Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Zitat:
@Nanum schrieb am 21. November 2019 um 16:35:18 Uhr:
Hallo,seit wann hat denn der 40 TDI 150 Kw / 204 PS?
Der 2,0 Ltr. 40 TDI hat sowohl 190 PS, als auch 204 PS, denn der 40 TDI als Handschalter hat weiterhin 190 PS und die Automatic 204 PS.
Ähnliche Themen
Guten Morgen, ich interessiere mich für einen SQ5, habe aber wenig Erfahrung mit Audi. Der soll BJ 2019 sein, mich würde aber interessieren ob man da auch auf den Produktionsmonat achten muss zb wegen Abgas-Skandal oder andere Sachen. Für Tips diesbezüglich wäre ich dankbar. Beste Grüße aus Wiesbaden.
Wegen Abgas-Skandal brauchst du dir da wohl keine Sorgen machen beim 2019.
Natürlich wird dir das keiner zu 100% beantworten können, es gibt diesbezüglich aber nichts.
Solange es ein Q5/SQ5 (FY) ist, solltest du dir da mal keine Gedanken rüber machen.
Was soll es denn für einer werden, ein Diesel oder Benziner?
@marc4177, danke für die Antwort, ich suche einen Diesel.. Gab es für diesen Motor kein Update? Also einen aus Februar, Vorführer mit 10000 km wäre ok?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:45:59 Uhr:
Wegen Abgas-Skandal brauchst du dir da wohl keine Sorgen machen beim 2019.
Natürlich wird dir das keiner zu 100% beantworten können, es gibt diesbezüglich aber nichts.
Solange es ein Q5/SQ5 (FY) ist, solltest du dir da mal keine Gedanken rüber machen.Was soll es denn für einer werden, ein Diesel oder Benziner?
Bist du du dir da 100% sicher...?
Meine mich Anfang 2018 an ein „klitzekleines Problem“ mit dem 286 PS V6 TDI im FY zu erinnern.
Kann mich da aber auch täuschen. Kann man heutzutage aber eigentlich auch alles ziemlich leicht googeln.
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:54:26 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:45:59 Uhr:
Wegen Abgas-Skandal brauchst du dir da wohl keine Sorgen machen beim 2019.
Natürlich wird dir das keiner zu 100% beantworten können, es gibt diesbezüglich aber nichts.
Solange es ein Q5/SQ5 (FY) ist, solltest du dir da mal keine Gedanken rüber machen.Was soll es denn für einer werden, ein Diesel oder Benziner?
Bist du du dir da 100% sicher...?
Meine mich Anfang 2018 an ein „klitzekleines Problem“ mit dem 286 PS V6 TDI im FY zu erinnern.
Kann mich da aber auch täuschen. Kann man heutzutage aber eigentlich auch alles ziemlich leicht googeln.
Deshalb schrieb ich ja, zu 100% kann sich keiner sicher sein.
Beim FY hat aber keiner einen "Abgas Skandal" aufgerufen.
Man kann aber auch beim KBA nachgucken, was es für Rückrufe gab.
Dort ist alles aufgeschlüsselt.
Entweder hier oder diverse andere Seiten vom KBA mal durchforsten.
Beim SQ5 TDI FY ist mir bisher nichts bekann, allerdings wundert mich das A.l.65 von einem SQ5 aus Feb. 2019 schreibt. Dieses Modell wurde Ende Feb vorgestellt und war dann erst bestellbar. Die ersten die hier ausgeliefert wurden waren dann Erstzulassung ca. Mai/Juni 2019!
Zitat:
@Carl-Gustav
Der 2,0 Ltr. 40 TDI hat sowohl 190 PS, als auch 204 PS, denn der 40 TDI als Handschalter hat weiterhin 190 PS und die Automatic 204 PS.
Wann werden die ersten Modelle mit diesem Upgrade auf dem deutschen Markt ankommen?
Sind ab jetzt zu konfigurieren und zu bestellen.
Die Lieferzeit kennt dann nur Audi, tippe für den 204 PS mit Automatik auf September 2020.
Gruß XF-650
Zitat:
@Oldenburger_87 schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:15:46 Uhr:
Zitat:
@Carl-Gustav
Der 2,0 Ltr. 40 TDI hat sowohl 190 PS, als auch 204 PS, denn der 40 TDI als Handschalter hat weiterhin 190 PS und die Automatic 204 PS.Wann werden die ersten Modelle mit diesem Upgrade auf dem deutschen Markt ankommen?
Zitat:
@MB-74 schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:20:02 Uhr:
Beim SQ5 TDI FY ist mir bisher nichts bekann, allerdings wundert mich das A.l.65 von einem SQ5 aus Feb. 2019 schreibt. Dieses Modell wurde Ende Feb vorgestellt und war dann erst bestellbar. Die ersten die hier ausgeliefert wurden waren dann Erstzulassung ca. Mai/Juni 2019!
Sorry, der war aus August 2019...
Hallo Forumser,
Wir möchten einen Audi SQ5 kaufen und meine Frau fragt mich gerade, ob man den Spurhalteassistent auch ausschalten kann. Könnt Ihr mir da bitte kurz helfen?