest du über die Benziner von VAG Konzern auch einiges gehört zu haben. Kann man z.B. hier nachlesen https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-oelverlust-t5360423.html
und hier https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-t2387670.html
Ich würde lieber um alles was FSI oder TFSI heißt einen großen Bogen machen. Das ist gerade einer der Ersten Q5 überhaupt, kaum zu glauben das das gut gehen kann, gerade bei der km-Leistung. Warum so ein altes Auto?
Wenn es am Geld liegt - dann auf keinem Fall kaufen.
Dieses Auto, mit all seiner Schwächen, ein markantes Beispiel für heutige Marketing-Strategie, wo ein Fahrzeug darf niemals zu lange halten, nicht mal bis zu Jungteimer Alter. Außer der soll da stehen und für ein genüssliches Ansicht sorgen.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 16. Januar 2020 um 20:54:39 Uhr:


Unbedingt auf Ölverbrauch achten!!
Die 2.0TFSI saufen oft viel Öl.
Da gab es bei Audi aber TPI's.
Nachfragen,ob der Wagen erneuerungen bekommen hat.

Der Ölverbrauch wäre jetzt nicht so relevant, fahre im Jahr nur 7000 km.

Obwohl es schon eine Sauerei ist, wenn man die Masse der Motoren nimmt, die mit "Zulassung" soviel halb verbranntes, halb verdampftes Öl in die Umwelt ablassen.

Aber was ich jetzt so gelesen habe, doch ziemlich viele relevante und kostenspielige Probleme, da ist mir die Lust fast vergangen.

Gruß Peter

Zitat:

@minago schrieb am 16. Januar 2020 um 21:31:16 Uhr:


Hallo,
wenn Du schon von Getriebe etwas Bescheid weis, dann solltest du über die Benziner von VAG Konzern auch einiges gehört zu haben. Kann man z.B. hier nachlesen https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-oelverlust-t5360423.html
und hier https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-t2387670.html
Ich würde lieber um alles was FSI oder TFSI heißt einen großen Bogen machen. Das ist gerade einer der Ersten Q5 überhaupt, kaum zu glauben das das gut gehen kann, gerade bei der km-Leistung. Warum so ein altes Auto?
Wenn es am Geld liegt - dann auf keinem Fall kaufen.
Dieses Auto, mit all seiner Schwächen, ein markantes Beispiel für heutige Marketing-Strategie, wo ein Fahrzeug darf niemals zu lange halten, nicht mal bis zu Jungteimer Alter. Außer der soll da stehen und für ein genüssliches Ansicht sorgen.

Habe die "Mängelliste" mal durchgekaut !😠

Alle Achtung für ein Premium Fahrzeug.

Ich glaube, mir ist die Lust fast vergangen ! 😕

Gruß Peter

Nimm einen ab 2012, da ist das Problem behoben. Oder nimm einen Diesel.

Oder bleib bei deinem schönen E46 6 Zylinder:-)
Das sind noch richtig gute Motoren.
Der hohe Ölverbrauch ist nicht nur ärgerlich,sondern auch nicht so toll für die anderen Komponenten (kats usw..)

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 17. Januar 2020 um 16:13:55 Uhr:


Oder bleib bei deinem schönen E46 6 Zylinder:-)
Das sind noch richtig gute Motoren.
Der hohe Ölverbrauch ist nicht nur ärgerlich,sondern auch nicht so toll für die anderen Komponenten (kats usw..)

Der e46 ist wirklich nicht schlecht.

Nur die Gänge sind viel zu kurz übersetzt und das dauernde schalten geht mir allmählich auf den Keks.

Hatte vorher schon öfters einen Automatik mit Wandler, ist für mich einfacher zu fahren.

Gruß
Peter

Dann such Dir einer mit dem echten Wandler. Einer der Gründe auch warum ich den SQ5 genommen habe und nicht einfachen 3.0 TDI. Selbst BMW ist in diesem Hinsicht viel besser da steht, nur leider meine Nase war gegen dieser Marke (lach).

Stimmt,die S-Tronic ist wirklich nicht schön zufahren.Da ist der 8-Gang Wandler Automat viel besser und haltbarer.
Schau doch mal nach einem X3 mit 3.0 Sechszlinder.Da ist immer ein Automat von ZF drin:-)

Bin vor kurzem den neuen RSQ3 Probe gefahren und kann nur sagen, eine S-Tronic kommt mir nicht ins Haus. Ich liebe meinen Wandler....

Deine Antwort
Ähnliche Themen